(enthält Werbung) Das neue Jahr startete für mich nicht nur mit einer literarischen Herausforderung hier sondern auch mit wunderschönen neuen Bilderbüchern aus dem Bohem Verlag. Der Schweizer Verlag ist bekannt für poetische Bilderbücher. Besondere Designs für Kinder und eine junge Eltern-Generation sowie Special-Interest-Titel für alle Bohémiens stehen dabei im Vordergrund. Seit 2012 ist mit der „Bohem Press GmbH“ der Verlag im Münsteraner Coppenrath Verlag vertreten und hat gerade diese wunderschönen Bilderbücher heraus gebracht, die wir hier gerade hoch und runter lesen.
Uhuwe liest vor
Mit “Uhuwe liest vor” von der Autorin Im neuen Buch über den Uhu Uhuwe geht es ums Vorlesen.
“Jeden Abend warten die Waldtiere sehnsüchtig auf den ersten Stern am Himmelszelt. Denn dann beginnt die Vorlesezeit und alle versammeln sich unter der großen Eiche, in der Uhuwe, der weise Uhu, lebt. Seine Freunde und Freundinnen genießen die Geschichten, aber Uhuwes Vorschlag, allen das Lesen beizubringen, stößt auf Unmut. Wie schön ist es doch, wenn einem vorgelesen wird? Und wozu etwas lernen, was ein anderer bereits kann? Doch als Uhuwe eines Tages hustet und vor Heiserkeit keine Gute-Nacht-Geschichten mehr vorlesen kann, ist klar, dass sich etwas ändern muss. Eine Geschichte, die Lust aufs Lesenlernen weckt und mit Witz und List zeigt, dass es sich lohnt, selbst Dinge zu erlernen.” (Quelle)
Tatjana Mai-Wyss entführt zur Geschichte von Christelle Saquet mit stimmungsvollen Bildern in den nächtlichen Wald zur Baumbibliothek von Uhu Uhuwe und seinen Freunden…
Es liest sich wirklich wie die Vorgeschichte zu “Der Waldbuchclub” und dann “Der Waldbuchclub in der Schule”. Vom Lesen lernen, übers selbst Lesen und den Ablauf einer Bücherei bis hin zum Schuleintritt… Ein passender Dreiklang, auch wenn es nicht dieselbe Autorin verfasst hat. Dieses Buch ist ein wundervolles Plädoyer dafür Lesen zu lernen. Ich muss es gerade jeden Abend unserem Erstklässler vorlesen und werde es bei meiner nächsten Lese-Mentor Stunde auch mit in die Leseförderung in die Schule nehmen. Einfach schöne 40 Seiten für alle Kids ab ca. 4 Jahren.
Stille Post
Noch lieber mag Little L aber hier gerade die Geschichte “Stille Post” der Autorin Andrea Tuschka mit Illustrationen von Rebekka Stelbrink.
“Die Geschichte handelt von Bär und Maus. Sie sind beste Freunde. Eines schönen Tages aber streiten sie sich fürchterlich. Aus lauter Wut, weil der Bär einfach zornig nach Hause gegangen ist, lässt die Maus ihm ausrichten, dass sie ihn nie wieder sehen will! Doch die Nachricht, die bis zur Bärenhöhle am Berggipfel überbracht werden sollte, kommt, weitergenuschelt und -gemurmelt, schließlich so ganz anders an als geplant. Was für ein Glück für Maus und Bär! Inzwischen tut es den zerstrittenen Freunden nämlich ganz schrecklich leid und sie vermissen sich sehr. Der Versöhnung steht nichts mehr im Weg. Wer das Spiel „Stille Post” kennt, ahnt schon, dass in dieser Geschichte nicht alles nach Plan läuft. Doch manchmal ist es gut, wenn das Schicksal oder – wie hier – eine genuschelte, verdrehte Botschaft dazwischenfunkt.” (Quelle)
Ich kann gar nicht sagen, was uns am meisten gefällt… Die witzigen Wortspiele? Die “Stille Post Nachricht”, die natürlich mit jedem weiteren Tier einen anderen Sinn ergibt? Die ungewöhnliche Freundschaftsgeschichte zwischen einer Maus und einem Bär? Die Illustrationen? Rebekka Stelbrink hat zur Geschichte von Andrea Tuschka mit Pinsel, Schere und Papier farbenfrohe, filigrane Collagen der Waldbewohner erschaffen, die in dreidimensionale Welten eintauchen lassen. Das ist wirklich sehr besonders und auch der Bucheinband eine haptische Sensation.
Wir lieben alles daran und werden es in jedem Fall noch ganz oft weiter verschenken und lesen! Ich empfehle das 36- Seiten starke Bilderbuch ab ca. 4 Jahren.
Morgen zeige ich dir dann noch ein witziges Bilderbuch für alle Fans des Drachen Furzipups.
Was ist dein Buchtipp für das neue Jahr? Erzähl mal!
Lesende Grüße
Deine Jules
Schau doch mal in deinem Buchhandel vorbei oder solltest Du über die obigen Amazon Affiliate Links bestellen, freue ich mich sehr. Deine Bestellung dort kostet dich keinen Cent mehr (Buchpreisbindung!), du unterstützt jedoch meine Arbeit mit ein paar Cents.
Schreibe einen Kommentar