• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

10. Dezember 2019

New York zur Weihnachtszeit und ein paar Tränchen

Ground Zero NYC

Wie ihr vielleicht gestern gelesen habt, war der eigentliche Grund unserer New York Reise zur Weihnachtszeit das Football Match der Greenbay Packers in New York gegen die NY Giants. Aber natürlich wollten wir vorher und nachher noch ein paar Tage unsere Herzensstadt zur Weihnachtszeit erkunden. Daher nehme ich Euch mit durch unseren ersten Tag in New York bei traumhafter Wintersonne (bevor der große Schnee kam) und durch mindestens 35 Blocks, die wir gelaufen sind. Bereit? Aber vorsichtig es beginnt direkt mit einem dicken Kloß im Hals und Tränchen in den Augen (und einer Bilderflut)…

World Trade Center NYC

Das neue World Trade Center war direkt ein paar Gehminuten entfernt. Da es bei unserem letzten Besuch noch im Bau war, wollten wir uns Ground Zero und das 9/11 Memorial gern einmal anschauen. Gut, dass wir direkt morgens dort waren, denn später waren die Schlangen ellenlang…

WTC Brunnen

Schon die Brunnen auf dem ehemaligen Standort der beiden Zwillingstürme waren beeindruckend und hinterließen schon einen Kloß im Hals. Im 9/11 Museum darunter wurde es natürlich nicht besser… Eine großartige, beeindruckende Ausstellung in der Chronologie des 11. September 2001 erwartet die Besucher auf dem Fundament der alten Twin Towers. Sehr sehr würdevoll gemacht und hier bleibt wohl kein Auge trocken.

Museum Memorial

Stelle 9/11 Memorial

Firetruck Memorial Ground Zero

ground zero firetruck

Steele Ground Zero

Es macht einen sehr demütig und dankbar. Nach ca. 2 Stunden erwartete uns das Tageslicht wieder. Tief durchatmen und durch den neuen Bahnhof “The Oculus” ging es ein paar Straßen hoch in Richtung Chelsea.

Oculus and Ground Zero

Oculus NYC

Travel like a New Yorker. Standesgemäß mit der Subway.

Travel like NEw Yorker

Travel like NEw Yorker Exit

… zur 14. Straße und zum Chelsea Market. Den hatten wir tatsächlich beim ersten Besuch nicht mehr geschafft… Da haben wir echt was verpasst. So tolle Läden, Start Ups und ein Food-Himmel auf Erden.

Chelsea NYC Bridge

Weiter gen Uptown sind wir dann nur noch gelaufen. Ein ganzes Stück über unsere geliebte Highline. Den Park auf der ehemaligen Hochbahntrasse entlang des Hudson Rivers.

highline park

highline park street

Daaaaa hinten konnten wir tatsächlich bis zur Südspitze Manhattans schauen und Lady Liberty aus der Ferne sehen.

Highline Lady Liberty

Highline Park

Highline Park Ilex

Grafitti Highline Park

LOVE highline

Street Art und LOVE. I love you, New York!

hudson yards

Irgendwann kamen wir zufällig am neuen Hudson Yards Komplex vorbei. Den gab es ebenfalls 2012 noch nicht. Das Treppen-Monument “Vessel” ist echt beeindruckend. Hier etwas mehr dazu. Und das Beste: wir sind endlich in den Genuss der (für uns) besten Burger von Shake Schack gekommen. Soooo gut!

shake schack burger

Und dann sind wir irgendwie noch bis zur 51. Straße weiter gen Norden gelaufen und wieder zurück…

christmas at NYC

… bis zum Times Sqaure. An jeder Ecke etwas neues zu entdecken. Vor allem die verrückten und großen Weihnachtsdekorationen. Oder den Naked Cowboy. Wooohooo.

times square portrait

Times Square naked Cowboy

hristmas Bank of America

Der größte Adventskranz und Weihnachtsbaum, den ich je gesehen habe im Foyer der Bank of America. Sind wir einfach rein gelatscht als wir zum Weihnachtsmarkt im schönen Bryant Park gelaufen sind. Ein Muss im Dezember: ein Glühwein an der Eislaufbahn. Ein weiteres Tränchen vor Rührung.

Bryant Park christmas market

Bryant Park christmas market tree

Iceskating Bryant Park christmas market

Müde und durchgefroren sind wir dann aber noch zur Central Station gelaufen und von dort zurück zum Hotel. Ein aufregender erster Tag in New York.

chrysler building new york

grand central station

central station

Die berühmte Uhr in der Mitte des unfassbar schönen Sternenhimmel-Dachs der Grand Central Station. Damit entlasse ich Euch in den Dienstag.

New York Dream Greetings
Eure Jules

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Gemischtwarenladen · Schlagwort: New York, Weihnachten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Das war wieder ein toller Buchvorstellungsabend in Das war wieder ein toller Buchvorstellungsabend in der @stadtbuecherei_leichlingen mit vier wunderbaren, ganz unterschiedlichen Büchern und ebensolchen Buchvorsteller*innen! Plus Buchtipps zu Weihnachten  und großem Fingerfoodbuffett 🧑🏻‍🎄 

#buchvorstellung #buchabend #buchtipps #geschenkidee #buchempfehlung #bücher #bücherliebe
Weihnachtsbuchkiste 2025 Neue und alte Bücher, ne Weihnachtsbuchkiste 2025

Neue und alte Bücher, neue und alte Lieblinge. Jedes Jahr freuen wir uns alle auf die Weihnacgtsbuchkiste vom Speicher… 
Was ist in deiner Weihnachtsbuchkiste? Welches Buch sollten wir uns unbedingt noch zulegen? 

#weihnachtsbuchkiste #weihnachtsbücher #bücherliebe #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps auch von @mona.ameziane 📒
Team Coffee Lover ☕️ Und du? Team Coffee Lover ☕️

Und du?
Unser Mädels-Wochenebde 2025 ging in diesem Jahr n Unser Mädels-Wochenebde 2025 ging in diesem Jahr nach…

📍Bad Münstereifel 📍

Ein richtig schönes, süßes Städtchen mit alten Fachwerkhäusern, netten Lädchen zum bummeln, tollen Cafés, einem kuscheligen Boutique Hotel und der Erft, die nach der Flut wieder ruhig in ihrem Flussbett durch die restaurierte Altstadt fließt… unbedingt eine Reise wert!!!

#rausindenwesten #eifel #badmünstereifel #mädelstrip #mädelswochenende #weinwanderung
🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲 Der wunderbare 🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲

Der wunderbare Achtsame Advent ist von @goldundich und die Verpackungen für schokoladige Grüße zum anmalen von @pinkepanki 💕
Werden wir in diesem Jahr wieder an Herzensmenschen verschenken! 

#diyblogger_de #diy #adventskalenderfürerwachsene #adventskalender #adventskalenderausdrucken #printables #adventsfreuden #achtsameradvent
🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich selbst 🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich selbst zu nehmen. 🌲
Meinen Mädels habe ich deshalb in diesem Jahr diesen wunderbaren „Achtsamen Advent“ von @goldundich ausgedruckt und auf kleine Klemmbretter geheftet. Übrigens kannst du eine kleine Spende dalassen und Gutes tun… 🧑🏻‍🎄
Was hast du dir für den Advent vorgenommen? 

#adventskalender #achtsameradvent #kleinefreuden #herzensmensch #herzprojekt #advent #zeitfürmich
„einschließen & genießen“. Sonntags allein mit m „einschließen & genießen“. 

Sonntags allein mit meinen Booky-Mädels in der @buchhandlungutehentschel ! 
Jedes Jahr wieder so schön in der Vorweihnachtszeit! 

#bucherliebe #booklovers #alleinimbuchladen #buchtipps #bücherliebe #rausindenwesten #ausflugstipp #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #sonntags
Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möchte Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möchtest, könntest, kaufen magst: dann „Treppe aus Papier“ von @henrikszanto !

Das Besondere: 
- der längste 1. Satz!
- die Erzählstimme! Denn die Geschichte wird aus der Sicht eines Hauses erzählt. Dieses Haus ist die Stimme des Romans, es erinnert in ganz wundervollen Sprachbildern an all die Menschen, die in ihm gelebt, geliebt und gelitten haben. 
Aus dieser ungewöhnlichen Perspektive entfaltet sich eine Geschichte von der Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Hauptfiguren sind die 90-jährige Irma und die 15-jährige Nele. Aber auch alle Nebenfiguren und Bewohner dieses Hauses sind toll!
Dadurch wird Geschichte greifbar, persönlich und unmittelbar, statt bloß eine Wiederholung bekannter Fakten zu sein. Ein ganz wunderbares Stück Erinnerungskultur!
- eins meiner Jahreshighlights 2025
- unbedingt den Instatalk des Autors @henrikszanto mit @mariachristinapiwowarski dazu anschauen! Großer Genuss! 

#buchtipp #Lesefieber #lesenlesenlesen #lesenmachtglücklich #buchempfehlungen #bücherliebhaberin #buchblog #bücherliebhaber

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM