• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

29. November 2024

Weihnachtsgeschenke gesucht? Bei diesen Büchern ist bestimmt eines dabei! Inkl. Verlosung

Bücher Randomhouse Verlosung

(enthält Werbung) Heute Geschenktipps statt freitägliches Glückspaket zum Wochenende. Nachdem ich gestern aus alten Büchern ganz viel kreatives Neues gezaubert habe, nehme ich dich heute mit durch 6 neue Bücher aus der Verlagsgruppe Penguin Randomhouse. Für kleine aber auch große Menschen wird hier bestimmt heute die ein oder andere passende Geschenkidee dabei sein. Ich werde auch einige Büche zu Nikolaus und Weihnachten verschenken und freue mich selbst auf viele gemütliche Lesestunden. Mit diesen 6 Titeln hatte ich bereits welche und empfehle dir zu jedem Buch, wem du es am besten Schenken kannst… Und das Beste? Du darfst dir im Rahmen meines Blog-Geburtstags ein Buch von mir wünschen!

Erst einmal stelle ich dir 2 wunderbare Kinderbücher vor und danach 4 Erwachsenentitel. Danach darfst du dir einen Buchtitel aussuchen…Bist du bereit?

Die Welt der Musikinstrumente

Musikinstrumente Buch

Mit “Die Welt der Musikinstrumente” ist im Prestel Verlag bereits der 11. Band der beliebten Soundbilderbücher erschienen. Die Autorinnen Mary Richards und Khoa Le nehmen uns mit in die Welt der Instrumente.

Eingebettet sind die Instrumente mit 10 angenehmen Soundmodulen in die Geschichte von Emma und Paul. “Sie entdecken in diesem liebevoll illustrierten Buch auf einer Zeitreise durch Länder und Epochen verschiedene Musikinstrumente – und lernen bekannte Musikstücke kennen, in denen diese Instrumente die „Hauptrolle“ spielen. So lauschen sie etwa Beethovens Violinen aus dem Wien des 19. Jahrhunderts, Teresa Carreños venezolanischen Klavierklängen, jazzigen Saxophonen oder Cécile Charminades Flöten. Auf jeder Seite lernen Emma und Paul spannende Fakten über die einzelnen Instrumente und wie sie inszeniert werden. Und am Ende finden sich alle Instrumente zu einem große Orchester zusammen. Instrumente aus aller Welt und interessantes Hintergrundwissen machen dieses Buch zu einer wunderbaren Einführung in die Geschichte der Musik.” (Quelle)

Instrumente

Auf jeder Seite befindet sich ein Noten-Symbol. Wenn du darauf drückst, hörst du ein tolles Musikstück. Die Sounds wie bei allen anderen Büchern in der Reihe wirklich angenehm und nicht “nervig”! Besonders die geprägte Goldfolie auf dem Umschlag hat mir sehr gefallen.

Geschenktipp für: alle Kinder ab ca. 5 Jahren, die sich für Instrumente und Musik interessieren. Aber auch wir Erwachsenen können viel darüber lernen.

Peter und der Wolf

Peter und der Wolf Soundbuch

Ebenfalls aus der Soundbücher Reihe des Prestel Verlags kommt der 10. Band mit “Peter und der Wolf“. Das absolut liebste klassische Musikstück meiner Kindheit komplettiert nun die Sammlung unserer Soundbücher. Ich habe das Stück früher auf Kasette gehabt, mcih über die Unterrichtsreihe dazu in der Grundschule und später in der gymnasialen Unterstufe gefreut und auch die Eingangsmelodie des abendlichen Kinderradios “Ohrenbär” im WDR stammte aus “Peter und der Wolf”. Kennst du das auch noch?

Peter und der Wolf Soundbuch

Ich freue mich sehr, dass nun eines der beliebtesten (und mein persönliches liebstes) Musikstücke als Musik-Bilderbuch erschienen ist.
“Lerne das weltberühmte Märchen von Peter und dem Wolf kennen und lass dich verzaubern von der wunderbaren Musik! Folge Peter und Sofia auf ihrem Weg in den gefährlichen Wald und triff mit ihnen die Katze, den Vogel und die Ente. Sei dabei, wenn Peter die Warnungen des Großvaters missachtet und dann auf den bösen, gefräßigen Wolf trifft … Das erfolgreiche sinfonische Märchen von Sergei Prokofjew bietet die Vorlage für dieses fantasievoll erzählte und märchenhaft illustrierte Bilderbuch. Auf jeder Seite findet dabei sich ein Noten-Symbol, und wer darauf drückt, hört die schönsten Melodien zu den jeweiligen Bildern. “Peter und der Wolf” ist weltweit so beliebt, dass es mittlerweile zahlreiche Bearbeitungen gibt. Die zugängliche Musik bietet den perfekten allerersten Einstieg für Kinder in die Welt der klassischen Musik.” (Quelle)

Noch heute verbinde ich zum Beispiel den Klang der Oboe mit der Ente… Das war wirklich eine tolle Zeitreise und nun kann ich sie meinen Jungs auch näher bringen.

Geschenktipp für: alle Kinder ab ca. 5 Jahren, die sich für Instrumente und auch das klassische Stück interessieren.

Pineapple Street

Pineapple Street

Von diesem Buch habe ich als Buchbesprechung in einem meiner liebsten Podcasts eat.READ.sleep vom NDR gehört. Dort hat Katharina Mahrenholz so enthusiastisch von “Pineapple Street” der Autorin Jenny Jackson  geschwärmt, dass ich sehr neugierig war. Der Klappentext beschriebt es so: “Das ist der Roman, den Jane Austen geschrieben hätte, wenn sie im 21. Jahrhundert in Brooklyn Heights leben würde. Die Pineapple Street in Brooklyn Heights ist eine der begehrtesten Wohngegenden in New York City und Heimat der wohlhabenden Familie Stockton. Obwohl sie alles haben, was sie sich wünschen, suchen die Töchter Darley und Georgiana und Schwiegertochter Sasha nach Erfüllung in ihrem Leben. Witzig, klug und voller Herz, mit wunderbar liebenswerten und fehlbaren Figuren, ist »Pineapple Street« ein brillant komponierter Roman über Familiendynamiken, die Macht des Geldes, den alles verzehrenden Wahnsinn der ersten Liebe – sowie die uralte Frage: Macht Geld wirklich glücklich? DARLEY, die älteste Tochter, musste sich nie um Geld Sorgen machen. Sie folgte ihrem Herzen und tauschte ihren Job und ihr Erbe gegen die Mutterrolle. Aber am Ende opfert sie mehr von sich, als sie jemals beabsichtigt hatte. SASHA heiratet in die Stockton-Familie ein, deren komplexe und undurchsichtige Traditionen Welten von ihrem alten Leben entfernt sind. Sie fühlt sich wie ein Fremdkörper, stets bemüht ihrer neuen Schwiegermutter zu gefallen – und doch lässt ihr Zögern, einen Ehevertrag zu unterschreiben, alle über ihre wahren Absichten rätseln. GEORGIANA, das Nesthäkchen, verliebt sich unsterblich in jemanden, den sie nicht haben kann – und ist gezwungen, sich damit auseinanderzusetzen, wer sie eigentlich sein möchte.” (Quelle)

Da es in meiner Lieblingsstadt New York spielt, haben mich die 384 Seiten umso mehr interessiert. Gerade auch das Thema Geld und die amerikanische Oberflächlichkeit haben mich gereizt. Jenny Jackson zeigt die Risse hinter der perfekten New Yorker Family-Fassade auf und auch, dass hier Unsicherheiten, Versagensängste und Beziehungsprobleme existieren. Es ist eine faszinierende und gleichzeitig ernüchternde Darstellung einer Elite, die trotz aller finanziellen Sicherheit immer wieder mit den grundlegenden Fragen des Lebens konfrontiert wird. Das hat auch mich zwischendurch nachdenklich gemacht…

Geschenktipp für: alle New York Liebhaber

Lass uns tanzen, Fräulein Lena

Beriets Hanna Adens erstes Buch “I love you, Fräulein Lena” habe ich verschlungen. Für den Nachkriegsroman ließ sie sich von der Geschichte ihrer Großmutter inspirieren. Nun ist mit “Lass uns tanzen, Fräulein Lena” wieder ein Nachkriegsroman erschienen, den man jedoch auch losgelöst vom ersten Roman gut lesen kann:

Lena Fortsetzung

“Hier spielt es in Nordfriesland 1946: Wie zahlreiche Vertriebene wird auch die junge Lena Buth, die nach ihrer Flucht aus Pommern in Niebüll eine neue Heimat gefunden hat, von den Einheimischen immer noch als »Rucksackdeutsche« argwöhnisch betrachtet. Einzig die Spaziergänge mit ihrem Freund Rainer sind Lenas Lichtblick. Sehnsüchtig wartet sie auf ein deutlicheres Zeichen seiner Zuneigung. Hat seine Zurückhaltung mit den Gerüchten zu tun, die jemand böswillig über Lena streut? Ablenkung erfährt sie durch ihre neue Kollegin Doro, eine lebenslustige Berlinerin, die Lena nach Feierabend die ersten Tanzschritte beibringt und sie mitnimmt in die Jazzkeller der britischen Besatzungssoldaten. Hier genießt Lena, dass es noch mehr im Leben gibt als Entbehrung und harte Arbeit.

Rainer hingegen kommt nicht darüber hinweg, dass sein Schwager während des Krieges als Aufseher in einem Vernichtungslager gearbeitet hat – und dass er damit ungestraft davonzukommen scheint. Als ein Freund von früher nach Niebüll zurückkehrt, wird Rainer vor eine schwere Entscheidung gestellt, die auch seine Beziehung zu Lena aufs Spiel setzt … Zwischen Aufbruch und Vergangenheit, zwischen Lebenslust und Schuld – ein Schicksal, wie es viele unserer Großeltern erlebt haben, verpackt in einen emotionalen und mitreißenden Roman.” (Quelle)

Mit diesem Roman “Lass uns tanzen, Fräulein Lena” ist Hanna Aden die Fortsetzung des Romans “I love you, Fräulein Lena” gelungen, in welchem die Flucht der 19-jährigen Lena aus Pommern und ihre Ankunft im nordfriesischen Pommern erzählt wird. Zum Verständnis ist es empfehlenswert, den Vorgängerroman gelesen zu haben, auch wenn wichtige Details des ersten Romans wiederholt und erklärt werden. Du kennst also auch erst diese 352 seitenstarke Geschichte lesen. Da jedoch ein Schlüsselerlebnis eine zentrale oder sogar DIE entscheidende Rolle in “Lass uns tanzen, Fräulein Lena” spielt, ist es von Vorteil mit den Hintergründen und den Hauptfiguren vertraut zu sein. Der Roman handelt von Schuld, Verrat und den seelischen und körperlichen Folgen des Krieges. Auch wenn der Roman mit dem unbeschwerten Titel “Lass uns tanzen, Fräulein Lena” fröhlich und hoffnungsvoll anmutet, ist die Geschichte schwere Kost. Ich lese diese Nachkriegsromane mit starken Frauenfiguren sehr gern und kann es dir daher sehr empfehlen.

Geschenktipp für: alle, die starke Frauenpersönlichkeiten und Nachkriegsromane mögen

Sie stehen nicht auf der Liste

Sie stehen nicht auf der Liste

Wow was für ein folgenschwerer Satz… Welche Bilder kommen dir da in den Kopf? Ich denke sofort an diese armen Menschen aus Afghanistan, die sich noch versuchen an startende Flugzeuge zu klammern, nachdem sie tagelang am Flughafen ausgeharrt und einfach nur vor dem unmenschlichen Regime flüchten wollen… Furchtbar.

In diesem Buch “Sie stehen nicht auf der Liste” von Amonte Schröder-Jürss geht es um genau das: Sätze, die ein Leben für immer verändert haben. Und die Geschichten dahinter! Es ist im Juli im Goldmann Verlag erschienen und jede der gut 190 Seiten lässt einen staunen. “Manchmal braucht es nur einen Satz – und das Leben nimmt eine Wendung. Das kann ein einfacher Satz sein, ein Alltagssatz. Einer, der politisch ist, Mut macht oder verletzt. Amonte Schröder-Jürss hat 24 Lebenssätze aus den Erinnerungen prominenter und nicht-prominenter Menschen zusammengetragen. Die Geschichten, die sich dahinter verbergen, sind schön und traurig, stimmen mal hoffnungsvoll, mal wütend. Und: Sie alle sind einzigartig. Die letzte Nachricht einer Mutter, der Kriegsoffizier im sibirischen Winter, der Polizist, der den Reichstag verteidigte. Unvergessliche Sätze, über Jahre aufgezeichnet.” (Quelle)

Sie stehen nicht auf der Liste

Mal kein Roman-Buchtipp sondern ein geschriebenes Sammelsurium an interessanten Zitaten und den Geschichten dahinter. Ein tolles Buch, das man prima verschenken kann! Und vielleicht denkt man sogar darüber nach, welches “mein” Satz wäre…

Geschenktipp für: Leser*innen mit Tiefgang, die nicht unbedingt einen Roman lesen möchten oder sich auch für Geschichte interessieren.

Ghost Mountain

In meiner Sommerauslese hier war der erste Roman von Ronan Hession “Leonard und Paul” dabei. Heute ist sein gerade im Blessing Verlag erschienener zweiter Roman “Ghost Mountain” auf meinem Lesestapel.

Buchtipp Ghost Mountain

“Wo zuvor nur Felder waren, steht plötzlich über Nacht ein Berg und verändert das Leben der umliegenden Gemeinde. Anhand eines Reigens ganz gewöhnlicher und doch einzigartiger Charaktere erkundet dieser feine Roman die Gipfel und Abgründe des menschlichen Daseins. Warmherzig, humorvoll, weise, zart und geradezu im Vorbeigehen macht er dabei ganze Welten auf.” (Quelle)

Das Buch über den gleichnamigen Berg ist wieder ein sehr besonderes Buch mit außergewöhnlichen Protagonisten und kuriosen Gegebenheiten. Etwas skurril, würde ich sagen. Das Buch ist aufgeteilt in 3 Abschnitte, die teilweise mehrere Jahre auseinander liegen. Man muss gut aufpassen. Ich bin noch nicht ganz durch aber kann es dir schon empfehlen.

Geschenktipp für: alle, die etwas skurrile Literatur und besondere Hauptfiguren mögen. Vielleicht sogar schon “Leonard und Paul” gelesen haben…

Und jetzt kommst du!

 

Verlosung

Passend zum Bloggeburtstag kannst du heute wieder etwas bei mir gewinnen!

Verrate mir doch hier und gern auch auf meinen Social Media Kanälen in einem Kommentar bis Mo, 02.12.2024 um 10.00 Uhr, welches Buch du gern gewinnen und/oder verschenken würdest. Der oder die Gewinner*in erhält dann mein Exemplar noch passend für den Nikolausstiefel.

Folgst du mir schon bei Instagram und Facebook? Ansonsten lass doch gern ein Herz da und folge mir auch auf meinen Social Media Kanälen. Dort hast du die Chance auf ein Extra-Los, denn jedes Los plumpst bis Montag um 10.00 Uhr in den Lostop! Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen.

Viel Glück und kreative Vorglitzer-Grüße
Deine Jules

 

Danke an die Verlagsgruppe für die Rezensionsexemplare. Amazon Links sind Affiliate Links. Wenn du zu einem Buch etwas bestellst, unterstützt du meine Arbeit mit ein paar wenigen Cents.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Bücher · Schlagwort: Advent, Alles glänzt so schön neu, Blogjubiläum

Kommentare

  1. Andrea meint

    29. November 2024 um 14:50

    Ich liebe Peter und der Wolf und würde das Buch dazu gern mit meinem Enkel anschauen. Viele Grüße, einen schönen ersten Advent!

    Antworten
  2. Andrea H. meint

    29. November 2024 um 22:42

    Ich würde gerne “Peter und der Wolf” für meine Tochter gewinnen.

    Antworten
    • Steffi D. meint

      30. November 2024 um 19:26

      Ich würde gerne Ghost Mountain lesen. Viele Grüße

      Antworten
  3. Bell Dabringhaus meint

    30. November 2024 um 9:23

    Das Buch „Lass uns tanzen, Frl. Lena“ würde mich persönlich interessieren, da es mich an die Geschichte meiner Mutter erinnert!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Basketball Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Was ein wundervoller Abend im Gloria zum 1. große Was ein wundervoller Abend im Gloria zum 1. großen eigenen Mitsing-Konzert von @benranderath 
Nach dem Wohnzimmerkonzert und verschiedenen Gastauftritten waren wir sehr gespannt, wie ein eigenes Livekonzert wohl ist.
Und es war großartig! Gut zwei Stunden feinste Songs - und man kann jedes Lied noch auswendig mitsingen. Ob Beatles, Nena, Udo Jürgens, 80er, 90er, 2000er Ohrwürmer oder kölsche Songs - Ben bringt sie in teils eigenen Interpretationen am Klavier oder an der Gitarre zu Stimmungshits mit Mitsing-Garantie. Ab den ersten Tönen hat das ausverkaufte Gloria jede Zeile mitgesungen und einen sehr glücklichen Künstler auf der Aftershow-Party „zurückgelassen“. D a n k e für diesen wunderschönen Abend! 

#rausindenwesten #livekonzerte #Livemusik #mitsingkonzert #gloriaköln #kölschemusik #benranderath #girlsnightout
Schön habt’ers in #Brühl! Mein kleiner Kultur Schön habt’ers in #Brühl! 
Mein kleiner Kulturtag mitten in der Brühler City. Ich komme definitiv wieder! 
Wer war schonmal in Brühl? Was sind deine Tipps?
Hallo Brühl! Kommst du mit? Ich kannte diese toll Hallo Brühl!
Kommst du mit? Ich kannte diese tolle Stadt noch nicht und zeige dir, wo sich ein Besuch lohnt:

📍Stadt der Schlösser, ich war im Schlosspark von Schloss Augusta 
📍schöne Innenstadt mit Kreativcafés, @cafebuschheuers und @kaffeenote 
📍Buchhandlung Brockmann und @ann_to_the_b treffen, @brockmannbuecher 
📍 interaktive Sonderausstellung und Dauerausstellung @max_ernst_museum und einem Kaffee im „la Petit Max“ 

Beim nächsten Mal schauen wir uns mal die Schlösser von innen an!
Danke für die tolle Einladung und deine Tipps @ann_to_the_b 💕 alles Herzensempfehlungen, keine Werbung! 

🏰 Wann kommst du nach Brühl? 

#rausindenwesten 
#bücherliebe #leseliebe #ausflugstipp #ferienprogramm #buchtipps #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #kulturtag #mamahatfrei #vistbruehl #brühl #schlossparkbrühl #lvrmuseum #maxernstmuseumbrühl #kunstfüralle #kunstundkultur #kunstliebhaber #museumsbesuch #familienausflug #museumfüralle
(Werbung/Rezensionsexemplar) Dieses Buch hat mich (Werbung/Rezensionsexemplar) Dieses Buch hat mich in der letzten Nacht wach gehalten. Mit seinem Debüt “Kaltblut” nimmt uns der Autor und Schauspieler Wolfgang Maria Bauer mit in die Alpen. Vielleicht kennst du den Autor aus der TV-Serie SISKA?! In eine düstere, spannende Geschichte um den “kalten Mensch”, den rätselhaften Sprengmeister Stubber und seiner rätselhaften Frau Alaska in einem kleinen Bergdorf. Wandere mit mir in dieses kleine Bergdorf…

Auf dem Blog erzähle ich dir noch mehr zum Inhalt, meinem Leseerlebnis und meinem Fazit! Klick doch gern mal vorbei! 

Ich kann dir aber hier schonmal verraten, dass die zeitlose Geschichte in der schroffen, menschenfeindlichen Natur und die triste, melancholische Stimmung wirklich ein tolles Leseerlebnis bieten. Es erinnerte mich ein wenig an “Wild Wuchern” (das ich dir hier auch schon vorgestellt habe). Eine tolles Romandebüt in den Bergen, das mich total gefesselt und schlaflos zurückgelassen hat. Ich kann es dir sehr empfehlen!

#buchtipp #buchempfehlungen #kaltblut #leseempfehlung #lesenistschön #lesenmachtsüchtig #bücherliebe #bücherregal #buchbloggerin 

Was liegt gerade auf deinem Büchertisch?
Hey du! Komm Mal mit ins Schloss… … Paffendor Hey du! Komm Mal mit ins Schloss…

… Paffendorf! Wunderschöne Anlage aus dem 16. Jahrhundert vor den Toren Kölns. 
Die ganze Anlage ist von Wassergräben (mit lautem Froschkonzert und vielen Fischen) umgeben und besteht aus dem zweigeschossigen Herrenhaus und der ehemals landwirtschaftlich genutzten Vorburg, die rechtwinklig einen geräumigen Wirtschaftshof umschließt. Zwei Rundtürme flankieren das Hauptgebäude. Die Vorburg wird an den Ecken von massiven Türmen begrenzt, die mit abgeschrägten Sockeln bis in den damals von Erftwasser gespeisten Graben hinabreichen. 
Der Schlosspark drum herum lädt zum Spazieren, spielen und verweilen ein. Die Brasserie sorgt für dein leibliches Wohl. Also nichts wie hin da!

#rausindenwesten #ausflugstipp #wanderlust #ferienprogramm #nrw #nrwistschön #schlosspaffendorf #rundumköln #bergheimnrw #ausflugszielefürfamilien #ausflugsziel
Oh A P R I L Was für ein aufregender Monat mit Oh A P R I L 

Was für ein aufregender Monat mit so vielen schönen Erlebnissen und  Erinnerungen! 

#monatsrück #April #april2025 #herzensangelegenheit #herzensmomente #erinnerungen #ausflugstipp #rausindenwesten #bücherliebe #diyblogger_de #wanderlust #ferienprogramm #buchtipps #lesenmachtglücklich #Urlaub #canaryisland #tenerife #ostern #musical #cats
Never forget… Einen Monat im 40th Club und ich e Never forget…
Einen Monat im 40th Club und ich erinnere mich immer wieder gern - trotz aller Anstrengungen, Vorbereitungen, Mühen- an diese wunderbare Zeitreise mit den liebsten 60 Menschen in die 90er Jahre. 
Diese Party bleibt unvergesslich und ist mein Highlight im April!
Ein großer Dank nochmal an alle Helfer, Family und Freunde, den besten @dannowitzki und Frauke für die Oberteile Deko aus ihrem @printfetti Shop!! (Werbung)

#diyblogger_de #Mottoparty #zeitreise #90erkids #90erjahre #90s #90erlive #90erstyle #geburtstagsparty #highlightapril #endstufe #40thbirthdayparty #40geburtstag #printfetti #90erdeko #dekoliebe #diy #feiern #geburtstagsfest #geburtstag
Mit sooooo viel Lesefutter zum neuen Lebensjahr hätte ich nicht gerechnet… 

#bücherliebe #leseliebe #buchtipps #lesenmachtglücklich #lesestunden #buchgeschenke #bücher #lesefutter #geburtstag #bücherkiste

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM