• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

22. Juli 2022

“Erklär mir diese verrückte Welt…” – Buchtipps für Groß und Klein

Buchtipps_dieWELT_RandomHouse

(enthält Werbung / PR-Samples) Beim Anschauen der Nachrichten wird mir schlecht. Die Welt gerät immer weiter aus den Gleichgewicht. Die negativen Nachrichten sind kaum noch zu ertragen und ich habe mir teilweise eine Nachrichten-Sommerpause verordnet. Genau zur richtigen Zeit kamen da drei wunderbare Bücher aus dem Random House Verlag an, die sich mit uns, den Nachrichten und dieser Welt beschäftigen. Ich habe sie verschlungen und stelle sie dir gern vor.

Wie wir die Welt sehen

Da ich dir zuletzt so viele neue Kinderbücher vrogestellt habe, beginne ich heute mit Ronja von Wurmb-Seibels “Wie wir die Welt sehen”. Denn nur so können wir auch gleich diese verrückte Welt unseren Kindern erklären.

Wie wir die Welt sehen

Der Untertitel des Sachbuchs verrät eigentlich schon ganz gut, worum es geht: “Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien”.

Uff. Schwere Kost für eine leichte Sommerpause. Ich habe das Buch bereits bei vielen Promis und Instagramern entdeckt und war nun auch sehr neugierig, es zu lesen. Genau wie in der Buchbeschreibung ergeht es mir selbst. Nicht zuletzt hatte ich mir bereits in der Kur und auch jetzt in den Sommerferien eine Nachrichtenpause verordnet, weil ich die “Bad News” einfach manchmal nicht mehr ertrage und im Weltschmerz versinke. Das möchte ich für mich und meine Familie eben nicht: das Schöne an dieser Welt aus den Augen zu verlieren.

Wie wir die Welt sehen innen

Und deshalb ist diese wichtige Buch eine perfekte Gebrauchsanleitung, wie wir Nachrichten konsumieren sollten.

Denn Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt in ihrem neuen Buch, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen. (Quelle)

Buchtipp_WiewirdieWelt_innen

Ronja von Wurmb-Seibel hat mit nur 27 Jahren knapp zwei Jahre als Reporterin in Kabul gelebt. Dort hat sie – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen.Und das schimmert durch das ganze Buch. Ich mag die Mischung aus Zitaten, Handlungsempfehlungen und kleinen “Alltagsexperimenten”. Ein Buch, was gerade super passt und jede*r lesen sollte.

Die Sammlerin der verlorenen Wörter

Buchtipp DIe Sammlerin der verlorenen Wörter

Ganz anders, aber ein Roman, der mal wieder die Stärke und Schönheit der Welt, ja der Sprache und Poesie beleuchtet. Das ist “Die Sammlerin der verlorenen Wörter”. Die Inhaltsangabe von Pip Williams Roman hat mich, die sich viel mit Sprache, Werbung, Emotionen, aber auch rückblickend mit der englischen Sprache auseinander setzt, direkt gepackt:

Oxford, Ende des 19. Jahrhunderts. Esme wächst in einer Welt der Wörter auf. Unter dem Schreibtisch ihres Vaters, der als Lexikograph am ersten Oxford English Dictionary arbeitet, liest sie neugierig heruntergefallene Papiere auf. Nach und nach erkennt sie, was die männlichen Gelehrten oft achtlos verwerfen und nicht in das Wörterbuch aufnehmen: Es sind allesamt Begriffe, die Frauen betreffen. Entschlossen legt Esme ihre eigene Sammlung an, will die Wörter festhalten, die fern der Universität wirklich gesprochen werden. Sie stürzt sich ins Leben, findet Verbündete, entdeckt die Liebe und beginnt für die Rechte der Frauen zu kämpfen. (Quelle)
Wie oft habe ich im Englisch LK im Oxford Dictionary geblättert und mir nie Gedanken über die Entstehung dieses Werkes gemacht? Es gibt Lexikographen… Wow, das wusste ich vorher nicht! Das Buch ist so viel mehr als ein Roman, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte.

Buchtipps_verloreneWörter

Eine schöne Geschichte verwoben mit vielen schönen Wörtern, vielen markierten Stellen in meinem Exemplar…

Die Schauspielerin Reese Witherspoon sagte dazu: “Eine wunderschöne Erkundung der Geschichte und der Macht der Sprache. Dieser subversive Roman verwebt stimmungsvoll Liebe, Verlust und Literatur – für alle, die Wörter lieben und feiern.” Das kann ich absolut unterschreiben und habe die 528 Seiten verschlungen.

Ich zeig dir meine Welt

In diesem Kinder-Sachbuch geht es ebenfalls um Wörter, um Sprache, um die Welt. Nach “Das ist deine Welt!”, das ich dir an Ostern vorgestellt habe, der perfekte Nachfolger, der in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte!

Ich zeig dir meine Welt

Hier wird gemeinsam in alle Lebensbereiche verschiedenster Kinder und Kulturen geschaut. Was heißt Katze in welcher Sprache? Wie kommen Kinder in anderen Ländern zur Schule? Was sind deren Lieblingsspeisen oder -Spiele?

Buchtipp_Welt_20221

Ein wunderbares Kinderbuch (auch zum Verschenken!), zum Vorlesen, immer wieder Anschauen, Sensibilisieren und den Blick in die Welt über den eigenen Tellerrand hinaus zu schärfen! Sogar unsere heimatliche Wuppertaler Schwebebahn hat es ins Buch geschafft… Yeah!

Ich freue mich, wenn ich dir heute mit ein paar Buchtipps die Sicht auf diese verrückte Welt schärfen und vielleicht sogar ein Mini-Stück verändern kann.

persoenliche Buchtipps Welt

Was sind deine Buchtipps?

Sommerliche Grüße in die Welt
Deine Jules

In eigener Sache: Vielen Dank an den Random House Verlag für die Rezensionsexemplare. Die Amazon Links sind Affiliate Links. Beim Kauf über den Link zahlst du keinen Cent mehr, unterstützt allerdings meine Arbeit hier mit wenigen Cents. Lieben Dank.

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Bücher, Gemischtwarenladen · Schlagwort: Sommer, Urlaub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Meine erste @buchmesse mit so vielen wunderbaren, Meine erste @buchmesse mit so vielen wunderbaren, kreativen Ständen und noch mehr neuen Buchwünschen. Natürlich füllt sich auch mein SUB… Aber das tollste sind die Begegnungen wie z.B. @maedelsdielesen @mintundmalve @ladydaughtrey @claudia_schulte22 @buechergilde @boersenverein @literadtour @reado_official and more. 💕

#fbm25 #buchmesse #buchclun #maedelsdielesen #buchveröffentlichung #buchverrückt #buchempfehlung #buchliebhaber #buchbloggerin #lesenmachtglücklich #lesenistschön #bücherliebe #bücherliebeverbindet
Der letzte Marsch in diesem Jahr 2025… Einmal q Der letzte Marsch in diesem Jahr 2025… 
Einmal quer durch Dortmund auf einer abwechslungsreichen aber leider auch recht asphaltierten Route. 🥾

Hast du schon eine Weitwanderung gemacht? 

#mammutmarsch #weitwandern #wanderlust #ferienprogramm #rausindenwesten #dietmund #ruhrgebiet #mammutmarschdortmund
Ein Ausflugstipp (nicht nur) für die Herbstferien Ein Ausflugstipp (nicht nur) für die Herbstferien: die immersive Ausstellung Viva Frida Kahlo in Köln!

#rausindenwesten #ausflugstipp #ferienprogramm #fridakahlo #museum #museumstipp #ausflugstippmitkids #mitkinderninsmuseum
🍁Drei Herbst-Reads 🍂 Was diese 3️⃣ Büc 🍁Drei Herbst-Reads 🍂

Was diese 3️⃣ Bücher si besonders machen und warum du sie lesen solltest? Verrate ich dir jetzt Adigrlich in meinen #Rezensionen auf dem Blog! 
(Werbung/Rezensionsexemplare @team.bloggerportal )

#bücherliebe #buchblogger #buchtipps #herbst #herbstbücher #buchempfehlungen #lesenmachtglücklich #lesenverbindet
Bitte genau jetzt dieses wunderschöne kurzweilige Bitte genau jetzt dieses wunderschöne kurzweilige Buch lesen! Das neue Buch „Katzentage“ von Ewald Arenz mit tollen Illustrationen von Florian Bayer spielt in Würzburg in den ersten Oktobertagen.
Die Bilder, Wortspiele und Beschreibungen passen gerade einfach perfekt zur Jahreszeit und treffen mitten ins Herz! 

#bücherliebe #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #buchempfehlung #herbstbuch #herbststimmung #mustread
Herbsthochzeits-Weltreise mit den besten Festival- Herbsthochzeits-Weltreise mit den besten Festival-Buddys 2025
Alles Glück der Welt und noch so viel gemeinsames Abheben! 
@jasminwildberry @groni83 @dannowitzki
Hattest du auch schonmal Bücher, die du abbrechen Hattest du auch schonmal Bücher, die du abbrechen hen musstest? 

#bücherliebe #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #schicksalsbücher
Hallo Oktober! (Werbung) Egal ob du Halloween feie Hallo Oktober!
(Werbung) Egal ob du Halloween feierst oder nicht: in Zusammenarbeit mit @playmais.official zeige ich dir richtig tolle Kreativideen für den Herbst!  Auf meinem Blog findest du jetzt Anregungen und Beschäftigung (nicht nur) für die Herbstferien und einen monsterstarken Rabattcode mit „Jule13“ für den Onlineshop! Komm gleich mal vorbei! 

#rabatt #rabattcode #playmais #bastelideen #herbstdekoration #halloween #halloweenpartyideas #diy #diyblogger_de #ferienprogramm #kreativzeit #beschäftigungsidee

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM