Winter_Buchtipps
Bücher

Zwei schöne Winter (Hör-) Buchtipps

(Rezensionsexemplare // Werbung) Achtung: zum Weiterlesen benötigst du ein heißes Getränk, Kuschelsocken, Wolldecke und Kerzenlicht. Denn nun wird es schon einmal vorweihnachtlich. Bereit?

Zimtschnecken und Schneegestöber

Nein, dieses Cover trügt nicht. Denn es geht um genau das: hyggelige schwedische Wohlfühlliteratur. Der neue Roman “Zimtschnecken und Schneegestöber” von Hanna Blixt spielt natürlich in der schwedischen Provinz und macht Lust auf ganz viel Winter.

BUchtipp_Zimtschnecken

Weiße Flocken tanzen vom Himmel, als Nora frisch getrennt in Leksand ankommt. Als sie klein war, fühlte sie sich an diesem Ort in der schwedischen Provinz zu Hause – und darum ist er perfekt für ihren Neubeginn. In das rote Holzhäuschen, das bedeckt von einer dicken Schneedecke am Rande eines zauberhaft funkelnden Sees steht, verliebt sie sich auf den ersten Blick. Innen ist es zwar nicht ganz so einladend wie erwartet, doch davon lässt sie sich nicht entmutigen. Mit ihrem Händchen für Inneneinrichtung weiß sie, wie sie es sich auch ohne viel Geld gemütlich machen kann – und dass ihr sympathischer Nachbar Viktor den Kamin in Gang bringt, ist der erste Schritt zu einem kuscheligen Zuhause. Immer wenn sich ihre Blicke begegnen, erfasst sie ein so warmes Gefühl wie bei einer Tasse heißer Schokolade. Doch Viktor verbirgt eindeutig ein Geheimnis – und es kommt gar nicht infrage, dass Nora ihr Herz noch einmal dem falschen Mann schenkt … (Quelle)

Ich habe es so in einem Rutsch durchgelesen. War erst etwas schwer bei spätsommerlichen 24 Grad aber es macht absolut Lust auf den Winter. Vor allem den echten Winter in Schweden! “Zimtschnecken und Schneegestöber” ist übrigens Hanna Blixts erster Roman für Erwachsene. Er war ein großer Erfolg in Schweden und wurde in mehrere Länder verkauft.  Die Autorin lebt in dem idyllischen Ort Leksand in der schwedischen Provinz Dalarna, der auch der Schauplatz ihres winterlichen Wohlfühlromans ist.

Schüttel den Weihnachtsbaum als Hörvergnügen

Buchtipp Weihnachtsbaum

Gibt es hier noch mehr Nico Sternbaum Fans?  Meine Jungs sind eigentlich schon viel zu alt für seine witzigen Mitmachbücher wie “Schüttel den Apfelbaum”, “Kitzel den Kakadu” oder “Wink dem Wal”, das ich hier schon einmal vorgestellt hatte. Mit “Schüttel den Weihnachtsbaum” komplettiert Nico Sternbaum nun die Mitmachreihe. Das Buch ist gerade erschienen und ebenso die Audio CD zum Buch als interaktives Hörvergnügen.

“Bald ist Weihnachten! Der kleine Tannenbaum freut sich darauf, dass ihn die Waldbewohner schmücken. Aber er ist ja noch voller Schnee! Die Eichhörnchen wollen um die Wette Schlitten fahren und warten nur noch auf das Startzeichen. Und die Hasenkinder haben einen Hasenschneemann gebaut, dem der Wind die Kleidung weggepustet hat. Aber wohin? In diesem lustigen Mitmach-Hörspiel sind wieder die Kinder gefragt: Sie dürfen stampfen, rufen, pusten und helfen damit dem Weihnachtsbaum und seinen Freunden aus der Patsche! Das neue Abenteuer aus Nico Sternbaums Kinderbuchbestseller-Reihe in einer liebevollen Hörspielumsetzung zum Mitmachen für die Kleinsten ab 2 Jahren. Mit „Mitmach“-Lied zum Mitsingen! (Quelle)

Wir haben es tatsächlich noch nicht gehört, weil ich es direkt am 1. Dezember in das 1. Türchen des Adventskalenders von unserem Kleinsten stecken werde. Und ich wette, auch mit dann 6 Jahren wird er es super finden!

Was ist dein aktueller Buchtipp? Erzähl mal!

Vorweihnachtliche Grüße
Deine Jules

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar