• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

21. Juli 2023

Sommerauslese – die schönsten Bücher für die Berge

Sommerbuchtipps_Berge

Nach meiner Sommerauslese für Große und Kleine Leseratten zum Thema “Wasser, Schwimmen und Meer” zeige ich dir heute unsere liebsten Bücher rund um das Thema “Berge und Wandern”. Denn für uns geht es wieder in unsere Herzensstadt der Alpen und unserer Bergliebe fröhnen. Seit fast 40 Jahren fahre ich in die Region Schladming am Dachstein und habe unsere ganze Familie mit meiner Bergliebe angesteckt. Bei Instagram und Facebook nehme ich dich gern wieder mit durch die abwechslungsreiche Bergwelt. Heute lasse ich dir noch  unsere 8 liebsten Buchtipps zum Thema Berge & Wandern da, die wir dir sehr ans Herz legen können auch wenn es für dich nicht in die Berge geht.

Dr. Brumm geht wandern

Dr Brumm geht wandern

Daniel Napps Reihe von Dr. Brumm ist einfach zeitlos. Wir leihen uns in der Bücherei immer wieder ein Dr. Brumm Buch aus und lieben sie. Gerade in Vorbereitung auf den Wanderurlaub ist hier “Dr. Brumm geht wandern” ganz hoch im Kurs.

Ab in die Berge mit Dr. Brumm! Turbulentes Bilderbuchabenteuer für Kinder ab 4 Jahren.
Dr. Brumm macht das, was er jeden Mittwoch macht – wandern gehen! Mit seinen Freunden Pottwal und Dachs marschiert er los. „Die Rucksäcke wiegen so viel, als hättest du Steine eingepackt“, jammert Dachs. „Eine vernünftige Ausrüstung ist das A und Oho“, sagt Dr. Brumm. Als erfahrener Wanderführer hat er nämlich an alles gedacht. Oder etwa nicht? (Quelle)

Mega witzige Wanderabenteuer, die Kindern ab ca. 4 Jahren richtig Freude machen.

BERG

Berg Kinderbuch

Neu in unserem Bücherregal steht aus meinem liebsten Bücherladen “Buchstäbchen” das Bilderbuch “BERG – ein Tag mit Papa“.

Im Morgengrauen machen sich Vater und Kind auf zu einer Wanderung in die Berge. Sie erleben die Wildnis in all ihrer Pracht und Vielfalt, müssen sich aber auch Herausforderungen wie dem Überqueren eines breiten Flusses stellen. In diesem atmosphärischen Bilderbuch spielt die Natur die Hauptrolle und die malerischen Illustrationen, in einer Palette von Grün- und Brauntönen gehalten, wirken so beruhigend wie ein Waldspaziergang. Als sie nach Hause zurückkehren, fühlen sie sich lebendig – und sind sich näher als je zuvor. (Quelle)

Das Bilderbuch von Peter Oswald kommt komplett ohne Texte aus und jeder kann so seine eigene Geschichte zu den Bildern erfinden.

Ixi und die Gipfelstürmer

Ixi und die Gipfelstuermer Neureuther

Ixi und die Gipfelstürmer war tatsächlcih das letzte Kinderbuch von Felix Neureuther, das uns aus seiner Reihe noch fehlte. Wir lieben die Bücher rund um die Profisportler sehr und dieser Band passte nun ganz prima zum Wanderurlaub.

Diesmal wollen Ixi und seine Freunde hoch hinauf: nämlich mit Bergführer Reinhold und Rentier Greta, ihrem Besuch aus Schweden, auf die Zugspitze! Mit der richtigen Ausrüstung und ausreichend Proviant macht sich die Truppe auf den Weg – durch eine felsige Schlucht, in der es tost und braust wie in der Hölle, über grüne Almwiesen mit geschützten Bergblumen und glücklichen Bienen bis zum Geröllfeld vor dem Gletscher und ins alpine Hochgebirge. Unterwegs lernen die Freunde spannende, teilweise aber auch beunruhigende Dinge zum Thema Berge und Klettern sowie Natur, Umwelt- und Klimaschutz. Als die Freunde kurz vor dem Ziel fast aufgeben müssen, bekommen sie unerwartete Hilfe vom gewitzten Berggeist Holladio. Und als am Ende alle glücklich am goldenen Gipfelkreuz, das von Adlern bewacht wird, stehen, ist klar: Das war der schönste Tag ihres Lebens!

Auch diesmal haben wieder prominente Sportler Pate gestanden. Ähnlichkeiten mit lebenden Vorbildern sind also durchaus gewünscht. (Quelle)

Ich bin gespannt, wen du und deine Kids (ab ca. 3 Jahren) in diesem Band au den wunderschön illustrierten 48 Seiten entdeckst.

Früh los

frueh los Kinderbuch Berge

Der Autor Daniel Fehr hat mit “früh los” eine bewegende Vorlesegeschichte geschrieben, die ganz beiläufig zu einer Allegorie über das Jung-sein und das Alt-werden gerät. Für Kinder ab 4 Jahren. Jon darf mit seinem Opa zum Wandern, rauf auf den großen Berg. Ganz früh am Morgen gehen die beiden los. Jon springt über Wurzeln, stöbert flinke Waldmäuse auf, lässt Steine über den See flippen. Opa geht langsam und gemächlich. Pausen brauchen sie beide. Und beide werden müde, noch bevor sie den großen Berg erreichen.
Kunstvoll illustriert von Lotte Bräuning. (Quelle)

Hatten wir schon letztes Jahr mit auf dem Berg, ebenso den Opa 🙂 Die Jungs haben es mit ihm auch sehr gerne gelesen…

111 Orte für Kinder in Salzburg,  die man gesehen haben muss

Salzburg Buch

Aus der 111 Orte Reihe ist nun auch ein Kinder Reiseführer für Salzburg entstanden. Hier möchten wir auf jeden Fall auch nochmal einen Tag verbringen. Es ist ca. 1 Fahrstunde von Schladming entfernt und einen Tagesausflug wert. Haben wir die letzten Jahre gar nicht mehr gemacht und ich habe so schöne Erinnerungen an diese Stadt an der Salzach. Ich habe mir aus diesem Band in jedem Fall schon ein paar Stores, Spielplätze und Parks heraus geschrieben. So einen tollen Reiseführer gibt es für ganz viele Städte. Vielleicht ja auch für dein Urlaubsziel?

Eine kleine Nachtmusik

Kinderbuch Mozart

Ich würde so gerne noch einmal in Mozarts Geburtshaus und auf seinen Spuren wandern. Zur Einstimmung haben wir uns in der Bücherei das Bilderbuch zu Mozarts “Eine kleine Nachtmusik” ausgeliehen.

Nachtmusik und Vogelzwitschern – eine federleichte Geschichte zu Mozarts weltbekanntem Stück
Eine neue Auftragsarbeit flattert ins Haus:
Mozart soll eine Serenade, ein Stück für ein abendliches Gartenfest, komponieren.
Sich neue Musik auszudenken macht ihm Freude, aber nicht immer geht es leicht von der Hand.
Ob ihm sein Haustier und Freund Starl wohl weiterhelfen kann? Spaß haben die beiden in jedem Fall zusammen.
Sie toben gemeinsam durch das Haus oder Mozart beobachtet Starl bei seinen Flugkunststücken – doch was ist das?
Meldet sich da vielleicht eine Musikidee für das Stück?
Die beiliegende CD enthält die gesamte Geschichte
mit ausgewählten Musikausschnitten vertont
und natürlich das ganze Stück »Eine kleine Nachtmusik«. (Quelle)

Die Verbindung von Musik und dem Vorlesebuch ist eine schöne multisensorische Annäherung an den Komponisten für Kinder ab ca. 4 Jahren.

Sierra Clara

Buch

Diesen Roman Sierra Clara lese ich gerade. Er spielt auch in den Alpen und handelt von zwei Frauen, zwei Hautfarben, Tochter und Mutter, die mit ihrem Glauben aneinander Berge versetzen. Mutig verfolgen sie ihre Träume in einer weißen Männerwelt voller Erniedrigungen und Ausgrenzung.

Clara wächst in der süddeutschen Provinz am Alpenrand auf. Hier ist sie der einzige Mensch mit einer Hautfarbe »wie Kakao mit Milch und Honig«. Das Mutter-Tochter-Gespann wird kritisch beobachtet. Wo ist der Vater? Was verbirgt die lebenshungrige Mutter? – Als junge Frau folgt Clara ihrem Traum von der Ferne und wird Flugbegleiterin. Ruhelos reist sie um die Welt, bis sie beschließt, ihren Vater ausfindig zu machen. In Vancouver kommt es zum lange ersehnten Treffen. Die Schatten lichten sich, und Clara blickt in ein Geflecht aus finanzieller Macht und Diskriminierung, in dem auch ihr Vater gefangen ist. Ihre Angst, von ihm abgelehnt zu werden, weicht der Einsicht, dass alle Freiheit in uns selbst liegt.

Mit scharfem Blick für die Gefühle und einer wunderbar präzisen Sprache gelingt es der Autorin Karin Eger ergreifend darzustellen, wie Frauen um ihre Freiheit und Würde kämpfen müssen. Die sensible Heldin Clara entwickelt schon als Kind ein Gespür für das, was in den Köpfen der Menschen vorgeht, die ihr und ihrer Mutter begegnen. Doch sie lernt, sich davon zu lösen. Obwohl die Geschichte schon 1984 beginnt, ist sie heute aktueller denn je. (Quelle)

Ich mag die Zeitsprünge und Erzählperspektiven zwischen Mutter und Tochter sehr und bin immer wieder negativ erstaunt, wie viel Alltagsrassismus es noch gibt. Wie schlimm das für Betroffene sein muss und wie geschmacklos und grenzüberschreitend manche Menschen in ihrem Alltag sind… Erschreckend.

Das Café ohne Namen

Das Cafe ohne Namen Buchtipp

Den aktuellen Bestseller von Robert Seethaler “Das Café ohne Namen” habe ich gerade verschlungen. Der Wiener Schmäh und all die Geschichten der 60er Jahre haben mich total mitgenommen.

Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch zwanzig Jahre nach Ende des Krieges hat sich die Stadt aus ihren Trümmern erhoben. Überall wächst das Neue, und auch Simon lässt sich mitreißen. Er pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Das Angebot ist überschaubar, und genau genommen ist es gar kein richtiges Café, doch die Menschen aus dem Viertel kommen, und sie bringen ihre Geschichten mit – von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück. Sie kommen auf der Suche nach Gesellschaft, manche hoffen sogar auf die Liebe, und während die Stadt um sie herum erwacht, verwandelt sich auch Simons eigenes Leben.

Das Café ohne Namen ist ein Roman über den menschlichen Drang zum Aufbruch. Mit einem Reigen unvergesslicher Figuren und seiner besonderen Aufmerksamkeit für die Details des Lebens erzählt Robert Seethaler davon, wie eine neue Welt entsteht, die wie alles Neue ihr Ende schon in sich trägt. (Quelle)

Passte schön als Einstimmung ins Österreichische.

Was ist dein Lieblingsbuch für den Sommer? Erzähl mal!

Bergische Grüße
Deine Jules

Alle Bücher sind Herzensempfehlungen, keine beauftragte Werbung. Alle Bücher sind in der Bücherei geliehen oder selbst gekauft. Die Amazon Links sind Affiliate Links. Mit dem Kauf über diese Links zahlst du keinen Cent mehr, unterstützt jedoch meine Arbeit mit ein paar Cents.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Bücher, Kids · Schlagwort: Sommer, Sommer-Bucket-List

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Meine erste @buchmesse mit so vielen wunderbaren, Meine erste @buchmesse mit so vielen wunderbaren, kreativen Ständen und noch mehr neuen Buchwünschen. Natürlich füllt sich auch mein SUB… Aber das tollste sind die Begegnungen wie z.B. @maedelsdielesen @mintundmalve @ladydaughtrey @claudia_schulte22 @buechergilde @boersenverein @literadtour @reado_official and more. 💕

#fbm25 #buchmesse #buchclun #maedelsdielesen #buchveröffentlichung #buchverrückt #buchempfehlung #buchliebhaber #buchbloggerin #lesenmachtglücklich #lesenistschön #bücherliebe #bücherliebeverbindet
Der letzte Marsch in diesem Jahr 2025… Einmal q Der letzte Marsch in diesem Jahr 2025… 
Einmal quer durch Dortmund auf einer abwechslungsreichen aber leider auch recht asphaltierten Route. 🥾

Hast du schon eine Weitwanderung gemacht? 

#mammutmarsch #weitwandern #wanderlust #ferienprogramm #rausindenwesten #dietmund #ruhrgebiet #mammutmarschdortmund
Ein Ausflugstipp (nicht nur) für die Herbstferien Ein Ausflugstipp (nicht nur) für die Herbstferien: die immersive Ausstellung Viva Frida Kahlo in Köln!

#rausindenwesten #ausflugstipp #ferienprogramm #fridakahlo #museum #museumstipp #ausflugstippmitkids #mitkinderninsmuseum
🍁Drei Herbst-Reads 🍂 Was diese 3️⃣ Büc 🍁Drei Herbst-Reads 🍂

Was diese 3️⃣ Bücher si besonders machen und warum du sie lesen solltest? Verrate ich dir jetzt Adigrlich in meinen #Rezensionen auf dem Blog! 
(Werbung/Rezensionsexemplare @team.bloggerportal )

#bücherliebe #buchblogger #buchtipps #herbst #herbstbücher #buchempfehlungen #lesenmachtglücklich #lesenverbindet
Bitte genau jetzt dieses wunderschöne kurzweilige Bitte genau jetzt dieses wunderschöne kurzweilige Buch lesen! Das neue Buch „Katzentage“ von Ewald Arenz mit tollen Illustrationen von Florian Bayer spielt in Würzburg in den ersten Oktobertagen.
Die Bilder, Wortspiele und Beschreibungen passen gerade einfach perfekt zur Jahreszeit und treffen mitten ins Herz! 

#bücherliebe #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #buchempfehlung #herbstbuch #herbststimmung #mustread
Herbsthochzeits-Weltreise mit den besten Festival- Herbsthochzeits-Weltreise mit den besten Festival-Buddys 2025
Alles Glück der Welt und noch so viel gemeinsames Abheben! 
@jasminwildberry @groni83 @dannowitzki
Hattest du auch schonmal Bücher, die du abbrechen Hattest du auch schonmal Bücher, die du abbrechen hen musstest? 

#bücherliebe #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #schicksalsbücher
Hallo Oktober! (Werbung) Egal ob du Halloween feie Hallo Oktober!
(Werbung) Egal ob du Halloween feierst oder nicht: in Zusammenarbeit mit @playmais.official zeige ich dir richtig tolle Kreativideen für den Herbst!  Auf meinem Blog findest du jetzt Anregungen und Beschäftigung (nicht nur) für die Herbstferien und einen monsterstarken Rabattcode mit „Jule13“ für den Onlineshop! Komm gleich mal vorbei! 

#rabatt #rabattcode #playmais #bastelideen #herbstdekoration #halloween #halloweenpartyideas #diy #diyblogger_de #ferienprogramm #kreativzeit #beschäftigungsidee

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM