
(enthält Werbung //PR-Exemplare) Zurück aus den Osterferien und mitten drin in der Nach-Osterwoche liegt heute der Welttag des Buches. Jedes Jahr am 23. April feiern wir das Lesen und vor allem die Leseförderung. Und das gar nicht nur im Kinder- und Jugendbereich, sondern auch für Erwachsene gibt es jede Menge Angebote für (neue) Leseroutinen und natürlich für jeden Menschen das passende Buch, würde ich behaupten. Dazu darf ich dir auch morgen im spannenden Podcast von “Mädels, die lesen” mehr berichten! Anlässlich des Welttag des Buches stelle ich dir heute aber erst einmal 3 wunderschöne Neuheiten aus dem Callwey Verlag vor.
EIS
Mit “Eis” hat der Koch Hubertus Tzschirner gerade wieder einen Hochgenuss für Auge und Gaumen im Callwey Verlag herausgegeben.
“In „EIS“ feiert das Eis seinen Tag in der Sonne – ausnahmsweise ohne dabei zu schmelzen. Angefangen beim Grundrezept lädt dieses etwas andere Kochbuch dazu ein, die beliebte Sommersüßigkeit nachzumachen und dabei richtig kreativ zu werden. Die besten Eismacher:innen aus Deutschland machen vor, wie man in der heimischen Küche Eis-Träume wahr werden lässt. Im Baukastensystem findet und erfindet man seine neue Lieblingssorte: Milcheis oder Sorbet? Soße oder Krokant? Fruchtige Noten oder schokoladige Aromen? Innovative Geschmacksrichtungen, zuckerfreie und vegane Alternativen sowie überraschende Geschmackskombinationen heben das altbekannte und geliebte Eis auf eine völlig neue Ebene.
Hubertus Tzschirner ist Koch mit klassischer Ausbildung. Heute präsentiert er mit seiner Firma esskunst innovative Küche weltweit auf Messen, in Workshops, Kochkursen und bei Caterings.” (Quelle)
Like a Virgin
Die Autorin Linh Nguyen ist wohl die „Queen of Cocktails“. Sie hat ihre Karriere in der Welt der Mixologie mit internationaler Anerkennung gekrönt. Nach ihrer Zeit als Bartenderin ist sie heute als kreative Beraterin und Entwicklerin für innovative Cocktailkonzepte tätig. Mit ihrem Buch “Like a Virgin” zeigt sie, wie facettenreich alkoholfreie Drinks sein können, und inspiriert Menschen weltweit, den Cocktail-Shaker selbst in die Hand zu nehmen und mit alkoholfreien Getränken zu mixen.
“Hier wird der Mocktail zum Star. In 60 innovativen, farbenfrohen und überraschenden Rezepten zeigt Nguyen, dass alkoholfrei keineswegs langweilig sein muss. Shaken, Rühren, Schichten, Muddlen: Und das mit kreativen Rezepten rund um selbstgemachte Säfte und Sirupe, Tonics und Bitters. Mehr als nur ein klassisches Rezeptbuch ist „Like a Virgin“ zugleich ein Gesamtwerk, das Novizen und Neugierigen die Welt der Mixology näher bringen soll. Von der Grundausstattung hin zu einem umfangreichen Glossar ist das Buch als absoluter Wegweiser für Cocktailfans.” (Quelle)
Auch hier hat mir wieder das Grafikdesign so so gut gefallen und ich wurde wieder einmal überrascht, welche Geschmackskombinationen die Autorin mischt, wie feine Sirups hergestellt werden und wie abwechslungsreich doch alkoholfreie Drinks sein können! Die perfekte Ergänzung zu “Eis” für den Gartensommer hier!
Südafrika
Man wird ja noch träumen dürfen…
… und schon lange träumen wir von einer Reise nach Südafrika. Diese Buch lädt auch einfach dazu ein, weiter zu träumen. Die Autorin Lina Mallon nimmt uns mit auf eine Stilreise in das südlichste Land Afrikas.
“Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Südafrika – ein Land voller Kontraste, beeindruckender Landschaften und einzigartiger Lebensart. Es erzählt von stilvollen Unterkünften, inspirierenden Interieurs und faszinierenden Orten, die weit über die üblichen Reiseführer hinausgehen. Die Autorin Lina Mallon entführt auf eine persönliche Entdeckungsreise, voller eindrucksvoller Geschichten und Insider-Tipps, die die besondere Magie dieses Landes einfangen. Ein Buch, das nicht nur die Sehnsucht nach Südafrika weckt, sondern auch dazu inspiriert, neue Lieblingsorte zu entdecken und das Lebensgefühl dieses außergewöhnlichen Landes mit nach Hause zu nehmen.” (Quelle)
Das außergewöhnliche Design, die Einblicke in private Unterkünfte aber auch professionelle “Reiseführer Tipps” machen das Buch ganz besonders. Spannende Geschichten und exklusive Einblicke eröffnen den Zugang zur kreativen Seele Südafrikas und enthüllen den verborgenen Charme dieses einzigartigen Landes. Besonders der Einblicke in Ateliers und Wohnhäuser hat mri sehr gefallen und findet sich so in keinem Reiseführer. Wir träumen (und sparen) noch ein bißchen weiter und dürfen uns dann hoffentlich irgendwann einmal selbst vor Ort ein Bild von Südafrika machen!
In jedem Fall sind dies drei sehr besondere, außergewöhnlich schön illustrierte Coffeetable Books, die mich alle sehr überrascht haben. Ein Fest für alle Sinne!
Was ist dein Highlight? Und was liest du heute am Welttag des Buches? Erzähl mal!
Lesende, sommerlich-träumende Grüße
Deine Jules
Schau doch mal in deinem Buchhandel oder im Callwey Onlineshop vorbei. Solltest Du über die obigen Amazon Affiliate Links bestellen, freue ich mich sehr. Deine Bestellung dort kostet dich keinen Cent mehr (Buchpreisbindung!), du unterstützt jedoch meine Arbeit mit ein paar Cents.
Schreibe einen Kommentar