Bücher, DIY

Nicht nur ein Buchtipp: “Hygge” von Meik Wiking

Buchvorstellung Hygge Jules kleines Freudenhaus
(Produkt-Sponsoring) Ein kleiner Juwel ist mir da vor ein paar Wochen ins Haus geflattert. In der gemütlichen Adventszeit hat er mich begleitet und für schöne Stunden gesorgt: das Buch “Hygge” von Meik Wiking*. In manchen Sprachen gibt es Wörter, für die es keine direkte Übersetzung gibt. Auch das dänische Wort hygge ist so ein Wort. Es gibt viele Übersetzungsversuche, hygge zu beschreiben. Es ist fast ein dänischer Brauch und bedeutet so viel wie “das Leben genießen”. Freunde, Familie, Zufriedenheit, positive Gefühle, Licht, tief befriedigendes Wohlgefühl…

Meik Wiking muss es ja wissen. Schließlich ist er CEO des Kopenhagener Instituts für Glücksforschung. Schaut mit mir ins Buch:




Buchvorstellung Hygge Jules kleines Freudenhaus



Buchvorstellung Hygge Jules kleines Freudenhaus
Im Klappentext heißt es Der in London lebende Däne mit deutschen Wurzeln beschreibt den Hygge Lifestyle in einem wissenschaftlich fundierten, aber populär und hochattraktiv aufbereiteten Buch über die Kunst, glücklich zu leben.”

Das Buch entschleunigt sehr und ich habe gemerkt, dass ich es mir hier schon sehr “hyggelig” gemacht habe. Ein Lieblingsplatz im haus eingerichtet, die Natur genießen, einen heißen Kakao gemacht, viele Kerzen aufgestellt… Im Buch wird sehr genau beschrieben, warum diese Sachen zu einem “Hygge-Gefühl” beitragen. Sehr lesenswert.

Buchvorstellung Hygge Jules kleines Freudenhaus
Auch die hübschen skandinavischen Illustrationen auf den über 280 Seiten sind ein Augenschmaus und machen dieses gerade im Lübbe Verlag erschienene Buch zu meinem aktuell liebsten Geschenk an Freundinnen. 
Mir mache ich jetzt nochmal einen hyggeligen Bratapfel mit viel Marzipan, Rosinen, Pistazien und ner ordentlichen Kelle Vanillesauce und schmöker weiter in dem wunderbaren Buch.



Buchvorstellung Hygge Jules kleines Freudenhaus

Macht`s Euch fein im neuen Jahr!

Hyggelige Grüße
Jules



*Affiliate Link


Vielen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für das Rezensionsexemplar!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar