
Am Abend habe ich mir dann in Ruhe mit einem leckeren Milchkaffee aus meiner New York Tasse noch einmal die Rezepte durchgelesen – immer auf der Suche nach DEM Rezept für Heiligabend. Das Buch ist thematisch in Kapitel wie Christmas Dinner, Winter Brunch oder New Years Eve aufgeteilt, was mir richtig gut gefällt. Zudem sind die Rezepte nicht allzu schwer aber effektvoll, köstlich und amerikanisch. Wie immer isst auch das Auge mit: die Bilder von Liz and Jewels und das Layout sind wieder einmal der Knaller! Aber auch neben den Rezepten haben es kleine Weihnachtsgeschichten und viele Bilder aus dem verschneiten New York ins Buch geschafft. Genau wie ich es mag!
Kleiner Tipp: Die Brezel lassen sich auch wunderbar auf einen Cake-Pop-Stiel stecken, in Folie einpacken und wunderbar an liebe Menschen verschenken!
Und schaut auch mal bei Nike vorbei, die die leckeren Mais-Muffins von der Buchparty in der veganen Variante ausprobiert hat, und der Münstermama! Die hat die leckeren Zimstschnecken probiert.
Schreibe einen Kommentar