• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

17. Juli 2024

Auf den Spuren unserer Vorfahren im Neanderthal!

Neandertal Musuem Mettmann

Juhu endlich Sommerferien! Wir hatten in der ersten Ferienwoche schon ein richtig schönes Programm. Hier habe ich dir bereits 5 tolle Ausflugstipps für Familien in NRW vorgestellt. Nun kommt noch einer hinzu. Denn wir haben am Sonntag das wunderbare Neanderthal in Mettmann erkundet. Dort befindet sich rund um die Fundstelle unseres Vorfahren, dem Neandertaler, ein Museum nebst Sonderausstellung, ein neuer Aussichtsturm an der Fundstelle, ein Steinzeit-Spielplatz, ein Veranstaltungsraum zur Steinzeit mit Eiszeit-Tiergehege mitten im Wald und wunderbare Wanderwege. Erkundest du mit uns das Neanderthal ? (enthält Werbung / PR-Einladung)

Das Neanderthal Museum in Mettmann ist mehr als ein Museum

Neandertaler Fundstelle Mettmann

Auch wenn meine Jungs recht kunstaffin und museumserprobt sind, klagen sie natürlich in klassischen Museen nach kurzer Zeit über Laaaaaaangeweile. Am Sonntag nicht! Denn zum Neanderthal Museum in Mettmann gehört neben der interaktiven Dauerausstellung immer eine sehenswerte Sonderausstellung (aktuell zur Geschichte Grönlands! Dazu später mehr…), ein Aussichtsturm, ein Steinzeit-Spielplatz, tolle Entdeckerangebote und Kurse, wenn man mag und das “wanderbare” Neanderthal selbst. Klar, dass wir uns hier so einige Stunden aufgehalten haben.

Wir waren vor einigen Jahren zur Eröffnung des neuen Spielplatzes in der Pandemie schon einmal dort und zu einer Playmobil-Sonderausstellung. Seitdem hat sich jedoch einiges getan! Umso mehr habe ich mich über die super nette Einladung des Museums über meinen Instagram-Kanal gefreut, doch mal wieder das “neue” Neanderthal zu entdecken. Daher markiere ich den Beitrag mal offiziell als Werbung.

Neanderthal Museum Mettmann

Bereits am Eingang haben die Kids einen Steinzeit-Entdeckerbeutel bekommen, mit dem sie in der Ausstellung und auf dem Außengelände tolle Experimente, Rätsel und Fragen beantworten konnten, um sich am Ende einen “Steinzeitforscher-Pass” auszustellen. Der Neue hatte mit der Lupe, dem steinzeitlichen Nüsse knacken und der Schmuckherstellung große Freude!

Neandertaler Mettmann

Im Museum taucht man direkt in die Entdeckungsgeschichte und Evolution unserer Vorfahren ein. Hier wird wirklich plastisch die ZEit veranschaulicht, wie lange es schon her ist, dass die ersten (Steinzeit-) Menschen gelebt haben.

Richtig cool: Die Ausstellung kann im eigenen Tempo erkundet werden. Dank Kopfhörern, die jede(r) Besucher*in am Eingang erhält, kann man sich an jedem Exponat sozusagen “einstöpseln” und einen Audioguide abhören – für Kinder oder Erwachsene!

Neandertaler Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Zudem ist die Ausstellung sowieso interaktiv angelegt. Es gibt einige Mitmachstationen, begeh- und begreifbare Ausstellungsobjekte und mit dem Steinzeit-Beutel hat man im Museum richtig Spaß!

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Natürlich darf man auch selbst Archäologe spielen und Knochen ausgraben… Daher ist die Ausstellung wirklich für jede und jeden ab ca. 5 Jahren super spannend und interessant!

Neanderthal Museum Mettmann

Neanderthal Museum Mettmann

Natürlich dürfen auch kleine Andenken für das Ferientagebuch nicht fehlen. Alles, was das Steinzeit-Herz begehrt, findet sich auch im großen Museumsshop am Ende der Ausstellung.

Sonderausstellung zur Geschichte Grönlands

Neanderthal Museum Mettmann Grönland

Auch die Sonderausstellung (bis zum 3. November 2024!) zur Geschichte Grönlands lohnt sich sehr. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Graphic Novel „Qanga“ was in der Inuitsprache Inuktitut „Damals“ bedeutet. Der Comic-Zeichner Konrad Nuka Godfredsen entführt uns darin in die Vergangenheit seiner Heimat und zu den Wurzeln der grönländischen Kultur und Geschichte. Besonders gut gefallen hat uns auch hier wieder der interaktive Part wie z.B. hier am Zeichentisch. Die Welt der grönländischen Ureinwohner wird hier hautnah erlebbar: Robbenfelle und Werkzeuge lassen sich berühren, Geschichten an den Audiostationen und ein interaktives Trommelerlebnis laden ein, du lernst ein paar Worte Grönländisch und kannst deine künstlerische Ader an der Comic-Station beweisen. Die Geschichte reicht bis ins heutige Grönland!

Das Neanderthal rund ums Museum

Neanderthal Museum Mettmann Spielplatz

Nach dem Museumsbesuch ging es für uns erst einmal raus ins angrenzende Tal. Ein kleiner Rundweg führt zum eiszeitlichen Wildgehege. Früher dienten sie dem Neanderthaler mitunter als Quelle für Fleisch, Felle und andere Werkzeuge: Wisente. Die heute nur noch selten zu findenden Tiere leben gemeinsam mit Abbildzüchtungen von Auerochsen und Tarpanen (Wildpferde Art), die in Europa schon vor hunderten von Jahren ausgestorben sind, im großen und weitläufigen Eiszeitlichen Wildgehege. Dorthin führt ein Kunstweg mit vielen Skulpturen. Richtig schön!

Hätten wir noch mehr Zeit gehabt, wären wir gern den großen Rundweg durch den Wald oder eine Etappe des Neandertalsteigs gewandert. Wir kommen also bestimmt noch einmal wieder!

Neanderthal Museum Mettmann Spielplatz

Der angrenzende Steinzeit-Spielplatz und Gastronomen laden rund herum zum Verweilen und Eis essen ein. Zurück in Richtung unseres parkenden Autos haben wir am Ende die neueste Errungenschaft des Museums erkundet: den Höhenturm an der echten Fundstelle!

Reise auf dem Erlebnisturm “Höhlenblick” zurück in die Steinzeit und komme dem hier entdeckten Neanderthaler ganz nahe. Die nur 400 m entfernte Fundstelle gehört zum Neanderthal Museum dazu.

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Allein der Aufstieg war schon super und nach jeder Etage gibt es eine audiovisuelle Entdeckung. Oben auf dem Turm ist die Originalfundstelle und -höhe des Neanderthalers dokumentiert. Mit Ferngläsern lässt sich hier die Steinzeit rund um den Turm in die Steinbrüche schauen. Richtig cool!

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Der Turm kann barrierefrei erlaufen werden. Alternativ steht aber auch eine Wendetreppe zur Verfügung. Oben lässt sich in einer kleinen Hängebrücke klettern.

Neanderthal Museum Mettmann Aussichtsturm

Der neue Aussichtsturm hat uns super gut gefallen, das lohnt sich wirklich und veranschaulicht noch einmal mehr die wirkliche Fundstelle sowie das Leben der Neanderthaler zu dieser Zeit. Großartig umgesetzt! Wir haben viele neue Eindrücke und Wissen mitgenommen. Wir werden ganz sicher noch einmal ins Neanderthal zum Museum und Wandern wieder kommen!

Steinzeitgrüße
Deine Jules

Vielen Dank noch einmal an das Museum für diese wunderbare Einladung!

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Kids · Schlagwort: Ferien, Gernsehen, Kunst, Sommer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

I‘m addicted… Warum ich ein großer Fan von @m I‘m addicted… Warum ich ein großer Fan von @maedelsdielesen bin und es so viel mehr als nur ein Buchclub ist? Findest du jetzt ausführlich auf meinem Blog!! 

#Buchclub #lesebühne #leseclub #leseförderung #lesezeit #lesenistschön #lesenmachtsüchtig #buchclubtreffen #rausindenwesten #bücherliebe #leseliebe #buchtipps #lesenmachtglücklich #mädelsdielesen
Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meine Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meinem Lebensweg begleitet…

Was ist dein Lieblingszitat? Hattest du auch eine Kindheitsheld*in?
„Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ 
Nicht nur heute auch schon mein ganze Leben lang begleiten mich die schlauen Pippi Langstrumpf Zitate. 

Welches ist dein liebstes Zitat? Was passt gerade zu dir?

Aber am wichtigsten ist doch meine letzte Botschaft an dich!

#kindheitshelden #pippilangstrumpf #pippi #astridlindgren #zitate
Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbed Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbedingt unseren liebsten Familien Freizeitpark besuchen!
Wir kommen seit meiner Kindheit mindestens einmal im Jahr mit 3 Generationen immer wieder. Viel Wald, Schatten, interaktive Spielgeräte, neue Wasserspielwelten und die perfekte Mischung für Kleinkinder bis zu den Erwachsenen machen den @ketteler_hof so attraktiv und unserem liebsten Freizeitpark! 

#rausindenwesten #ausflugstipp #wanderlust #ferienprogramm #sommerferien #familenzeit #familienausflug #ausflugstipp #ausflugstippfürfamilien #kettelerhof #ruhrgebiet #nrw
(Werbung) Claudis Blog @wasfuermich folge ich scho (Werbung) Claudis Blog @wasfuermich folge ich schon unheimlich lange, liebe ihren Newsletter, ihren Shop und ihre Bücher. Erst die Bilderbücher von Schwups, dann Claudia Schaumanns Kinderbücher von der Geburtstagsbande inkl Erdbeerparty hier im letzten Sommer (!) und nun Claudis Erwachsenen-Romane begleiten meine Familie und mich ebenfalls schon einige Jahre. Klar, dass ich auch ihren neuen Roman „Glück ist ganz nach meinem Geschmack“ in zwei Tagen weg gelesen habe. Ein ganz ganz wunderbares Sommer-Buch, was ich dir hier und auf meinem Blog noch einmal genauer vorstelle. 

Wenn du wissen willst, ob sich Sam mit Mitte vierzig, alleinerziehende Grundschullehrerin in Hamburg, noch mal so richtig verlieben kann – und wenn ja, in wen denn bitte schön? Dann musst du diesen frischen Sommer-Roman lesen.

Claudi schreibt wieder super witzig, humorvoll, liebenswert mit vielen klugen Sätzen und Gedanken, die ich mir am liebsten alle markiert und raus geschrieben hätte aber auch mit ernsten Momenten. Ich wäre so gern am Mittwoch noch in Hamburg bei der Premierenlesung dabei gewesen…. 
(Hoffentlich kommst du nochmal nach NRW, Claudi?)

Was mich persönlich ein wenig gestört hat, war das Sam fast jedes männliche Wesen körperlich anziehend, attraktiv fand und es für mich dadurch ein wenig unrealistisch wurde… Tut dem Verlauf der Geschichte aber keinen Abbruch und der Roman war dennoch erfrischend zu lesen. 

Also ab zu deinem lokalen Buchhandel und mit Kaltgetränk und diesem Buch in die Sonne 📕☀️😎

#buchtipp #sommerbuch #glückistganznachmeinemgeschmack #wasfürmich #leseliebe #lesenistschön #bücher #bücherliebe
Das heiße Wochenende kann kommen. Zwar sind wir v Das heiße Wochenende kann kommen. Zwar sind wir viel unterwegs aber dazwischen werden hoffentlich einige sommerliche Lesestunden liegen. Ich habe mich schonmal mit diesen tollen Neuerscheinungen aus der Bücherei eingedeckt…
Was sind deine Summer Reads?
Unsere aktuellen liebsten Kinderbücher für den S Unsere aktuellen liebsten Kinderbücher für den Sommer. Welches würdest du uns noch empfehlen? 

Hey Jules, lest mal…
Bei deinem nächsten Besuch in Hamburg kann ich di Bei deinem nächsten Besuch in Hamburg kann ich dir sehr die Glitzer Ausstellung im @mkghamburg ans Herz legen!!! Schau mal!

#Glitzeomente #kunst #museumselfieday #museumsglitzer #glitzer #mkghamburg

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM