• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

23. April 2023

Inspiration pur für den Frühling – 5 großartige Buchtipps zum Welttag des Buches

(Werbung // PR-Samples)  Heute am 23.4. ist der Welttag des Buches. In unseren Buchhandlungen und auch in unserer Stadtbücherei gibt es dazu viele spannende Aktionen und Veranstaltungen. Auf dem Blog stelle ich dir passend dazu 5 frühlingshafte Buchtipps aus dem Callwey vor. Schau mal:

Kleine Gärten

Buch Kleine Gärten

Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr gefreut. Denn für unseren Mini-Garten sind wir immer auf der Suche nach neuen Gestaltungsmöglichkeiten. In “Kleine Gärten” von Konstanze Neubauer finden sich nämlich ganz viel Inspiration, Trends und Ideen für Gärten unter 380qm. Außerdem stellt die Autorin Infos zu Pflanzen, Material, Konzepten und Grundrissen der schönsten kleinen Gärten in einem Werk vor – eine Inspirationsquelle für Gartenbesitzer mit kleiner Grünfläche. Auf der Verlagsseite des Callwey Verlags kannst du übrigens auch immer super einen Blick ins Buch werfen.

 

CALLWEY_Fruehjahr2023_KleineGarten

Super viele, schöne, kleine, einfache Ideen machen dieses Buch perfekt für uns Mini-Garten-Besitzer und direkt Lust auf Umgestaltung. Diese vier Ideen aus dem Buch gefallen mir besonders gut.

Gärten des Jahres

Buch Garten des Jahres

Das Highlight eines jeden Gartenbesitzers ist “Gärten des Jahres 2023” ebenfalls von der Autorin Konstanze Neubauer. Da schlägt mein Herz jedes Jahr höher. Denn nirgends gibt es so einen umfassenden Einblick in private Gärten und neue Gartentrends wie in diesem Jahresbuch.

“Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer waren erneut aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert wurden. Gezeigt wird eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten anhand inspirierender Farbabbildungen und aussagekräftiger Gartenpläne. Detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, des Konzepts, der verwendeten Materialien und der Auswahl der Pflanzen runden die 50 Gartenporträts ab. Ein unverzichtbares Werk für alle Gartenplaner und Gartenbesitzer!”(Quelle)

CALLWEY_Fruehjahr2023_GartendJahres

So schöne Einblicke auf über 320 Seiten. Die Grünflächen im urbanen Raum, ungewöhnliche Begrünungen und die Gartentrends gefallen mir besonders gut. Da freue ich mich schon wieder sehr auf das Gartenbloggertreffen im August.

Zu Gast an der Ostsee

Buch Ostsee

Wieder so ein schönes neues Buch aus der “Zu Gast in…” Reihe. Hier hatte ich dir zuletzt “Zu Gast in Portugal” vorgestellt und nun nimmt uns die Autorin Marianne von Waldenfels mit an die wunderschöne Ostsee. Hier waren wir ja zu einer längeren Auszeit im letzten Jahr und kurz vor dem ersten Lockdown. Daher kannte ich einige tolle Orte und Unternehmen bereits. Das erwartet dich:

Buch Ostsee

Genau dort in der Lübecker Bucht waren wir im letzten Jahr uns auch bei der Bude 8 in Niendorf aus dem Buch. Es werden die Küstenregionen, tolle Unternehmen, Restaurants und viele schöne Rezepte aus den Locations vorgestellt. So kann man die Ostsee direkt nach Hause holen.

CALLWEY_Fruehjahr_Ostsee_Niendorf

“Dieses Buch zeigt die besten Restaurants und Cafés, deren Betreiber und Köche ihre Lieblingsrezepte und persönlichen Geschichten mit uns teilen. Es nimmt uns mit auf eine Reise zu versteckten Boutiquen, einheimischen Manufakturen und besonderen Orten. Geschmückt mit lustigen, kuriosen und spannenden Anekdoten der Einheimischen ist dieses Buch nicht nur Kochbuch und Reiseführer, sondern eine ganz persönliche Liebeserklärung an die Ostsee.” (Quelle)

So wundervolle Tipps. Mehr als ein Reiseführer. Mit besonderen Neuentdeckungen wie das Donnerlüttchen in Kiel. Steht jetzt oben auf meiner Liste. Wir kommen ganz bestimmt nochmal zu einer Auszeit an die Ostsee und besuchen viele Orte aus dem Buch.

CALLWEY_Fruehjahr_Ostsee

Bis dahin kochen wir uns weiter durch die oberleckeren Gerichte. Schau auch unbedingt mal hier ins Buch.

Fischverliebt

 

 

Natürlich gibt es im Ostsee Buch viele herrliche Fischgerichte. In Hella Wittes “fischverliebt” dreht sich wirklich alles um maritime Rezepte mit Meeresbewohnern. Die perfekte Ergänzung und ein Muss für alle Fischliebhaber.

Buch Fischverliebt

“Aus München nicht mehr wegzudenken. Die Ikone des bekannten Viktualienmarkts: Hella Witte sammelt zum ersten Mal ihre Rezepte und gibt Einblicke in ihre Küche, Fischweiher und ihr Geschäft. Mit ganz viel Emotion und Leidenschaft erzählt sie dabei außergewöhnliche Geschichten, die sich seit der Eröffnung von Fisch-­Witte im Jahr 1985 hinter und vor der Ladentheke ereignet haben, von Höhen und Tiefen, von Familie und Freunden. Von einfachen bis anspruchsvollen Rezepten vermittelt sie das einzigartige Fisch-Witte-Feeling, das jedes Einkaufserlebnis zu einem Besonderen macht.” (Quelle)

Buch Fischverliebt

Eins unser liebsten Gerichte sind die Thai-Nudeln mit Garnelen a la Gosch. Aber dieses Rezept sieht wirklich hammermäßig aus. Das werden wir zuerst ausprobieren. Besonders mag ich aber auch die vielen Fischrezepte für den Sommer zur Grillsaison. Da fehlt mir wirklich die Kreativität und dank Hella Witte werden jetzt neben Gemüse auch mal wieder Meerestiere auf dem Grillrost landen.

CALLWEY_Fruehjahr_Fische

Ein besonderes Inhaltsverzeichnis und so viele leckere Rezepte. Beim Design mag ich sehr die Bebilderung mit den echten Fotos der Fischarten. Hilft total und ich wusste wirklich oft nicht, wie die echten Tiere vor der Verarbeitung in der Fischtheke aussahen. Toll!

CALLWEY_Fruehjahr_Fisch

Bier Unser

Buch Bier Unser

Bücher über Bier gibt es viele aber wahrscheinlich kein Buch, das so vielfältig über Geschichte, Berufe, Braukunst und Traditionsbrauereien schreibt wie “Bier Unser“. Nachdem “Burger Unser” und “Gin Inside” eine neue Bibel für alle Bier Fans. Vom Hobbybrauen, über Bierverkostungen bis hin zu Brauerei Einblicken findet sich im Buch wirklich alles über Bier.

 

Und wenn sich jemand mit Bier auskennt, ist das die Autorin Mareike Hasenbeck. Sie ist Journalistin und betreibt seit Anfang 2013 das wohl erste deutsche Craftbier-Blog “feinerhopfen.com”. Als Biersommelière, sensorische Sachverständige für Bier und “Member of the Institute of Masters of Beer” ist sie Jury-Mitglied bei wichtigen internationalen Bier-Wettbewerben und Vorstandsmitglied beim “International Craft Beer Award”. 2017 wurde sie zur besten Bierjournalistin im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet, gewann 2021 die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft der Biersommeliers und bewies ein Jahr später bei der Weltmeisterschaft, dass sie zu den besten rund um den Globus gehört. (Quelle)

CALLWEY_Fruehjahr_Bier-Unser

Wirklich wunderschön ästhetische Bilder und passende, zünftige Rezepte direkt aus dem Brauhaus runden das Meisterwerk ab. Ein toller Geschenktipp!

CALLWEY_Fruehjahr_Bier-Unser

Hast du auch einen Buchtipp zum Welttag des Buches? Erzähl mal!

Fruehlingsbuecher Callwey Verlag Welttag des Buches

Ich freue mich sehr aufs Lesen heute und sende dir liebe Grüße zum Welttag des Buches
Deine Jules

Vielen Dank an den Callwey Verlag für die Rezensionsexemplare. Alle Amazon Links sind Affiliate Links. Du zahlst bei einer Bestellung über diese Links keinen Cent mehr, unterstützt jedoch meine Arbeit mit ein paar Cents.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Bücher, Gemischtwarenladen · Schlagwort: Frühling

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meine Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meinem Lebensweg begleitet…

Was ist dein Lieblingszitat? Hattest du auch eine Kindheitsheld*in?
„Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ 
Nicht nur heute auch schon mein ganze Leben lang begleiten mich die schlauen Pippi Langstrumpf Zitate. 

Welches ist dein liebstes Zitat? Was passt gerade zu dir?

Aber am wichtigsten ist doch meine letzte Botschaft an dich!

#kindheitshelden #pippilangstrumpf #pippi #astridlindgren #zitate
Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbed Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbedingt unseren liebsten Familien Freizeitpark besuchen!
Wir kommen seit meiner Kindheit mindestens einmal im Jahr mit 3 Generationen immer wieder. Viel Wald, Schatten, interaktive Spielgeräte, neue Wasserspielwelten und die perfekte Mischung für Kleinkinder bis zu den Erwachsenen machen den @ketteler_hof so attraktiv und unserem liebsten Freizeitpark! 

#rausindenwesten #ausflugstipp #wanderlust #ferienprogramm #sommerferien #familenzeit #familienausflug #ausflugstipp #ausflugstippfürfamilien #kettelerhof #ruhrgebiet #nrw
(Werbung) Claudis Blog @wasfuermich folge ich scho (Werbung) Claudis Blog @wasfuermich folge ich schon unheimlich lange, liebe ihren Newsletter, ihren Shop und ihre Bücher. Erst die Bilderbücher von Schwups, dann Claudia Schaumanns Kinderbücher von der Geburtstagsbande inkl Erdbeerparty hier im letzten Sommer (!) und nun Claudis Erwachsenen-Romane begleiten meine Familie und mich ebenfalls schon einige Jahre. Klar, dass ich auch ihren neuen Roman „Glück ist ganz nach meinem Geschmack“ in zwei Tagen weg gelesen habe. Ein ganz ganz wunderbares Sommer-Buch, was ich dir hier und auf meinem Blog noch einmal genauer vorstelle. 

Wenn du wissen willst, ob sich Sam mit Mitte vierzig, alleinerziehende Grundschullehrerin in Hamburg, noch mal so richtig verlieben kann – und wenn ja, in wen denn bitte schön? Dann musst du diesen frischen Sommer-Roman lesen.

Claudi schreibt wieder super witzig, humorvoll, liebenswert mit vielen klugen Sätzen und Gedanken, die ich mir am liebsten alle markiert und raus geschrieben hätte aber auch mit ernsten Momenten. Ich wäre so gern am Mittwoch noch in Hamburg bei der Premierenlesung dabei gewesen…. 
(Hoffentlich kommst du nochmal nach NRW, Claudi?)

Was mich persönlich ein wenig gestört hat, war das Sam fast jedes männliche Wesen körperlich anziehend, attraktiv fand und es für mich dadurch ein wenig unrealistisch wurde… Tut dem Verlauf der Geschichte aber keinen Abbruch und der Roman war dennoch erfrischend zu lesen. 

Also ab zu deinem lokalen Buchhandel und mit Kaltgetränk und diesem Buch in die Sonne 📕☀️😎

#buchtipp #sommerbuch #glückistganznachmeinemgeschmack #wasfürmich #leseliebe #lesenistschön #bücher #bücherliebe
Das heiße Wochenende kann kommen. Zwar sind wir v Das heiße Wochenende kann kommen. Zwar sind wir viel unterwegs aber dazwischen werden hoffentlich einige sommerliche Lesestunden liegen. Ich habe mich schonmal mit diesen tollen Neuerscheinungen aus der Bücherei eingedeckt…
Was sind deine Summer Reads?
Unsere aktuellen liebsten Kinderbücher für den S Unsere aktuellen liebsten Kinderbücher für den Sommer. Welches würdest du uns noch empfehlen? 

Hey Jules, lest mal…
Bei deinem nächsten Besuch in Hamburg kann ich di Bei deinem nächsten Besuch in Hamburg kann ich dir sehr die Glitzer Ausstellung im @mkghamburg ans Herz legen!!! Schau mal!

#Glitzeomente #kunst #museumselfieday #museumsglitzer #glitzer #mkghamburg
Unser Gartenprojekt 2025. Was wir verändert haben Unser Gartenprojekt 2025.
Was wir verändert haben? Und was noch fehlt? Wie es vorher und nachher aussah?

Zeige ich dir jetzt auf dem Blog!
Wie gefällt‘s dir?

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM