• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

26. Januar 2022

Die ersten 5 Buchtipps für das neue Jahr

Buchtipps Neujahr 2022

… genau genommen sind es nicht nur Buchtipps, sondern auch ein Soundbuch und ein Hörbuch ist dabei, das ich dir gern ans Herz legen möchte. Bereit für 5 Buch- und Hörtipps, um dieses ganze Kasperletheater da draußen mal für einen Moment zu vergessen?

In diesem Augenblick

(unbeauftragte Werbung /PR-Samples aus dem Random House Verlag) Kein Buch würde hier gerade besser passen, denn das Thema “Zeit und Uhr” ist gerade bei Little L das Thema in Mathe. Hier geht es weniger um das Lesenlernen der Uhr und Zeitangaben, sondern in liebevollen Illustrationen erzählt die Autorin  Flavia Ruotolo, dass in diesem Augenblick überall auf der Welt eine andere Zeit herrscht.

IndiesemAugenblick_Buchtipp

In verschiedenen Zeitzonen, aber zum genau gleichen Zeitpunkt auf der Erde, hüpft dieses farbenfrohe Bilderbuch über den Globus, um eine einfache, aber tiefgreifende Botschaft über Vielfalt zu vermitteln. An einem heißen Sommernachmittag in Italien, genau um 5:33 Uhr, will ein kleines Mädchen gerade in ihr Eis am Stiel beißen und plötzlich stoppt die Zeit. In diesem Moment sind 26 Menschen und Tiere auf der ganzen Welt wie eingefroren… Die Größe unseres Planeten Erde kann für junge Kinder unmöglich zu erfassen sein. In dieser spielerischen allerersten Einführung in Zeitzonen, Hemisphären und das Leben in verschiedenen Klimazonen entdecken Kinder all die gewöhnlichen Dingen, die gleichzeitig in unserer außergewöhnlichen Welt vor sich gehen. Gefällt uns sehr! Ich empfehle es ab ca. 6 Jahren.

Unsere 8 Planeten

Für die Kleinsten ist ein ebenso spannendes Buch über unsere Erde erschienen. In “unsere 8 Planeten” schweifen wir mit den Kleinen außerhalb jeglicher Zeitzonen noch weiter ab ins Weltall. In ganz wunderschönen Illustrationen, mit Stanzungen und Reimen werden alle 8 Planeten kindgerecht vorgestellt.

Unsere 8 Planeten Buchtipp

Der Autor Chris Ferrie ist Quantenphysiker, Vater von vier Kindern und überzeugt davon, dass man Kinder gar nicht früh genug für die Welt der Wissenschaft begeistern kann. Das Buch ist für Kinder ab ca. 3 Jahren gerade frisch im Penguin Junior Verlag erschienen…

Unsere 8 Planeten Buchtipp innen

Luca

Hast du den Disney Film LUCA schon gesehen? Das war unser Highlight im letzten Sommer. Den Film haben wir inzwischen x-mal geschaut und das Hörbuch dazu ist ebenso spannend und wird hier sehr oft beim Spielen oder zum Einschlafen gehört.

Hörspiel LUCA Film

Die Geschichte vom kleinen Wasserdrachen Luca und seinen menschlichen Abenteuern sind einfach großartig und machen direkt Lust auf Sommer, Sonne und Italien. Und wenn du noch mehr Disney Verfilmungen zum Hören magst: wir mögen ebenfalls sehr “Soul”.

Die Zauberflöte

Für die etwas größeren Kids und Eltern ist endlich endlich endlich in der wunderschönen Reihe der Soundbücher aus dem Prestel Junior Verlag mit Band Nummer 7 meine Lieblingsoper erschienen: die Zauberflöte.

Zauberfloete soundbuch

Auch hier wird wieder in schönen Illustrationen und Texten die wohl bekannteste Oper von Wolfgang Amadeus Mozart erzählt und mit vielen Soundknöpfen musikalisch begleitet.

Zauberfloete_Buch_innen

Auf jeder Seite findet sich ein Noten-Symbol, und wer darauf drückt, hört die schönsten Melodien zu den jeweiligen Bildern. Lass dich und deine Kinder entführen auf eine zauberhaft musikalische Reise in eine gespaltene Welt zweier Länder! Sie werden von entgegengesetzten Kräften regiert: der Sonne und dem Mond. Sie kämpfen Tag für Tag, Jahr für Jahr. Das war schon immer so, bis sich eines Tages der edle Prinz Tamino auf dem Bergrücken verirrt, der diese beiden mythischen Orte trennt. Was folgt, ist ein Abenteuer voller Magie und Zauber.

Zauberfloete_Mozart__Buch_innen

Acuh der Komponist selbst wird vorgestellt. Einfach toll!

Hier habe ich dir schon einmal die anderen Klassiker wie Schwanensee und den Nussknacker vorgestellt. Darf insbesondere in der Weihnachtszeit hier nie fehlen und nun bald wieder “Der Karneval der Tiere“…

Mountain Girls

Gerade haben wir uns noch einmal dafür entschieden, den ausgefallenen Wanderurlaub in Österreich vom letzten Sommer in diesem Sommer nachzuholen. Voller Vorfreude lese ich mich gerade durch dieses wunderbare Werk “Mountain Girls“. Absolute VORFREUDE!!!

Mountain Girls

208 Seiten von Frauen für Frauen. Als Netzwerk bergbegeisterter Frauen geht es den Munich Mountain Girls nicht um Höchstleistung und Konkurrenz, vielmehr um die geteilte Liebe zur Natur und zum Draußensein, ob beim Bergsteigen, Klettern, Wandern, Skifahren oder Mountainbiken. In diesem Bildband erzählen sie von dieser verbindenden Leidenschaft, in persönlichen Stories und Erlebnisberichten, eindrucksvollen Fotoreportagen und spannenden Interviews.

Buch_Huettenliebe

Sie verraten ihre Lieblingstouren, berichten von den schönsten Momenten ebenso wie von Grenzerfahrungen und Ängsten, geben wertvolle Tipps für Ausrüstung, Verpflegung und Motivation: Was muss ich beim Rucksackpacken beachten? Wie geht nachhaltiger Bergsport? Wie verändert ein Kind mein Bergleben? Was lehrt mich der Berg fürs Leben? Vom Exkurs über Frauen in der Bergwacht bis zum Rezepttipp für den besten Kaiserschmarrn, bebildert mit spektakulären Outdoor-Fotografien und Illustrationen, eröffnet dieses Buch eine kraftvolle weibliche Perspektive auf die Faszination für die Bergwelt.

Buch_Huettenliebe_innen

Total gefreut habe ich mich nicht nur über praktische Packlisten und Tipps, sondern auch darüber Sophie von Alpenbaby im Buch wieder zu entdecken, der ich gern bei Instagram folge…

Und nun haben wir direkt wieder einen Sommerurlaub in den Bergen fix gebucht. Vielleicht klappt es ja endlich in diesem Jahr und wir werden nicht wieder nach 3 Tagen von Hiobsbotschaften aus dem Urlaub gerissen…

Ich freue mich, wenn der ein oder andere Buchtipp für dich dabei war, du ein paar Minuten in wunderschöne Geschichten abtauchen kannst und gern über die Affiliate Links bestellst. Es kostet dich keinen Cent mehr, aber du unterstützt meine Arbeit mit ein par Cents. Danke dafür!

Winterliche Grüße aus der #Coronaeltern Hölle
Deine Jules

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Bücher, Kids

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Das war wieder ein toller Buchvorstellungsabend in Das war wieder ein toller Buchvorstellungsabend in der @stadtbuecherei_leichlingen mit vier wunderbaren, ganz unterschiedlichen Büchern und ebensolchen Buchvorsteller*innen! Plus Buchtipps zu Weihnachten  und großem Fingerfoodbuffett 🧑🏻‍🎄 

#buchvorstellung #buchabend #buchtipps #geschenkidee #buchempfehlung #bücher #bücherliebe
Weihnachtsbuchkiste 2025 Neue und alte Bücher, ne Weihnachtsbuchkiste 2025

Neue und alte Bücher, neue und alte Lieblinge. Jedes Jahr freuen wir uns alle auf die Weihnacgtsbuchkiste vom Speicher… 
Was ist in deiner Weihnachtsbuchkiste? Welches Buch sollten wir uns unbedingt noch zulegen? 

#weihnachtsbuchkiste #weihnachtsbücher #bücherliebe #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps auch von @mona.ameziane 📒
Team Coffee Lover ☕️ Und du? Team Coffee Lover ☕️

Und du?
Unser Mädels-Wochenebde 2025 ging in diesem Jahr n Unser Mädels-Wochenebde 2025 ging in diesem Jahr nach…

📍Bad Münstereifel 📍

Ein richtig schönes, süßes Städtchen mit alten Fachwerkhäusern, netten Lädchen zum bummeln, tollen Cafés, einem kuscheligen Boutique Hotel und der Erft, die nach der Flut wieder ruhig in ihrem Flussbett durch die restaurierte Altstadt fließt… unbedingt eine Reise wert!!!

#rausindenwesten #eifel #badmünstereifel #mädelstrip #mädelswochenende #weinwanderung
🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲 Der wunderbare 🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲

Der wunderbare Achtsame Advent ist von @goldundich und die Verpackungen für schokoladige Grüße zum anmalen von @pinkepanki 💕
Werden wir in diesem Jahr wieder an Herzensmenschen verschenken! 

#diyblogger_de #diy #adventskalenderfürerwachsene #adventskalender #adventskalenderausdrucken #printables #adventsfreuden #achtsameradvent
🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich selbst 🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich selbst zu nehmen. 🌲
Meinen Mädels habe ich deshalb in diesem Jahr diesen wunderbaren „Achtsamen Advent“ von @goldundich ausgedruckt und auf kleine Klemmbretter geheftet. Übrigens kannst du eine kleine Spende dalassen und Gutes tun… 🧑🏻‍🎄
Was hast du dir für den Advent vorgenommen? 

#adventskalender #achtsameradvent #kleinefreuden #herzensmensch #herzprojekt #advent #zeitfürmich
„einschließen & genießen“. Sonntags allein mit m „einschließen & genießen“. 

Sonntags allein mit meinen Booky-Mädels in der @buchhandlungutehentschel ! 
Jedes Jahr wieder so schön in der Vorweihnachtszeit! 

#bucherliebe #booklovers #alleinimbuchladen #buchtipps #bücherliebe #rausindenwesten #ausflugstipp #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #sonntags
Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möchte Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möchtest, könntest, kaufen magst: dann „Treppe aus Papier“ von @henrikszanto !

Das Besondere: 
- der längste 1. Satz!
- die Erzählstimme! Denn die Geschichte wird aus der Sicht eines Hauses erzählt. Dieses Haus ist die Stimme des Romans, es erinnert in ganz wundervollen Sprachbildern an all die Menschen, die in ihm gelebt, geliebt und gelitten haben. 
Aus dieser ungewöhnlichen Perspektive entfaltet sich eine Geschichte von der Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Hauptfiguren sind die 90-jährige Irma und die 15-jährige Nele. Aber auch alle Nebenfiguren und Bewohner dieses Hauses sind toll!
Dadurch wird Geschichte greifbar, persönlich und unmittelbar, statt bloß eine Wiederholung bekannter Fakten zu sein. Ein ganz wunderbares Stück Erinnerungskultur!
- eins meiner Jahreshighlights 2025
- unbedingt den Instatalk des Autors @henrikszanto mit @mariachristinapiwowarski dazu anschauen! Großer Genuss! 

#buchtipp #Lesefieber #lesenlesenlesen #lesenmachtglücklich #buchempfehlungen #bücherliebhaberin #buchblog #bücherliebhaber

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM