
(enthält Werbung aber noch mehr Herzensempfehlungen!) Mitten im Sommer erzähle ich dir heute von meiner LiteraTOUR de Cologne. Und die kam so:
Literarische Stadtführung durch Köln
Die liebe Angelique aus der“Mädels, die lesen.” Community habe ich zu ihrem Geburtstag mit einer selbst erstellten LiterTOUR durch Köln überrascht. Da wir beide den gleichen Buchgeschmack haben, viel lesen und gegenseitig Bücher tauschen, habe ich mir überlegt, wie ich ihr am Besten einen kleinen Geburtstag durch die schönsten literarischen Orte Kölns zeige. Dazu habe ich mir eine kleine Route ab dem Kölner Neumarkt zu meinen liebsten Orten drumherum überlegt und dank ChatGPT daraus eine Schnitzeljagd für Angelique gezaubert. (In diesem Beitrag erzähle ich dir noch mehr, wie man ChatGPT zum Lesen oder für eine Schnitzeljagd nutzen kann!) In kleinen Umschlägen hat sie Rätsel zum nächsten Bücherort erhalten und durfte so das nächste Ziel erraten.
Vom Neumarkt ging es durch die Nebenstraßen zu Willi Millowitsch und…
… zum ersten Bücherort: BUNT – ein modernes Atiquariat. Hier ging natürlich unser Bücherherz auf, denn es finden sich hier viele ganz aktuelle Titel als Mängelexemplare, tolle Postkarten und alles, was Bookies gern haben für einen fairen Preis. Natürlich haben wir auch in jedem Buchladen ein Buch gekauft. Hier war es für mich “Der Gärtner von Wimbledon”.
Der nächste Umschlag gab einen Hinweis auf die alteingesessenes Buchhandlung Walther König, die vor allem für Reise- und Kunstliteratur bekannt ist!
Weiter ging es durch die wunderschöne Ehrenstraße. Aber nicht zum Shoppen sondern um ins Belgische Viertel zu gelangen. Denn hier gibt es tolle kleine Start-Ups, kleine Boutiquen und zwei meiner liebsten Buchläden…
Die Lösung? Natürlich der “Siebte Himmel“… Ich liebe einfach das wie eine Wohnung eingerichtete Lädchen, die schon einen Ableger nebenan haben. Dort gibt es vor allem Zeitschriften und Schreibbedarf. Lohnt sich!
Im “Siebter Himmel” findest du neben aktuellen Büchern auch viele tolle Designstücke, Merch von Cocos “Literaturensohn” und die wunderschöne Kinderecke…
Hier habe ich den Jungs ein neues Insel Buch aus der Reihe “Little People Big Dreams” mitgebracht. Sie sammeln sie immer noch…
Weiter geht es zur schönsten Buchhandlung Kölns: Manulit. Denn hier findest du alle Bücher mit dem Cover nach vorn ausgestellt und jede Menge besondere Veranstaltungen und Lesungen!
Natürlich musste dann hier die Literaturensohn Kappe “read more books” in orange-blau mit und wir haben hier einen Kaffee getrunken. Wie schön kann eine Buchhandlung bitte sein…!?
Hier durfte “Schallplattensommer” von Alina Bronsky in meinen Rucksack wandern. Wie uns die LiteraTOUR de Cologne gefallen hat? So:
Zurück ging es dank Kaffeesaurus gestärkt zurück zum Neumarkt und noch einmal in der Kölner Rheingondel ein wenig lesen im Thalia. Die tolle Kinderabteilung im Kölner Thalia mit den Rheinbrücken, Gondeln, einem Spielplatz und Cafè lädt auch jetzt in den Ferien zum Verweilen ein. Dabei kann ich dir dieses Buch sehr ans Herz legen:
Ein besonderer Bilderbuchtipp: AHOI
Mit “
Die Übersetzerin von AHOI ist Bettina Obrecht. Sie wurde 1964 in Lörrach geboren und studierte Englisch und Spanisch. Sie arbeitet als Autorin, Übersetzerin und Rundfunkautorin und wurde für ihre Kurzprosa und Lyrik mehrfach ausgezeichnet.
Allen kleinen Seeräuber*innen wird hier ein wunderschön illustriertes Abenter mit diesem Buch geschenkt. “Denn AHOI! Es ist an der Zeit, die Segel zu setzen und vom Wohnzimmerteppich aus direkt in See zu stechen! Mit an Bord sind nicht nur ein junger Kapitän und sein Erster Offizier, sondern auch jede Menge Fantasie. Denn in diesem wunderbar verspielten, interaktiven Bilderbuch verwandelt sich das Wohnzimmer nach und nach in einen riesigen Ozean. Also schnell an Bord und Segel gehisst!” (Quelle)
Was dieses Buch so besonders macht? In jedem Fall die liebevolle Art, wie es alltägliche Gegenstände in die Kulisse eines fantasievollen Spiels verwandelt – ganz ohne klassisches Spielzeug. Es feiert die Kreativität von Kindern und erinnert Erwachsene daran, wie viel Zauber im gemeinsamen Spiel steckt – selbst (oder gerade!) zwischen Staubsauger und Hausarbeit. Die Illustrationen laden sofort selbst zu einer Fantasiereise ein. Perfekt also für die Ferien! Weitere 10 coole Tipps für die Sommerferien? Findest du hier!.
Mehr zur LiteraTOUR und zu AHOI auch auf meinem Instagram Kanal…
Buchige Grüße
Deine Jules
Schreibe einen Kommentar