Karneval Fasching zuhause feiern
Deko, DIY, Kids, Musik

“Fastelovend em Bloot” – über eine neue Karnevalssession zuhause und einige schöne (DIY-) Ideen zum Karneval feiern

Bald ist Wochenende. Leider habe ich schon lange kein “Glückspaket zum Wochenende” mehr vorbereitet, habe es mir jedoch für 2022 wieder ganz regelmäßig vorgenommen… Wobei dies eigentlich auch ein kleines monothematisches Glückspaket rund um den “Karneval zu hus” ist. Denn bevor hier zuhause und auf dem Blog entgültig der Frühling einziehen darf, wird erst noch einmal ein wenig geschunkelt. Auch wenn mein kölsches Herz blutet, weil es eben wieder eine Karnevalssession zuhause ist, hält uns das nicht vom Feiern ab. Ich freue mich total für die Jungs, dass hier Karneval auch in der Kita und Schule stattfinden wird. Dort und hier zuhause sind wir schon fleißig am basteln, singen, schunkeln und stimmen uns auf diese leise “Session zuhus 2.0” ein. Schunkel mal mit:

DIY Clowns und Kamelle aus Bügelperlen

Clowns Bügelperlen

Bügelperlen sind hier immer mal wieder lieb gewonnenes Bastelmaterial und werden phasenweise immer noch gern genutzt. Diese süßen Clowns haben wir bei Gabriella entdeckt und letztes Wochenende sofort nachgesteckt. Bei ihr findest du auch eine Steckvorlage und eine Videoanleitung. Besser könnte ich es auch nicht erklären…

Clowns Bügelperlen Karneval

Clowns Bügelperlen Karneval

DIY Karnevalsgalerie oder eine Stunde Kunstuntericht?!

Karnevals DIY Tischdeko

Die Frühlingsbilder haben wir noch einmal abgenommen und stattdessen spontan eine kleine Karnevalsgalerie im Essbereich aufgebaut. Die Jungs haben so fleißig gemalt und gestempelt, dass wir bis Aschermittwoch einfach das Esszimmer zur kölschen Karnevalsecke umdekoriert haben. Die Clowns haben sie einfach frei mit den Dot Marker gestempelt.

Kunst Karneval Fasching

Die tollen bunten Konfettipunkte haben sie mit der Luftballontechnik von Andrea und Neon Acrylfarben gestempelt. Wie passend zu Karneval!wlkmndy Kunst Karneval Kuftballons

wlkmndy Kunst Karneval Galerie Luftballons

Und nebenbei haben sie dann noch “Luftschlangen” Fädenbilder gezogen. Die wunderschönen Moosgummi-Moasik Tiermasken hatten wir noch vom letzten Jahr und so ist an der Wand im Essbereich diese fröhlich bunte Karnevalsgalerie nun der Hingucker.

DIY Partyhütchen Girlande

Aus Karnevalsbildern der letzten Jahre haben wir eine Partyhütchen Girlande gezaubert. Dazu einfach Kreise aus Fotos schneiden, zu einem Hütchen zusammentackern, Pfeifenputzer ringsum unten dran kleben und ein Pompom oben drauf. Dann alle Hütchen als Girlande auffädeln und fertig.

Parthüte Kette Girlande Karneval

Parthüte Kette Girlande Karneval 2

Parthüte Kette Girlande Karneval3

Geht natürlich auch mit Tonpapier statt Fotos. Die Girlande haben wir über unser Dekogestell am Esstisch zusammen mit unserer Trockenblumen-Lichterkette und pastelligen Luftschlangen gehangen. So schön bunt.

Jecke Worte

wlkmndy Kunst Karneval Galerie Luftballons

Die wunderschönen, jecken, kölschen Postkarten von Veedeliebe begleiten mich schon einige Zeit. In diesem Jahr sind auch wieder ein paar Exemplare an liebe Karnevals-Feier-Freundinnen verschickt worden, mit denen ich in diesem Jahr leider nicht zusammen in der Kneipe schunkeln werde…

Jecke Karten Veedeliebe

Jecke Karten Tischdeko Veedeliebe

Kleibe Karnevalswindlichter und bunte Anstecker zieren den Tisch, zusammen mit den Bügelperlen-Clowns, Karten und gelesen wird beim Essen auch. Am liebsten über “das Wunder der 5. Jahreszeit” oder “der Karneval der Tiere“.

Bücher Karneval

Liest du auch gern Karnevalsbücher?

Karnevalssteine unterwegs

Karnevalssteine

Wie auch im letzten Jahr haben wir wieder Steine bemalt. Karnevalssteine. Mit Clowns, Alaaf, Kamelle, Konfetti oder ein paar Textzeilen neuer und alter Karnevalslieder. Diese setzen wir hier in den nächsten Tagen in der Stadt aus und erfreuen so hoffentlich auch andere Karnevalisten bei ihrem Spaziergang, die nicht groß feiern können. Im letzten Jahr haben wir in der eigenen Facebook-Gruppe einige Resonanz bekommen. Das war total schön. Vielleicht gibt es auch bei dir eine eigene Facebook-Gruppe für bemalte Steine. Bei uns sind es z.B. die Wuppelsteine oder Itterstones. In Hamburg die Elbstones… Einfach mal suchen. Und falls du einen findest, steht meist auf der Rückseite die “Steingruppe”. Einfach dort posten und für den/die Nächste(n) verstecken.

Karneval Fasching Steine auslegen

Ich hoffe, du bist nun ein wenig in Karnevals- oder Faschingsstimmung. Noch mehr Bastelideen, DIY- und Deko rund um die 5. Jahreszeit, so wie allerhand Kostümideen findest du auch hier auf meinem Blog.

Für die Feierei und zum Einstimmen auf die Session werde ich am Wochenende mit meiner Freundin wieder die 20 besten neuen Sessionslieder einsingen und abstimmen. Mit Loss mer singe zohus. So eine tolle Alternative zum Einsingen in den Kneipen. Auch für die Kinder also die Pänz gibt es hier ein feines Karnevalspaket.

Und die volle Dröhnung zur alternativen Karnevalssitzung geben wir uns in den kommenden Tagen mit Jeckstream und unterstützen so die kölschen Bands. Alle Infos zum Karneval und der Session findest du auch beim Festkomitee. Und jetzt Musik an und schunkeln zu den neuesten Hits der Session 2022. Kleine Bastelideen findest du auch hier im Twinkl Blog.

Alaaf und happy FREUday
Deine Jules

 

 

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Das könnte dir auch gefallen

3 Kommentare

  • Antworten Kleine Auszeit - Jules kleine Freuden 27. Februar 2022 at 8:52

    […] Kinder haben ein wenig Karneval gefeiert und so langsam dürfen hier die Frühlingsboten wieder einziehen. Auf dem Blog hier wird […]

  • Antworten Stephen Mark 16. März 2022 at 13:04

    Vielen Dank, dass Sie die Schritte geteilt haben. Ich werde sie selbst anwenden.

  • Antworten Neue Buchtipps als Geschenkideen für jecke Geburtstagskinder - Jules kleine Freuden 25. Januar 2023 at 17:06

    […] wie unsere Kindergeburtstagsgeschenke hier auf Reisen gehen. Vielleicht erinnerst du dich an unsere Karneval DIY-Ideen aus dem letzten Jahr? Hier haben wir zum Beispiel mit Luftballons bunte Riesenkonfetti Bilder gestempelt. Die […]

  • Hinterlasse einen Kommentar