• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

30. Januar 2024

Frostige Winterbuchtipps

Winterbuchtipps

(enthält Werbung/Rezensionsexemplare) Während ich tippe und dabei meine Bücher-Podcasts höre, sich meine Bücher Wunschliste und der SUB stetig weiter füllt, stelle ich dir zum Ende des ersten Wintermonats Januar gern fünf neue (zumindest für mich) Bücher vor, die man jetzt im Winter so richtig schön weg lesen kann. Mit 11 gelesenen Büchern habe ich die kalte Jahreszeit so richtig intensiv zum Lesen genutzt, bevor es dann jetzt in die Karnevalssession geht. Möchtest du gern mehr zu den Winterbüchern erfahren?

Schneefieber

Schneefieber Buch

Nach vielen Romanen hatte ich jetzt im Winter große Lust mir die Wartezeit mit Krimis und Thrillern zu versüßen. Denn von meinen liebsten Krimiautoren und Ermittler-Teams erscheinen bald neue Bände. So habe ich mich an den Thriller “Schneefieber” von Giles Kristian heran getraut, der gerade im November im Penguin Verlag erschienen ist. Es geht um einen Familienausflug in die Berge Norwegens, der natürlich ganz anders ändert als geplant.

“Eine Auszeit tief in den Bergen Norwegens soll Eriks kleiner Familie helfen, nach einer Tragödie wieder zusammenzufinden. Seiner Tochter Sofia hat er einen mehrtägigen Skiausflug versprochen – doch als sie zu ihrem Abenteuer fernab der Zivilisation aufbrechen, ahnt er nicht, wie sehr er es bereuen wird. Als Vater und Tochter eines Nachts Schutz bei Bekannten in einer abgelegenen Hütte suchen, werden sie heimliche Zeugen eines blutigen Verbrechens. Die Angst um Sofia und sein Überlebenswille reißen Erik aus seiner Schockstarre: Auf Skiern fliehen sie in die arktische Winternacht – doch ihre Verfolger sind ihnen auf den Fersen. Eine eisige Jagd beginnt, und während um sie herum ein Schneesturm tobt, ist Eriks einzige Gewissheit: Er darf nicht noch eine Tochter verlieren …” (Quelle)

Ich habe die 368 Seiten Hochspannung noch nicht ganz geschafft aber das erste Drittel konnte ich fast nur bei Tageslicht lesen, da es wirklich unfassbar spannend war und ich alleine abends im Bett beim Lesen fast Schiss hatte. Auf das Ende bin ich schon sehr gespannt und kann dir das Buch bis jetzt und genau jetzt im Januar sehr empfehlen. Die Schneelandschaft Norwegens reizt mich immer noch, jedoch möchte ich nicht mehr in eine abgelegene Skihütte reisen 😉

Der Pfad

Der Pad Buchtipp

Gerade im Januar ebenfalls im Penguin Verlag erschienen ist “Der Pfad” von der amerikanischen Autorin Megan Miranda. Das Buch ist mir tatsächlich in vielen Zeitschriften als absoluter Pageturner empfohlen worden und daher war ich sehr neugierig, ob es mich auch in seinen Bann zieht. Der Pfad spielt in den abgelegenen Wäldern North Carolinas, genau dort, wo die Autorin auch tatsächlich lebt. Auch wieder ein Berge und Wald Setting, bei dem es nach jeder der 385 Seiten zu überraschenden Wendungen kommt.

Schon nach der Hälfte des Buches mag ich dir diesen Psychothriller sehr ans Herz legen.

“Es geht um einen gefährlichen Pfad in den Bergen. Ein abgeschiedenes Dorf im Schatten mächtiger Berggipfel. Seit zehn Jahren lebt Abby in Cutter’s Pass, North Carolina. Längst fühlt sie sich heimisch, obwohl der eigentlich so idyllische Ort ein düsteres Geheimnis hütet – seit Jahren verschwinden hier Wanderer spurlos im Gebirge. Als wäre der Ort verflucht. Dann taucht in einer stürmischen Gewitternacht plötzlich ein Fremder in Cutter’s Pass auf: Trey West ist gekommen, um herauszufinden, was damals mit seinem Bruder geschah. Denn auch er kehrte von jenem berüchtigten Pfad in die Wildnis niemals zurück. Je tiefer sich Abby in Treys Recherchen hineinziehen lässt, desto deutlicher merkt sie, wie die Dorfbewohner zusammenrücken und eine Mauer des Schweigens um sich errichten. Und bald muss sich Abby fragen, wie gut sie ihre Nachbarn tatsächlich kennt – und ob die Gefahr wirklich in den Bergen lauert. Oder nicht vielleicht dort, wo man sich eigentlich in Sicherheit wähnt … Eine Geschichte so verschlungen und düster wie der titelgebende Pfad selbst. Mit dem tiefsten Unbehagen als Wegbegleiter … (Quelle)

Gut, dass wir als leidenschaftliche Wanderer in den Bergen nur am Tage gehen… Macht ein ganz schön mulmiges Gefühl im Bauch…

Später Frost

Später Frost Krimi Winterbuch  Buchtipp

Dieser Krimi war eine absolute Empfehlung einer Tante an mich. Ich war auf der Suche nach einer spannenden neuen Krimi-Reihe mit sympathischen Ermittlern. Ich mag die Krimis von Eva Almstädt, Nele Neuhaus, Simon Beckett und Klaus-Peter Wolff (dazu gleich mehr) sehr und wollte mir die Wartezeit bis zur Neuerscheinung von diesen Autoren gern verkürzen. Ein Ermittlerteam bei spannenden Kriminalfällen und im Privatleben mit zu verfolgen, mag ich gern und so wurde mir der erste Band der Ermittlerinnen Ingrid Nyström und Stina Forss empfohlen.

Das deutsch-schwedische Autorenpaar Kerstin Signe Danielsson und Roman Voosen hat mit diesen Ermittlerinnen eine großartige neue Krimireihe für mich erschaffen. Dieser erste Teil “Später Frost” ist bereits 2012 erschienen und gilt als Auftakt zu inzwischen 10 weiteren Kriminalromanen mit den beiden Ermittlerinnen.

Ihr erster Fall führt die junge Deutsch-Schwedin Stina Forss ins schwedische Växjö. Hier tritt sie nach einer Trennung von ihrem Freund in Berlin eine neue Stelle im schwedischen Småland an. Kaum hat sie ihre neue Chefin, die gerade frisch beförderte Ingrid Nyström, kennengelernt, wird der greise Engländer Balthasar Frost grausam verätzt und verstümmelt in seinem Gewächshaus aufgefunden. Wer tötet einen hochbetagten Insektenforscher? Und warum?
Als die besonnene und erfahrene Nyström und ihre impulsive junge Kollegin die Ermittlungen aufnehmen, ahnen sie nicht, wie weit diese sie führen werden: tief hinein in die bewegte schwedische Geschichte, in die höchsten Stockholmer Kreise und Forss sogar bis nach Jerusalem. Die beiden Frauen erkennen, dass in ihrer Heimat nichts so ist, wie es scheint – und dass der Fall mehr mit ihnen zu tun hat, als ihnen lieb ist. Zwei ungewöhnliche Kommissarinnen, eigenwillige Kollegen, eine vom langen Winter gezeichnete Provinzstadt und ein hochspannender, psychologisch komplexer und gesellschaftlich brisanter Fall: Der erste Kriminalroman des deutsch-schwedischen Autorenpaars ist ein großer Wurf. (Quelle)

Das Ermittler Duo gefällt mir richtig gut. Hier werde ich weiter dran bleiben und mir die nächsten Bände kaufen.

Der Weihnachtsmann Killer

Weihnachtsmann killer Krimi Winterbuch  Buchtipp

Mit “Der Weihnachtsmann Killer” hat Klaus-Peter Wolff den ersten Winter und Weihnachtskrimi über sein ostfriesisches Ermittler Team geschrieben. Es ist gerade zur Weihnachtszeit und kurz vor dem neuen regulären 18. Band “Ostfriesenhass” rund um die Ermittlerin Ann-Kathrin Klaasen erschienen. Um mir die Wartezeit auf Band 18 zu verkürzen, habe ich nun im Januar noch den Winterkrimi gelesen.

“Die meisten bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten und Plätzchen in den Ofen schoben. Das Haus schmückten, Lämpchen anzündeten oder sich ein Rentier in den Vorgarten stellten. Ihm war das alles zuwider – er hatte andere Pläne. Er würde die Tiefkühltruhe frei machen für eine weitere Leiche. Für den nächsten Weihnachtsmann. In dieser Jahreszeit gab es ohnehin zu viele von ihnen. Er wollte ihre Reihen lichten – das hatte er sich fest vorgenommen. Und dabei würde ihm die größte aller Hexen – Ann Kathrin Klaasen – ganz bestimmt nicht in die Quere kommen.” (Quelle)

Um die Wartezeit zu überbrücken, war der Fall okay, aber mir zu weit hergeholt und das Nordener Ermittler Team macht sich ziemlich zum Affen. Mit dem Weihnachtsmann Killer und seinem Motiv konnte ich mich nicht anfreunden. Ich freue mich nun sehr über den neuen regulären Band 18.

Schweig!

Schweig von Judith Merchant

In der Podcastfolge “Geschenke” des wunderbaren Bücher Podcasts “Zwei Seiten” hatte Mona Ameziane diesen Psychothriller von Judith Merchant “Schweig!” empfohlen und ich habe die im Schneegestöber spielenden Familientragödie nun in einem Rutsch durch gelesen. Ein wirkliches Meisterwerk. Ich möchte nun unbedingt mehr von dieser Autorin lesen!!!

“Was würdest du tun, um deine Schwester zu retten? Und was, um sie loszuwerden?
Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können.
Eigentlich muss Esther ihr Weihnachtsfest mit Ehemann und Kindern in der Stadt vorbereiten: einkaufen, Tanne besorgen – es wäre genug zu tun. Doch ihre Schwester Sue, die seit ihrer Scheidung völlig allein in einem riesigen Haus tief im Wald lebt, geht ihr nicht aus dem Kopf. Und so setzt sie sich ins Auto und fährt los. Aber nur um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist und ob Sue zumindest ihre Tabletten nimmt. In die Stadt einladen kann sie sie nicht. Denn was, wenn sie wieder durchdreht – wie letztes Jahr? Am Haus im Wald angekommen, stellt Esther fest, dass Sue sie loswerden will. Was hat sie zu verbergen? Ein Schneesturm setzt ein. Zum ersten Mal seit ihrer Kindheit kommen die Schwestern ins Gespräch, und kein Stein bleibt auf dem anderen – bis eine der beiden zum Messer greift. Während der Schnee alles verdeckt und jedes Geräusch erstickt …

Judith Merchant lässt in ihrem neuen psychologischen Spannungsroman zwei unzuverlässige Erzählerinnen gegeneinander antreten – in einem unheimlich intensiven Kammerspiel um eine toxische Beziehung, in der nichts so ist, wie es scheint.” (Quelle)

Ich hatte so viel Empathie mit Sue und fand ihre Schwester Esther einfach nur unerträglich. Ich hätte sie am liebsten aus dem Buch geschüttelt. Die kurzen Kapitel und immer in wechselnder Sichtweise der Schwestern (später auch des Mannes und Schwagers) geschrieben machten die 352 Seiten zu einem kurzweiligen Leseerlebnis.

Die Chaosschwestern und Pinguin Paul

Chaosschwestern Winterbuch zum Film

Das Buch zum gleichnamigen Kinofilm habe ich letzte Woche hier auf dem Blog verlost. Die Verfilmung hat uns super gut gefallen, so dass ich mich selbst total über ein eigenes Rezensionsexemplar des Buches zum Film gefreut habe. Den Kinotipp für den wirklich tollen Familienfilm und die Geschichte findest du hier.

Die Reihe über “die Chaosschwestern” stammt aus der Feder von Dagmar H. Mueller und du findest bereits über 10 Bände im Penguin Randomhouse bzw. cbj Verlag.

Das Buch zum Film hat nun Sarah Bosse geschrieben und mit vielen Fotos aus dem Film angereichert. Ich lese es nach dem Film nun nochmal mit den Jungs und wir wechseln uns ab. Die 182 Seiten lassen sich ab ca 10 Jahren gut selbst oder vorlesen.

Was ist dein Winterbuchtipp? Was sollte ich jetzt im Winter lesen? Erzähl mal!

Hier findest du auch noch weitere drei Winterbücher aus dem Penguin Randomhouse Verlag, die ich zu Beginn des Jahres gelesen habe.

Frostige Grüße
Deine Jules

Schau doch mal in deinem Buchhandel vorbei oder  solltest Du über die obigen Amazon Affiliate Links bestellen, freue ich mich sehr. Deine Bestellung dort kostet dich keinen Cent mehr (Buchpreisbindung!), du unterstützt jedoch meine Arbeit mit ein paar Cents.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Bücher · Schlagwort: Winter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Womit startet ihr in die Ferien? ☀️🕶️🍉 Womit startet ihr in die Ferien? ☀️🕶️🍉⛱️😎🕶️🌞🍉👙🤿
Ich bin total happy, dass ich in den letzten Tagen in verschiedenen Verschenke-Gruppen und bei meiner Tauschparty so tolle Sachen für die Ferien ergattern konnte. Lebensmittel sind gerettet Mund nur die Bucher neu gekauft bei meiner lieben @buchhandlungutehentschel 

#bücherliebe #rausindenwesten #ferienprogramm #lesenmachtglücklich #nachhaltig #nachhaltigschenken #ferientisch #sommerferien2025 #sommersonnesonnenschein
(Werbung) Wie du weißt wandern wir sehr gern und (Werbung) Wie du weißt wandern wir sehr gern und fahren seit 40 Jahren immer an den Dachstein. 🏔️

Tatsächlich beschäftigen wir uns jetzt, da die Jungs etwas älter sind, zunehmend auch mit Weitwanderwegen. Auch  in Büchern lese ich immer gern über die Berge, verschlinge Wanderbücher oder auch Buchverfilmungen wie damals “Der große Trip” mit Reese Witherspoon. 
🥾🥾🥾

Nun ist die Autobiografie von Raynor Winn und ihrem schwerkranken Mann Moth “Der Salzpfad” verfilmt worden und startet am Donnerstag, 17.07.2025 in den deutschen Kinos. 📕🎥

Worum es geht und wie mir die Literaturverfilmung gefallen hat, erzähle ich dir auf meinem Blog. Außerdem kannst du hier das neue Buch zum Film und zwei Kinofreikarten gewinnen!

Die Geschichte von Raynor und Moth in sprach- und naturgewaltigen Bildern ist absolut sehenswert! 

#Gewinnspiel 

Ein Buch zum Film und 2 Kinokarten darf ich unter Euch verlosen! Verrate mir doch hier und gern auch auf meinem Blog und bei Facebook in einem Kommentar bis Mi, 16.07.2025 um 12.00 Uhr, mit wem du gern ins Kino gehen würdest und ich versende dir die Kinokarten passend zum Filmstart! 

Folgst du mir schon bei Instagram und Facebook? Ansonsten lass doch gern ein Herz da und folge mir auch auf meinen Social Media Kanälen. Dort hast du die Chance auf ein Extra-Los, denn jedes Los plumpst bis Mittwoch um 12.00 Uhr in den Lostop! Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen und das Gewinnspiel steht nicht im Zusammenhang mit Meta. 

#verlosung #kinotipp #filmtipp #buchtipp #buchverfilmung #weitwandern #dersalzpfad
(enthält Werbung) Eigentlich dachte ich ja, dass (enthält Werbung) Eigentlich dachte ich ja, dass meine Jungs so langsam aus dem Playmais Alter raus sind. Bis ich das neue Markendesign und die kreativen neuen Produkte zum 25-jährigen Jubiläum von “Playmais” entdeckt habe wie die tollen Playmais Mosaic Affirmation Karten! 

Schau mal auf meinem Blog für mehr Infos zu diesem nachhaltigen, kreativem Spielmaterial vorbei und sichere dir gleich mit meinem Rabattcode 15% auf deine gesamte Bestellung! 

https://jules-kleine-freuden.de/2025/07/playmais-mosaic-affirmation.html

#diy #diyblogger_de #ferienprogramm #kreativprogramm #sommerferien #sommerferien2025 #ferienbeschäftigung #playmais #affirmation #affirmationenfürkinder #nachhaltigleben #nachhaltigesspielzeug
Yay, heute starten unsere Fußball Frauen in ihrem Yay, heute starten unsere Fußball Frauen in ihrem 1. Gruppenspiel in die EM. Schaut ihr auch das Spiel?

Passend dazu stelle ich dir auf dem Blog das neue Erstlese-Buch von Nationalspielerin Klara Bühl aus der Reihe „Sportstars erzählen…“ vor. Warum meine Jungs es gern gelesen haben und es perfekt jetzt zur Frauen EM, zum Ferienbeginn, in die Sommerferien und für alle Sport begeisterten Kids passt? Dann klick mal auf meinem Blog vorbei! (Beitrag Entgelt Werbung / Rezensionsexemplar) 

#buchtipp #erstlesebücher #sportstars #fussballliebe #fussballEM #frauenfussball #biografie #kinderbuch #leseförderung #lesenistschön
I‘m addicted… Warum ich ein großer Fan von @m I‘m addicted… Warum ich ein großer Fan von @maedelsdielesen bin und es so viel mehr als nur ein Buchclub ist? Findest du jetzt ausführlich auf meinem Blog!! 

#Buchclub #lesebühne #leseclub #leseförderung #lesezeit #lesenistschön #lesenmachtsüchtig #buchclubtreffen #rausindenwesten #bücherliebe #leseliebe #buchtipps #lesenmachtglücklich #mädelsdielesen
Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meine Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meinem Lebensweg begleitet…

Was ist dein Lieblingszitat? Hattest du auch eine Kindheitsheld*in?
„Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ 
Nicht nur heute auch schon mein ganze Leben lang begleiten mich die schlauen Pippi Langstrumpf Zitate. 

Welches ist dein liebstes Zitat? Was passt gerade zu dir?

Aber am wichtigsten ist doch meine letzte Botschaft an dich!

#kindheitshelden #pippilangstrumpf #pippi #astridlindgren #zitate
Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbed Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbedingt unseren liebsten Familien Freizeitpark besuchen!
Wir kommen seit meiner Kindheit mindestens einmal im Jahr mit 3 Generationen immer wieder. Viel Wald, Schatten, interaktive Spielgeräte, neue Wasserspielwelten und die perfekte Mischung für Kleinkinder bis zu den Erwachsenen machen den @ketteler_hof so attraktiv und unserem liebsten Freizeitpark! 

#rausindenwesten #ausflugstipp #wanderlust #ferienprogramm #sommerferien #familenzeit #familienausflug #ausflugstipp #ausflugstippfürfamilien #kettelerhof #ruhrgebiet #nrw

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM