
(enthält Werbung // Rezensionsexemplare) Der April zeigt sich von seiner schönsten Sonnenseite und lädt zum Outdoor-Lesen ein. Vielleicht suchst du aber auch noch einen guten Buchtipp für ein Osterkörbchen? Dann stelle ich dir heute 3 wunderbare neue Bücher vor.
Unter Grund
Annegret Liepold hat mit “Unter Grund” einen unfassbar aktuellen Roman im Blessing Verlag herausgebracht. Nachdem dieses Buch von der Buchhändlerin meines Vertrauens Andrea Lunau im Rahmen von “Books & Breakfast bei Burscheid liest…” so angepriesen wurde, war ich sehr gespannt und habe sofort mit meinem Rezensionsexemplar gestartet. Das Buch dreht sich um die zentrale Frage: Wann und Wo beginnt die Schuld?
“Inmitten des Schweigens ihrer Familie hat Franka sich schon immer verloren gefühlt. Bereits ihre Großmutter, genannt die Fuchsin, hortete Geheimnisse wie die schwarzen Steine in ihrer Schürze. Als Franka mit Ende Zwanzig in die fränkische Provinz mit den Himmelweihern und Spiegelkarpfen zurückfährt, sieht sie endlich hin: Wie das war in den Nullerjahren, als Deutschland Weltmeister im eigenen Land werden wollte. Als ihr Vater starb und sie in Patrick und Janna Gleichgesinnte fand, die Unsicherheit mit Krawall, Frustration mit Faustschlägen übertünchten. Als sie immer tiefer in die rechte Szene einstieg. Sie beginnt Fragen zu stellen und sucht nach einer Haltung zur Vergangenheit. Ein hochaktuelles Debüt über eine Jugend auf dem Land zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, radikaler Wut und den blinden Flecken der eigenen Familie.” (Quelle)
Nachdem ich unmittelbar davor die “NACHT DER RUINEN” über die letzten Kriegstage im zerstörten Köln 1945 gelesen habe, hat mich dieser Roman wieder nachdenklich zurückgelassen. Ich bin dankbar, dass ich nicht so eine Jugend hatte und niemals Berührungspunkte in die rechte Szene. Den Titel fand ich sehr spannend. Der Untergrund – positiv betrachtet ist er ein Rückzugsort, wie Füchse ihn nutzen. Schließlich liegt ihr Bau unter Grund. Negativ betrachtet ist der Untergrund ein Ort voller Geheimnisse und möglicher Gefahren. Beide Möglichkeiten prallen in diesem Roman aufeinander. Auch wenn der Roman in den Nullerjahren spielt, steigen europaweit die Zahlen rechter GEwalttaten und machen diesen Roman so schmerzlich aktuell.
Die Sprache hat mir richtig gut gefallen und machten die 256 Seiten sehr kurzweilig. Harte Kost aber unbedingte Leseempfehlung!
Nichts wächst im Mondschein
Da wird der Osterhase aber Augen machen! Denn “Raus in die Natur!” vom Autor
Bei diesem wunderschön illustrierten Buch schlägt unser Outdoorherz höher. Nicht nur sind wir selbst sehr naturverbunden, wandern fast jedes Wochenende und im Sommer quer durch die Alpen, die Jungs interessieren sich auch immer mehr für Abenteuer und das Überleben in der Natur a la “7 vs. wild”.
“Von Stränden, Flusstälern und Frühlingswiesen bis hin zu Gebirge, Prärien und Wasserfällen: In diesem Buch werden 20 verschiedene Landschaften vorgestellt und alles, was man dort erleben und entdecken kann. Eine Küstenwanderung etwa bietet sich für die Suche nach Versteinerungen an und für die Beobachtung von Wasservögeln, Ottern oder Seehunden. Auf dem Weg durch eine Schlucht wiederum muss man eventuell klettern oder auch mal durch einen Fluss waten. Dazu gibt es viele praktische Informationen zum Beispiel über Navigation – und was zu tun ist, wenn du dich verirrst; die wichtigsten Utensilien für die Wanderausrüstung; achtsames Verhalten in der Natur und wie man keine Spuren hinterlässt; den Toilettengang im Wald; Feuersicherheit und den Aufbau eines Lagers und viel Spannendes mehr. Dem nächsten Abenteuer draußen in der Natur steht somit nichts mehr im Wege!” (Quelle)
Der Autor ist selbst Outdoor-Experte, Naturfreund, begeisterter Wanderer und Künstler. Er lebt mit seiner Familie im Nordwesten der USA und hat einen ganz ganz tollen Sachbuchschatz für Kinder ab ca. 5 Jahren geschaffen!
Was liegt gerade auf deinem Büchertisch?
Sonnige Grüße
Deine Jules
Schau doch mal in deinem Buchhandel vorbei oder solltest Du über die obigen Amazon Affiliate Links bestellen, freue ich mich sehr. Deine Bestellung dort kostet dich keinen Cent mehr (Buchpreisbindung!), du unterstützt jedoch meine Arbeit mit ein paar Cents.
Schreibe einen Kommentar