• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

25. Juli 2025

3 Tipps zum Einsatz von ChatGPT bei meinem Lesementoring aus meinem KI Workshop und ein passender Buchtipp

KI Workshop

(enthält Werbung/Rezensionsexemplar) Völlig außerhalb meiner Komfortzone habe ich selbst einen Workshop zum “Thema ChatGPT in der Leseförderung” gehalten. Und das kam so.

KI Workshop für das Lesementoring

Halt, auch wenn du kein Lesementor*in bist und vielleicht schon weiter klicken wolltest, aber Mama, Papa, Oma, Opa, Lehrer*in, Nachhilfeschüler*in oder im pädagogischen Bereich arbeitest, habe ich gleich noch ein paar Tipps für dich! Im Rahmen meines Ehrenamtes zur Lesementorin im Bundesverband des Lesementor e.V. habe ich bereits Gastvorträge im Rahmen der Grundqualifizierung von neuen Lesemenor*innen für unseren Kreis gegeben. Dabei ging es inhaltlich darum, wie man ChatGPT für das Lesementoring aber auch ganz privat für kreative Leseanlässe und Lesezeiten nutzen kann. Das Interesse war so groß, dass ich nun einen gut 2,5-stündigen Workshop zum Thema KI und Leseförderung vorbereitet und angeboten habe. Und das war ganz schön aufregend…

Vor knapp 20 Mentor*innen habe ich meine Präsentation über die Entwicklung und Lebensbereiche von KI und später zu ChatGPT gehalten. Dabei fand ich das neue Buch “Wie KI dein Leben besser macht” von Franz Himpsl und Dirk von Gehlen aus dem Kösel Verlag sehr hilfreich.

KI Workshop

KI in vielen Lebensbereichen

“Die Diskussion um die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz geht am Alltag der meisten Menschen vorbei. Viel ist von technischen Details die Rede, von utopischen Potenzialen und gesellschaftlichen Gefahren. Aber selten gibt es Antworten auf die Frage: Wie kann ich all das, was gerade erst möglich geworden ist, ganz einfach und konkret für mich und mein Leben nutzen? In 50 Denkanstößen gehen die Autoren mit den Potenzialen von KI auf Tuchfühlung. Sie zeigen, wie wir KI schon heute dafür nutzen können, uns bei der Gestaltung eines gesünderen Lebensstils zu helfen oder uns zu unterstützen, bessere Beziehungen zu führen. Fernab der gängigen Dystopien helfen uns Franz Himpsl und Dirk von Gehlen, KI als eine Reihe von Werkzeugen zum kreativen Problemlösen zu begreifen. Die Experten bieten Inspirationen zum Verstehen, Ausprobieren und Weiterdenken und schaffen so ein umfassendes Grundlagenverständnis, wie wir mit KI schon jetzt ein entspannteres Leben führen können: verständlich, fundiert und zugleich optimistisch, ohne naiv zu sein.” (Quelle)

Richtig gut gefallen hat mir das verständliche Lesen und Schreibfluss dank kurzen Kapiteln, die konkreten Anweisungen zum prompten und Beispiele zu einigen Prompts und Einsatzorten der KI in verschiedenen alltagsnahen Lebensbereichen. Speziell für das Lesen war kein eigenständiges Kapitel dabei, aber das machte mir nichts aus.

KI Workshop

Von Anfang an spürt man, dass die beiden Autoren nicht belehren, sondern begleiten möchten. Der Schreibstil ist stets auf Augenhöhe, weckt Neugier und Menschlichkeit. Es ist also keine Lektüre für Nerds oder IT-Profis sondern ein Buch für uns alle. Für Menschen, die mit KI noch fremdeln oder die im Alltag nach Entlastung, Orientierung und Entwicklung suchen. 50 gute Impulse mit einem Ziel: mehr Leichtigkeit im Umgang mit KI und im persönlichen Alltag.

3 Tipps wie du ChatGPT in der Leseförderung mit (d)einem Kind nutzen kannst

Zur Vorbereitung meiner Lesementor-Stunden benutze ich ChatGPT nun schon fast ein Schuljahr. Denn ziemlich schnell war klar, es erspart nicht nur mir eine Menge Zeit in der Recherche nach geeigneten Lesetexten oder Büchern für meine Lesekind, sondern lässt sich Woche für Woche ganz individuell auf Interessen und Schwerpunkte des Kindes anpassen.

Vielleicht bist du zwar keine Lesementor*in aber dein Kind ist auch ein kleiner Lesemuffel oder braucht noch ein wenig Lesetraining und echte kreative Leseanlässe? Dann probiere doch mal diese 3 Tipps aus, die ich schon mehrfach bei meinem Lesekind und bei meinen Jungs getestet habe:

1.Leseschatzsuche

Am liebsten würde meine Jungs das jede Woche machen: eine individuelle Leseschatzsuche.
Dazu versuche mal zu prompten: “Erstelle eine Geschichte zu dem Thema xxx (z.B. Minecraft). Es müssen das Kind Anton, xyz und zyx drin vorkommen.“ Danach kannst du die Lesegeschcihte von ChatGPT noch verfeinern, indem du z.B. promptest: „Kannst du den Text für eine Leseanfänger/für das 3. Schuljahr vereinfachen?” und „Geht es noch einfacher”? Hinterher lässt du dir noch Verständnisfragen erstellen, um zu übeprüfen, ob das Kind das Gelesene auch verstanden hat. Zum Beispiel: „ Erstelle 10 Verständnisfragen zum Text.“

Nun kopierst du deine Ergebnisse in ein Textverarbeitungsprogramm, formatierst es noch altersgerecht hinsichtlich Zeilenumbrüchen, Schriftgröße, Absätze, passende Bilder und druckst es aus. Wenn du magst schneidest du später die Texte in kleine Abschnitte und versteckst sie im Leseraum. Daraus entsteht dann deine kleine Schatzsuche!

2. Lese-Profiquiz

Richtig gut ist auch ein Lese-Quiz, das du dir ratzfatz von ChatGPT erstellen lassen kannst. Prompte doch mal: „Erstelle ein kurzes Quiz mit 3 Fragen zum Thema xxx. (4 Antwortmöglichkeiten + Antwort).” oder „Erstelle mir 3 MC-Fragen mit 5 Antwortmöglichkeiten zu dem Thema xxx“ oder “Erstelle mir ein Profi-Quiz mit 10 Fragen zu Minecraft mit Antworten.”

Du wirst sehen, wie schnell und fit dein Kind liest, wenn ihn das Thema richtig interessiert.

3. Ein eigener Brief

Wie cool wäre es denn, wenn das Kind einen echten eigenen Brief oder Postkarte oder eine eigene Email bekommt? Lass ChatGPT einen ganz persönlichen Brief zu verschiedenen Anlässen wie Nikolaus / Ostern / Geburtstag / Schuljahresende / von der Zauberfee / dem Superhelden / einem Weihnachtswichtel etc. schreiben: „Erstelle einen Brief vom Nikolaus an das Kind Anton. Verwende dabei viele Hauptsätze.“

Schau mal was für süße Zeilen da raus kommen, bearbeite den Text in einem Textverarbeitungsprogramm, verziere ihn ggf. mit Bildern, drucke ihn aus und versende ihn. Wetten dein Kind liest?

Natürlich gibt es noch ganz ganz viele kreative Beispiele mehr. Probiere es aus oder schreibe mir gern eine Nachricht!

KI-freie-generierte Grüße
Deine Jules

Schau doch mal in deinem lokalen Buchhandel vorbei oder solltest Du über die obigen Amazon Affiliate Links bestellen, freue ich mich sehr. Deine Bestellung dort kostet dich keinen Cent mehr (Buchpreisbindung!), du unterstützt jedoch meine Arbeit mit ein paar Cents. Danke an das Team Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Bücher, Kids · Schlagwort: Alles glänzt so schön neu, Gernsehen, Schule

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲 Der wunde 🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲

Der wunderbare Achtsame Advent ist von @goldundich und die Verpackungen für schokoladige Grüße zum anmalen von @pinkepanki 💕
Werden wir in diesem Jahr wieder an Herzensmenschen verschenken! 

#diyblogger_de #diy #adventskalenderfürerwachsene #adventskalender #adventskalenderausdrucken #printables #adventsfreuden #achtsameradvent
🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich s 🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich selbst zu nehmen. 🌲
Meinen Mädels habe ich deshalb in diesem Jahr diesen wunderbaren „Achtsamen Advent“ von @goldundich ausgedruckt und auf kleine Klemmbretter geheftet. Übrigens kannst du eine kleine Spende dalassen und Gutes tun… 🧑🏻‍🎄
Was hast du dir für den Advent vorgenommen? 

#adventskalender #achtsameradvent #kleinefreuden #herzensmensch #herzprojekt #advent #zeitfürmich
„einschließen & genießen“. Sonntags allein „einschließen & genießen“. 

Sonntags allein mit meinen Booky-Mädels in der @buchhandlungutehentschel ! 
Jedes Jahr wieder so schön in der Vorweihnachtszeit! 

#bucherliebe #booklovers #alleinimbuchladen #buchtipps #bücherliebe #rausindenwesten #ausflugstipp #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #sonntags
Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möcht Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möchtest, könntest, kaufen magst: dann „Treppe aus Papier“ von @henrikszanto !

Das Besondere: 
- der längste 1. Satz!
- die Erzählstimme! Denn die Geschichte wird aus der Sicht eines Hauses erzählt. Dieses Haus ist die Stimme des Romans, es erinnert in ganz wundervollen Sprachbildern an all die Menschen, die in ihm gelebt, geliebt und gelitten haben. 
Aus dieser ungewöhnlichen Perspektive entfaltet sich eine Geschichte von der Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Hauptfiguren sind die 90-jährige Irma und die 15-jährige Nele. Aber auch alle Nebenfiguren und Bewohner dieses Hauses sind toll!
Dadurch wird Geschichte greifbar, persönlich und unmittelbar, statt bloß eine Wiederholung bekannter Fakten zu sein. Ein ganz wunderbares Stück Erinnerungskultur!
- eins meiner Jahreshighlights 2025
- unbedingt den Instatalk des Autors @henrikszanto mit @mariachristinapiwowarski dazu anschauen! Großer Genuss! 

#buchtipp #Lesefieber #lesenlesenlesen #lesenmachtglücklich #buchempfehlungen #bücherliebhaberin #buchblog #bücherliebhaber
Ein Adventskalender nur für dich? Die vier schön Ein Adventskalender nur für dich?
Die vier schönsten Adventskalender aus dem @coppenrathverlag stelle ich dir auf dem Blog vor und darf einen unter euch verlosen! (Werbung)

#linkinmybio #bücherliebe #adventskalender #adventskalenderliebe #leseliebe #adventskalenderfürerwachsene #booklover #bookloveradventskalender #raunächte #kreativadventskalender #puzzle #puzzleadventcalendar
(enthält Werbung) Ho Ho Ho! Der November ist da u (enthält Werbung) Ho Ho Ho! Der November ist da und somit startet auf dem Blog wieder mein großes “Vorglitzern”! Meine liebste Zeit im Jahr… 🎄🧑🏻‍🎄

Den Anfang macht ein toller DIY Adventskalender, den ich in Zusammenarbeit mit @playmais.official erstellt habe. Denn die biologischen Maisteile eignen sich besonders für einen Adventskalender Bauernhof. 🫏🐰👩‍🌾🐄🐎

Für deine Bestellung hat mir @playmais.official wieder einen Rabatt über 24% auf den gesamten Warenkorb exklusiv für DICH angeboten! Einfach meinen Code JULE24 eingeben und bis zum 15. Dezember 2025 losshoppen! 

Alle Infos und 24 Ideen für die Befüllung findest du jetzt auf dem Blog! Link im Profil! 

#diy #Adventskalender #adventskalenderfüllung #adventskalenderfürkinder #adventskalenderbefüllen #adventsbauernhof #tierischeradventskalender 
#advent #adventskalender2025 #diyblogger_de #selbstgemachteradventskalender
(enthält Werbung) Der November ist da und somit s (enthält Werbung) Der November ist da und somit startet auf dem Blog wieder mein großes “Vorglitzern”! Meine liebste Zeit im Jahr…
Den Anfang macht ein toller DIY Adventskalender, den ich in Zusammenarbeit mit Playmais erstellt habe. Wie das funktioniert inkl. 24 Füllideen und ein Rabattcode findest du jetzt ausführlich auf dem Blog.
Nutze gern meinen Code „JULE24“ für deinem #Adventskalender und #Weihnachtsgeschenke im @playmais.official Onlineshop!

#diy #diyblogger_de #vorglitzern #adventskalenderfüllung #adventskalenderfürkinder #bauernhofadvent #bauernhofadventskalender #tierischeradvent #diyadventskalender #24freuden #24adventstürchen
Alaaf no Kölle! Im Herzen und vorm WDR Fernsehen Alaaf no Kölle! Im Herzen und vorm WDR Fernsehen heute live dabei, aber erstmal dem Dom winken und ein fettes Alaaf über die Felder zum Dom brüllen… 🎉🎉🥳

#rausindenwesten #wanderlust #laufen #karnevalslauf #elfterelfter #11.11.

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM