• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

26. Dezember 2016

10 Ideen für Silvester mit Kindern

Countdown Ballons Silvester New Years eve

Silvester New Years eve

Silvester New Years eve mit Kids DIY Neujahrsknaller DIY Neujahrswunsch
Was letztes Jahr schon so gut geklappt hat, werden wir in diesem Jahr wieder machen. Silvester mit Kindern, bei dem es bis Mitternacht auf keinen Fall langweilig wird! Und weil letztes Jahr schon so viele unter meinen Bildern bei Instagram und Facebook nachgefragt haben, gerade zu den ominösen Countdown-Ballons, habe ich Euch einmal unsere 10 Ideen für Silvester mit Kindern zusammen getragen. Wir haben zum Beispiel mit 3 Generationen und 3 Jungs (8, 3 und 1 Jahre) gefeiert und es hat super geklappt.

10 Ideen für eine Silvesterparty mit Kindern



1. Neujahrsknaller
Bereits in der Nachmittagssonne habe ich den Tisch gedeckt. Auf jeden Platz habe ich ein Knallbonbon mit persönlichen Neujahrswünschen und einer Wunderkerze gelegt. So gab es schon gleich zu Beginn des Abends einen Knaller und der große Neffe hat jedem Familienmitgleid seinen eigenen Neujahrswunsch vorgelesen. Dazu habe ich einfach Klopapierrollen mit einem Wunsch (z.B. einem schönen Zitat von Pinterest ausgedruckt) befüllt und eingepackt. Als Namensschild diente ein Ziffernblatt, welche ich auf die eingepackte Rolle geklebt habe. Fertig. 
2. Countdown-Ballons
Das Highlight der Party. Das funktioniert ganz einfach: Ab Partybeginn gibt es zu jeder vollen Stunde eine Aufgabe, die man in der kommende Stunde erleigen muss. Ihr füllt Ballons mit Konfetti und einem Aufgabenzettel. Darauf befindet sich die Aufgabe für die kommende Stunde. Die notwendigen Utensilien für diese Aufgabe befanden sich in den zugehörigen Countdown-Bags. Nebeneffekt: Die Schulkinder lernen noch ein wenig die Uhr.
Countdown Ballons Silvester New Years eve

Countdown Ballons Silvester New Years eve

Countdown Ballons Silvester New Years eve

Countdown Ballons Silvester New Years eve
3. Countdown-Bags-Ideen
Häufig wurde ich gefragt, was denn genau für spannende Aufgaben in den Countdown-Bags waren. Ich lasse Euch gern ein paar Ideen für euer persönliches Silvester hier.
Zum Start um 19h gab es eine große Tasche mit allerlei Bastelkram und Partyhüten. Da musste zuerst jeder seinen individuellen Partyhut für den Abend bekleben. Passend dazu gab es auch noch eine Tröte.

Countdown Baloons Silvester New Years eve with kids

Countdown Baloons Silvester New Years eve with kids
Countdown Baloons Silvester New Years eve Party hats

Countdown Baloons Silvester New Years eve with kids
In der zweiten Stunde gab es ein kleines Tischfeuerwerk, Knallfrösche, Wunderkerzen, Luftschlangen und Konfetti als kleine Generalprobe für Mitternacht. In weiser Voraussicht, dass die beiden Kleinen Mitternacht nicht mehr erleben werden, hatten wir dann schon ein kleines Feuerwerk zur Probe mit allen Gästen.
Feuerwerk Wunderkerzen New Years eve with kids

4. Silvester Photobooth
In einer Countdown-Bag waren viele Utensilien für einen Silvester-Photobooth. Material als free Printables findet Ihr super bei Pinterest. So haben wir eine ganze Menge schöne Erinnerungsbilder an den Abend geknipst und alle Gäste haben von uns im neuen Jahr ein Best Of ihrer Bilder bekommen. Ein witziger Spaß für jung und alt.
Photobooth New Years Eve
5. Silvester Buttons
Falls Ihr eine Buttonmaschine habt oder leihen könnt, lassen sich auch prima Buttons für die Silvester-Party machen und anstecken. Mein Button war von krima und isa.
Buttons New Years Eve

Buttons New Years Eve
6. Silvester Kino
Wir sind alle Fans von Dinner for one op Kölsch. Schon seit einigen Jahren schauen wir immer am Silvesterabend die kölsche Version mit Ralf Schmitz und Anette Frier im WDR. Dieses Jahr lag die Sendezeit allerdings recht ungünstig für uns. So haben wir es aufgenommen und gegen 20.00 Uhr in einer Countdown-Bag ein Silvester-Kino veranstaltet. Dazu habe ich einfach Mikrowellen-Popcorn in die Tüte getan und für jeden Gast eine Eintrittskarte zur Dinner for One Vorstellung gedruckt. Der große Neffe konnte dann den Tüsteher spielen und alle mussten ihre Eintrittskarte vorzeigen und abreißen lassen. Im dunklen Wohnzimmer haben wir dann alle gemeinsam zur kölschen Version von Miss Sophies 90. Geburtstag gelacht.
7. Erinnerungs-Memory und Buch
Eine weitere Countdown-Bag hielt ein Erinnerungsmemory mit Bildern aus dem gesamten Jahr und einem Notizbuch bereit. Für das Memory habe ich Porträtbilder von jedem Gast entwickeln lassen und das passende Gegenstück irgendwo im Haus versteckt. So mussten die Gäste zuerst einmal im Haus das passende Memory-Bild finden. Die Bilder haben wir dann in ein dickes Notizbuch geklebt und jeder musste auf einer Doppelseite daneben seine Highlights des vergangenen Jahres aufschreiben wie z.B. der Lieblingssong, die Lieblingsfarbe, den schönsten Urlaub, die beste Neuentdeckung usw. So haben wir jetzt ein schönes Erinnerungsbuch des vergangenen Jahres!

Best of the year Memory

Best of the year Memory

Best of the year Memory

8. Partyspiele
So ein Abend kann ganz schön lang werden und so habe ich in verschiedenen Tüten noch kleine Partyspiele versteckt wie ein Silvester-Bingo z.B. von hier, ein Set Bleigießen und wir haben eine Runde Pie Face gespielt. Kennt Ihr das? Nach einem Zufallsprinzip löst eine Hand aus, die wir mit Sprühsahne präpariert haben. Und wer an der Reihe ist und der Auslöser zuckt, bekommt eine Ladung Sahne ins Gesicht 😉 Super Bild von mir oder?!
Pie Face Spiel Party New Years eve
9. Ausmalbilder 
In der letzten etwas ruhigeren Stunde, als die Kleinen langsam auf der Couch einschliefen, haben die Großen noch ein wenig über das vergangene Jahr gesponnen und Ausmalbilder zum Thema Silvester bemalt. Findet Ihr zum Beispiel auch hier.

10. Kindgerechtes Essen

Die Silvestertafel hatte sich schnell gefüllt. Wir haben für uns alle einfach viele Salate und Fleisch aufgetischt und zudem einiges an kindgerechtem Fingerfood. So konnten wir den ganzen Abend immer mal wieder Naschen und für die Kids gab`s immer wieder etwas zu entdecken wie z.B. die Würstchen-Raketen und das Gurken-Krokodil.

New Years Eve Party with kids

New Years Eve Party with kids

New Years Eve Party with kids

New Years Eve Party with kids

New Years Eve Party with kids
Ich hoffe, ich konnte Euch einige gute Ideen für Eueren Silvesterabend mit Kindern liefern und bin gespannt auf Euer Feedback oder Eure Ideen. Noch sind bei uns ein paar Programmpunkte offen und ich werde mich noch einmal durch mein Ideen-Board klicken.

Was habt Ihr an Tipps und Ideen? Erzählt`s mir!

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: DIY, Kids · Schlagwort: Family, Weihnachten, Winter

Kommentare

  1. die Sammlerin meint

    28. Dezember 2016 um 16:21

    Hallo, ich finde die Idee mit den Luftballons so toll,d ass ich deinen Blog mal eben bei mir verlinkt habe. Wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    die Sammlerin

    Antworten
  2. Geschwister Gezwitscher meint

    10. Januar 2017 um 15:19

    Ah wie schön. Silvester ist zwar rum, aber da sind wirklich tolle Ideen dabei. Wird gemerkt für die Zeit, wenn wir auch mit Kindern feiern. 🙂
    Hab ein ganz wunderbares neues Jahr, liebste Grüße
    Eva

    Antworten
  3. Frau M. vom zehnten Stock Links meint

    26. Januar 2017 um 15:14

    Enorm coooooool! Einige Dinge kannte ich schon von Pinterest. Ich war dieses Jahr das erste mal ohne die Kids, die waren bei ihrem Vater. Das war seltsam. und ich weiß nicht, ob ich das das nächste Jahr wiederholen möchte ;O). Dicken Gruss!

    Antworten
  4. Gisela meint

    2. Januar 2018 um 19:54

    Hallo, vielen Dank für die tolle Idee mit dem Silvester Countdown! Es war wirklich toll und die Kids haben ständig auf die Uhr geschielt,wann sie den nächsten Ballon platzen lassen können. Ich habe viele deiner Ideen übernommen, teilweise abgeändert (bei uns gab es statt Popcorn einen "Kindercocktail" – passend dazu einen witzigen Trinkhalm). Hinzugefügt habe ich noch ein Quiz zum vergangenen Jahr. Das Quiz hatte ich ausgedruckt, so dass es die Kinder relativ selbstständig "abarbeiten" konnten. Hinterher fiel mir dann noch ein, eine Slideshow "Bilder des Jahres" zu machen – das muss jetzt bis zum 31. 12. warten. Viele Grüße Gisela

    Antworten
    • Jules meint

      8. Januar 2018 um 21:31

      Hach wie schön! Das freut mich sehr! Klingt nach einer tollen Party. Wir haben auch gar nicht all unsere Ideen und Spiele geschafft. Da war es schon Mitternacht…

      Viele liebe Grüße
      Jules

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Wenn ich gefragt werde: „Wie lange machst du den Wenn ich gefragt werde: „Wie lange machst du denn schon so Social Media Kram?“
Neu hier? Vielleicht bist du aber auch schon so la Neu hier? Vielleicht bist du aber auch schon so lange dabei? 

Im November 2009 habe ich meinen Blog gestartet und kurz danach habe ich mich auch schon hier getummelt… 

Seit wann bist du dabei? 

#instagramers #instagramerdererstenstunde #contentcreatorlife #contentcreator #socialmediaqueen #socialmediamom #16yearsago
🎨🖼️🎭🧑🏻‍🎨Kunst Be-greifen und 🎨🖼️🎭🧑🏻‍🎨Kunst Be-greifen und das sogar kostenlos?

Das geht wunderschön und interaktiv auf dem Dach der @bundeskunsthalle in Bonn! Noch bis zum Ende der Herbstferien könnt ihr die coolste Minigolf-Bahn, die verrücktesten Tischtennisschläger nutzen oder die Rutsche vom Dach hinunter sausen. Auch die Ausstellungen in den Museum rund um die Bubdeskunsthalle lohnen sich! 

Nutzt die Herbstferien für euren nächsten Besuch in Bonn!

📍Bundeskunsthalle Bonn
🎨 Kostenlose Ausstellung Interactions x WeTransform auf dem Museumsdach 

#rausindenwesten #ausflugstipp #ferienprogramm #wanderlust #ausflugstippsfürfamilien #nrw #ausflugszielefürfamilien #ausflugszielenrw #nrwliebe #bonn #bundeskunsthalle
So so viele Highlights und Glücksgefühl-Momente So so viele Highlights und Glücksgefühl-Momente mit der besten Partycrew 2025 🥳

Es war ein Fest @gluecksgefuehle.festival 🥳🪩🎊🪅👯‍♂️
*Highlights:* Großartiges Line-Up, mega Stages, tolles Gelände und einige tolle Streetfood-Perlen

*Lowlights:* Infrastruktur der An-/Abreise, Lage, Preis-Leistungs-Verhältnis der Verpflegungsstände…

Warst du schon einmal auf nem Festival? Welches sollten wir unbedingt mal besuchen? 

#gluecksgefuehle #glücksgefühlefestival2025 #gluecksgefuehle2025 #glücksgefühle2025 #partycrew #festivalliebe #festivalsommer #festivals2025 #endlessummer #endofsummer #edm #dancemusic
Meine persönlichen Glücksgefühle Momente 2025 i Meine persönlichen Glücksgefühle Momente 2025 in 1,5 Minuten! 🪩👯💃🏻🎉

Ein wahnsinnig tolles, lustiges, tanzfreudiges Wochenende mit Livemusik und grandiosem Line-Up am Hockenheimring geht zu Ende. 
Warst du auch schonmal beim @gluecksgefuehle.festival ? 

#Gluecksgefuehle2025 #gluecksgefuehlefestival #glücksgefühlefestival2025 #glücksgefühle2025 #festivalliebe #edm #dancemusic #festival #rausindenwesten #hockenheimring
Vielleicht überragst du auch in den Herbstferien Vielleicht überragst du auch in den Herbstferien mal das LEGO Deutschland Resort zu besuchen? Unser ehrliche Meinung dazu….

#rausindenwesten #ausflugstipp #ferienprogramm #Legoland #lego #legofans #klemmsteinkünstler #legoninjago #lego®
Der Herbst kommt, Bücher-Freunde! Ist doch klar, Der Herbst kommt, Bücher-Freunde! 
Ist doch klar, warum ich jetzt so viel Arm trainieren muss… 🏋️‍♂️

#bücherliebe #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #Herbstfest #armtraining💪
🍷Geburtstage-Weinwanderung 🍇 Ein tolles Woc 🍷Geburtstage-Weinwanderung 🍇

Ein tolles Wochenende mit Herzensmenschen in  #Adenau und das erste Mal am #Nürburgring

#weinwanderung #geburtstaggeschenk #ahrtal #weinwandern #wanderlust #sonntagsausflug

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM