• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

17. Juli 2024

Auf den Spuren unserer Vorfahren im Neanderthal!

Neandertal Musuem Mettmann

Juhu endlich Sommerferien! Wir hatten in der ersten Ferienwoche schon ein richtig schönes Programm. Hier habe ich dir bereits 5 tolle Ausflugstipps für Familien in NRW vorgestellt. Nun kommt noch einer hinzu. Denn wir haben am Sonntag das wunderbare Neanderthal in Mettmann erkundet. Dort befindet sich rund um die Fundstelle unseres Vorfahren, dem Neandertaler, ein Museum nebst Sonderausstellung, ein neuer Aussichtsturm an der Fundstelle, ein Steinzeit-Spielplatz, ein Veranstaltungsraum zur Steinzeit mit Eiszeit-Tiergehege mitten im Wald und wunderbare Wanderwege. Erkundest du mit uns das Neanderthal ? (enthält Werbung / PR-Einladung)

Das Neanderthal Museum in Mettmann ist mehr als ein Museum

Neandertaler Fundstelle Mettmann

Auch wenn meine Jungs recht kunstaffin und museumserprobt sind, klagen sie natürlich in klassischen Museen nach kurzer Zeit über Laaaaaaangeweile. Am Sonntag nicht! Denn zum Neanderthal Museum in Mettmann gehört neben der interaktiven Dauerausstellung immer eine sehenswerte Sonderausstellung (aktuell zur Geschichte Grönlands! Dazu später mehr…), ein Aussichtsturm, ein Steinzeit-Spielplatz, tolle Entdeckerangebote und Kurse, wenn man mag und das “wanderbare” Neanderthal selbst. Klar, dass wir uns hier so einige Stunden aufgehalten haben.

Wir waren vor einigen Jahren zur Eröffnung des neuen Spielplatzes in der Pandemie schon einmal dort und zu einer Playmobil-Sonderausstellung. Seitdem hat sich jedoch einiges getan! Umso mehr habe ich mich über die super nette Einladung des Museums über meinen Instagram-Kanal gefreut, doch mal wieder das “neue” Neanderthal zu entdecken. Daher markiere ich den Beitrag mal offiziell als Werbung.

Neanderthal Museum Mettmann

Bereits am Eingang haben die Kids einen Steinzeit-Entdeckerbeutel bekommen, mit dem sie in der Ausstellung und auf dem Außengelände tolle Experimente, Rätsel und Fragen beantworten konnten, um sich am Ende einen “Steinzeitforscher-Pass” auszustellen. Der Neue hatte mit der Lupe, dem steinzeitlichen Nüsse knacken und der Schmuckherstellung große Freude!

Neandertaler Mettmann

Im Museum taucht man direkt in die Entdeckungsgeschichte und Evolution unserer Vorfahren ein. Hier wird wirklich plastisch die ZEit veranschaulicht, wie lange es schon her ist, dass die ersten (Steinzeit-) Menschen gelebt haben.

Richtig cool: Die Ausstellung kann im eigenen Tempo erkundet werden. Dank Kopfhörern, die jede(r) Besucher*in am Eingang erhält, kann man sich an jedem Exponat sozusagen “einstöpseln” und einen Audioguide abhören – für Kinder oder Erwachsene!

Neandertaler Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Zudem ist die Ausstellung sowieso interaktiv angelegt. Es gibt einige Mitmachstationen, begeh- und begreifbare Ausstellungsobjekte und mit dem Steinzeit-Beutel hat man im Museum richtig Spaß!

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Natürlich darf man auch selbst Archäologe spielen und Knochen ausgraben… Daher ist die Ausstellung wirklich für jede und jeden ab ca. 5 Jahren super spannend und interessant!

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Natürlich dürfen auch kleine Andenken für das Ferientagebuch nicht fehlen. Alles, was das Steinzeit-Herz begehrt, findet sich auch im großen Museumsshop am Ende der Ausstellung.

Sonderausstellung zur Geschichte Grönlands

Neanderthal Museum Mettmann Grönland

Auch die Sonderausstellung (bis zum 3. November 2024!) zur Geschichte Grönlands lohnt sich sehr. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Graphic Novel „Qanga“ was in der Inuitsprache Inuktitut „Damals“ bedeutet. Der Comic-Zeichner Konrad Nuka Godfredsen entführt uns darin in die Vergangenheit seiner Heimat und zu den Wurzeln der grönländischen Kultur und Geschichte. Besonders gut gefallen hat uns auch hier wieder der interaktive Part wie z.B. hier am Zeichentisch. Die Welt der grönländischen Ureinwohner wird hier hautnah erlebbar: Robbenfelle und Werkzeuge lassen sich berühren, Geschichten an den Audiostationen und ein interaktives Trommelerlebnis laden ein, du lernst ein paar Worte Grönländisch und kannst deine künstlerische Ader an der Comic-Station beweisen. Die Geschichte reicht bis ins heutige Grönland!

Das Neanderthal rund ums Museum

Neanderthal Museum Mettmann Spielplatz

Nach dem Museumsbesuch ging es für uns erst einmal raus ins angrenzende Tal. Ein kleiner Rundweg führt zum eiszeitlichen Wildgehege. Früher dienten sie dem Neanderthaler mitunter als Quelle für Fleisch, Felle und andere Werkzeuge: Wisente. Die heute nur noch selten zu findenden Tiere leben gemeinsam mit Abbildzüchtungen von Auerochsen und Tarpanen (Wildpferde Art), die in Europa schon vor hunderten von Jahren ausgestorben sind, im großen und weitläufigen Eiszeitlichen Wildgehege. Dorthin führt ein Kunstweg mit vielen Skulpturen. Richtig schön!

Hätten wir noch mehr Zeit gehabt, wären wir gern den großen Rundweg durch den Wald oder eine Etappe des Neandertalsteigs gewandert. Wir kommen also bestimmt noch einmal wieder!

Neanderthal Museum Mettmann Spielplatz

Der angrenzende Steinzeit-Spielplatz und Gastronomen laden rund herum zum Verweilen und Eis essen ein. Zurück in Richtung unseres parkenden Autos haben wir am Ende die neueste Errungenschaft des Museums erkundet: den Höhenturm an der echten Fundstelle!

Reise auf dem Erlebnisturm “Höhlenblick” zurück in die Steinzeit und komme dem hier entdeckten Neanderthaler ganz nahe. Die nur 400 m entfernte Fundstelle gehört zum Neanderthal Museum dazu.

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Allein der Aufstieg war schon super und nach jeder Etage gibt es eine audiovisuelle Entdeckung. Oben auf dem Turm ist die Originalfundstelle und -höhe des Neanderthalers dokumentiert. Mit Ferngläsern lässt sich hier die Steinzeit rund um den Turm in die Steinbrüche schauen. Richtig cool!

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Der Turm kann barrierefrei erlaufen werden. Alternativ steht aber auch eine Wendetreppe zur Verfügung. Oben lässt sich in einer kleinen Hängebrücke klettern.

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Der neue Aussichtsturm hat uns super gut gefallen, das lohnt sich wirklich und veranschaulicht noch einmal mehr die wirkliche Fundstelle sowie das Leben der Neanderthaler zu dieser Zeit. Großartig umgesetzt! Wir haben viele neue Eindrücke und Wissen mitgenommen. Wir werden ganz sicher noch einmal ins Neanderthal zum Museum und Wandern wieder kommen!

Steinzeitgrüße
Deine Jules

Vielen Dank noch einmal an das Museum für diese wunderbare Einladung!

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Kids · Schlagwort: Ferien, Gernsehen, Kunst, Sommer

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Der Herbst ist… … die Jahreszeit, in der die Der Herbst ist…

… die Jahreszeit, in der die Natur die Seiten umblättert… 

Was ein Spruch und ein toller „Autumn-Song…“ fühlst du es auch? 

#herbstliebe #autumnlove #jahreszeit #herbst #rausindenwesten #wanderlust #lesenmachtglücklich #leseliebe
⏰ Manchmal kann so eine Zeitumstellung auch was ⏰ Manchmal kann so eine Zeitumstellung auch was Gutes haben. Wir bekommen 1 Stunde Zeit geschenkt! Yay! Hier findest du 15 Ideen, was du damit machen könntest 🎃🍂🍇🐌

- Kürbis schnitzen 

- Hofladen besuchen. Wir waren z.B. beim @gutclarenhof 

- durch die Weinberge spazieren, z.B. zum letzten Mal zum Weinherbst @wein.wandern.mittelahr 

- Herbstspaziergang machen. Wir lieben die Wahner Heide und die @waldwirtschaft_heidekoenig 

- ein neues Puzzle ausprobieren 

- Klamotten aussortieren und tauschen oder spenden 

- ein neues Buch aus deiner Bücherei lesen. Wir lieben unsere @stadtbuecherei_leichlingen 

- einem Buchclub beitreten wie @maedelsdielesen 

- ein Museum besuchen wie z.B. die @bundeskunsthalle oder die Frida Kahlo Ausstellung @fridakahloimmersiv_de 

- ins Kino gehen 🍿 wir waren gerade sehr begeistert von #Momo 

- Essen gehen mit Freunden z.B. hier @tigermilch.kitchen 

- etwas Neues oder Soulfood kochen

- Drachensteigen lassen 

- Geschichten am Lagerfeuer erzählen und vielleicht den ersten Glühwein öffnen 

- aufs Blumenfeld gehen 

- Digital Detox und einfach mal nichts tun! 

Wofür entscheidest du dich? Alle (Ausflugs-) Tipps findest du auch hier in meinem Profil!

#rausindenwesten #leseliebe #wanderlust bücherliebe #ausflugstipp #ferienprogramm #diy #diyblogger_de #lesenmachtglücklich #herbst #herbstspaziergang #waldbaden #waldliebe #herbstliste #herbststimmung #herbstferien #drachensteigen #buchclub #kinderbeschäftigen #geschenktezeit #glühweinzeit #kürbiszeit #zeitstattzeug
Mein Buchmessen-Kauf auf Empfehlung von @katharina Mein Buchmessen-Kauf auf Empfehlung von @katharina_mahrenholtz bei @eat.read.sleep_and_friends war eine richtig gute Empfehlung! 
(Und mit dem Messe-Zitate-Lesezeichen… wie gut passt bitte der Spruch?!)

Es geht um dieses Szenario:
Als die Erde bebt, steht Annie hochschwanger im Ikea. Eben noch wollte sie endlich ein Babybett kaufen und rang mit der aggressiv-freundlichen Lagermitarbeiterin. Jetzt muss sie sich unter Möbelpaketen hervorkämpfen, muss zurück ins Zentrum von Portland, um dort ihren Freund Dom zu finden, den sie in größeren Schwierigkeiten wähnt. Durstig und am Ende ihrer Kräfte denkt Annie auf dem Weg an ihre Mutter, die sie als eine der Ersten an das Virus verlor. Was hat Annie selbst aufgegeben, um zu der Frau zu werden, die sie heute ist? Und wie kann sie nun Mutter werden, in dieser verheerten Welt?

Die Klimajournalistin Emma Pattee hat mit „Auf der Kippe“ einen beeindruckend realistischen und apokalyptischen Roman geschrieben, der so viele Parallelen zur Naturgewalt Erdbeben und Schwangerschaft zieht. Ob Annie am Ende ihren Mann trifft? Lest es selbst aus dem Amerikanischen von Stefanie Jacobs übersetzt und gerade im Pieper Verlag erschienen. 📚
Und wie toll und passend ist bitte dieses Cover?! 📕

#buchtipp #buchempfehlungen #frankfurterbuchmesse #lesetipp #lesenistschön #leseliebe #bücher #buchliebe
Weinwandern entlang des #rotweinwanderweg zum Wein Weinwandern entlang des #rotweinwanderweg zum Weinherbst im Ahrtal. Letztes Jahr waren wir schon von Bad Neuenahr begeistert. Nun ging es von Dernau über Rech nach Mayschoß zum Weinfest. Ein abwechslungsreicher wunderschöner Wanderweg für Groß und Klein!

#weinwanderung #weinwandern #ahrtal #mittelahr #mittelahrerleben #herbst #herbstwanderung #weinberge #rausindienatur #rausindenwesten #ausflugstipp #ausflugsziel #dernau #rech #mayschoss #weinwandertage #wanderlust
Letzter Urlaubstag - letzten Ferienwunsch erfülle Letzter Urlaubstag - letzten Ferienwunsch erfüllen: Minigolf auf Deutschlands schönster Minigolf Anlage auf dem @gutclarenhof bei Köln! 

Warst du Schonmal hier? Was ist für dich die schönste Minigolf Anlage? 

#rausindenwesten #ausflugstipp #ferienprogramm #Minigolf #kölnminigolf #heykölle #kölschesmädchen #gutclarenhof #frechen #nrwistschön #ausflugtippsfürfamilien #ausflugsziel #ausflugmitkids #nrw2025 #nrwliebe
📍Ausflugstipp gesucht? Dann wandert unbedingt m 📍Ausflugstipp gesucht?
Dann wandert unbedingt mal durch die Wahner Heide bei Köln. Es gibt über 320 verschiedene Wanderwege zwischen 1 und 25 km und es ist einfach so abwechslungsreich. Von Waldboden, Wurzelwegen, Laubwald, Nadelwald, Sandboden, Heide und Panzerstrassen ist in diesem riesigen Naturschutzgebiet direkt hinterm Kölner Flughafen alles dabei. Tatsachlich haben wir es heute erst in die wunderschöne herbstliche Wahner Heide geschafft und uns direkt verliebt. Wir kommen auf jeden Fall nochmal wieder. Auch den Jungs hat es super gefallen. Schreib mir gern, wenn ich dir unsere 7 km lange Route schicken soll! 

#Herbstferien #ferienprogramm #wanderlust #wandern #wahnerheide #rausindenwesten #ausflugstipp #wandernmitkindern #bergischesland #siegerland #köln #ausflugszielefürfamilien #ausflugmitkindern #ausfluginsgrüne☺️☀️🌱
Spätestens seitdem dieses wunderbare Buch auf der Spätestens seitdem dieses wunderbare Buch auf der Shortlist zum @buchpreis stand und es mir schon mehrmals von der Buchhandlung meines Vertrauens empfohlen wurde, habe ich es mir nun gekauft und direkt gelesen. Mit „Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft“ von Fiona Sironic ist im Ecco Verlag ein nachdenklicher Roman erschienen.

Es geht um zwei Teenager Mädchen in der nahen Zukunft und es brennt. In den Wäldern und auf den Screens. Die 15-jährige Era lebt mit ihrer Mutter am Waldrand und versucht dem schleichenden Prozess der Zerstörung etwas entgegenzusetzen, indem sie das Aussterben der Vögel dokumentiert. In einem Stream beobachtet sie ihre Mitschülerin Maja und deren Schwester Merle, die auf der benachbarten Lichtung Festplatten in die Luft jagen. Maja ist die Tochter zweier Momfluencerinnen, die versucht, die Erinnerungen an eine öffentliche Kindheit auszulöschen. Während Era Notizbücher führt, Zeichnungen anfertigt und all das Wissen, auf das sie Zugriff hat, zu ordnen versucht, bildet Maja eine zerstörerische Gegenkraft. Dennoch sind Era und Maja verbunden in ihrer Suche nach Intimität und analogen Reizen. Während die Turteltaube ausstirbt, verlieben die beiden sich ineinander. Aber nicht nur die Vögel sind bedroht: Als ein großflächiger Brand den Wald zerstört, verlieren auch die Mädchen einen bedeutenden Teil ihres Lebensraums.

Die Story hat mich direkt gepackt und sehr zum nachdenken angeregt. Was macht der Klimawandel und die Social Media Aktivitäten - auch als eine Content Creatorin wie ich es bin - mit unseren Kindern? Der Roman zeigt die Perspektiven durch die Brille der Jugendlichen und beschreibt manchmal in radikalen und manchmal in ganz zarten Tönen ihre Sichtweise, hält uns den Spiegel vor, rüttelt wach. 
Ich kann verstehen, dass dieser Roman auf der Shortlist stand und ihn sehr empfehlen.

#buchtipp #buchempfehlungbücherliebe #bücherliebe #büchersüchtig #bücherregal #lesenmachtglücklich #leseempfehlung #unbeauftragtewerbung #selbstgekauft
Nur ein paar meiner Messe Highlights der @buchmess Nur ein paar meiner Messe Highlights der @buchmesse 
Ich freue mich so aufs Lesen der vielen neuen Titel… 
📚 Warst du schonmal auf der Buchmesse? 📚

#bücherliebe #leseliebe #ferienprogramm #lesenmachtglücklich #buchtipps #fbm25 #buchmesse #frankfurterbuchmesse

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM