• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

11. Juni 2015

Einblick in die neue Nicht-Traum-Küche, die aber dank Deko und Designstücken wie “Klotz auf Klotz” doch zum Wohlfühlen und Kochen einlädt.

Gewuerzregal Klotz auf Klotz
Wow was für ne Überschrift… Ich werde nach den ersten Einblicken ins Kinderzimmer nun ganz oft gefragt, wie es denn sonst im Haus aussieht. (Einige möchten sogar wissen, was aus dem Objekt des Grauens geworden ist. Kommt bald!) Heute nehme ich Euch wieder mit. Dieses Mal geht`s in die Küche. Sie war im Kaufpreis enthalten, nicht meine Traumküche, auch kein Albtraum, aber zum rausreißen zu schade. Nachdem wir mangels des Millionen-Lottogewinns Prioritäten setzen müssen, ist eine neue Küche dann ungefähr auf “Platz 15, so in 4-5 Jahren” gerutscht.
Mit ein bißchen Persönlichkeit, Deko und ausgewählten Designstücken ist sie aber doch ganz gemütlich geworden. Ein echter Hingucker ist in jedem Fall mein neues Gewürzregal von klotz auf klotz. Das erste Mal habe ich von dem Label in einer Goodiebag bei der BLOGST-Konferenz gelesen und dann eine Nachricht in meinem E-Mail-Postfach. Von Tim. Einer der beiden Köpfe hinter klotz auf klotz. Tim ist nämlich Webdesigner und zuständig für die Kommunikation rund um klotz auf klotz. Der andere Kopf heißt Mathias und ist Schreiner. 
Wie Ihr Euch sicher denken könnt, handelt es sich bei klotz auf klotz also um hochwertige Holzprodukte. Nicht nur Gewürzregale, auch Schlüsselbretter, Wanduhren, Kalender, Tablethalter, Vasen oder Bilderleisten werden aus regionalen Rohstoffen in einer kleinen Manufaktur in Bayern von Mathias entwickelt und in liebevoller Handarbeit gewerkelt. 
https://klotzaufklotz.de/gewuerzregal-eiche-8er

https://klotzaufklotz.de/gewuerzregal-eiche-8er
Mir haben die tollen Designs aus Holz direkt gefallen. Das Gewürzregal hat es mir besonders angetan. Werden nämlich die würzigen Inhalte mit Tafelfolie beschrieben. Hach das mag ich ja sehr… Holz und Farbe der Gewürzdosen aus Keramik kann man sich übrigens auch noch aussuchen. Perfekt. Aber auch die Bilderleisten und die Adventskalender finde ich besonders schön und außergewöhnlich. Und all das nachhaltig, von Hand und in Deutschland produziert. Das hat mich überzeugt. In ihrem Magazin zeigen die beiden auch immer tolle Einrichtungsideen rund um ihre Produkte. Weil ich noch mehr über klotz auf klotz erfahren wollte, habe ich dem Inhaber Tim einfach ein paar Fragen gestellt und diese spannenden Antworten bekommen.

1) Wie seid Ihr auf die Idee zu Klotz auf Klotz gekommen?

“Puhh, das ist mittlerweile schon ein bisschen her 🙂 Mathias war bei bei meinen Eltern zum Kaffeetrinken eingeladen. Wir kamen ein bisschen ins Gespräch und dabei darauf, dass wir eigentlich beide große Lust hätten, einen eigenen Onlineshop zu eröffnen. Nach und nach ist diese Idee dann gereift und wir haben gemerkt, dass unsere Fähigkeiten dabei auch ganz gut zusammenpassen: Mathias als Schreiner, der die Produkte selbst entwickeln und herstellen kann in Kombination mit Tim, der vor langer Zeit BWL studiert hat, aber mittlerweile seine Brötchen als Designer und Programmierer verdient. Einen Versuch war das Wert – und mittlerweile sind wir sehr froh darüber, dass wir diesen ersten Schritt gegangen sind!”

2) Wie kam es zu der Kooperation mit Pfeffersack&Söhne bei euren Gewürzregalen?

“Wir haben die Gewürzdosen von Pfeffersack & Söhne im Umfeld des Red Dot Design Awards entdeckt und uns gedacht: Wir können was, was die nicht können. Nämlich Regale. Da haben wir mal angefragt. Auch das ist zum Glück sehr positiv verlaufen und unsere Kooperation existiert mittlerweile schon einige Jahre”. 

3) Wer und wie entwickelt Ihr neue Ideen und Designs für Euer Label?

“Für die Produktentwicklung ist Mathias zuständig. Er hat da immer sehr gute Ideen, wie wir unser Sortiment noch sinnvoll erweitern können. Am Anfang steht da oft der Gedanke „Das könnte doch ganz gut zu uns passen“. Dann probiert Mathias viel aus, baut einen ersten Prototypen, wir optimieren diesen … bis am Ende ein Stück zu einem ansprechenden Produkt geworden ist.”

4) Dürft Ihr schon verraten, was Ihr als nächstes auf den Markt bringen werdet?

“Wir haben aktuell einige Ideen in der Pipeline – welche genau die nächste wird, wissen wir selbst noch genau. Soviel kann ich verraten – das neue Produkt wird wahrscheinlich in unserer Einrichtungskategorie zu finden sein :-)”

Und da hängt es also mein neues Regal mit Tafelfolie, ausgestanzt mit einem Etiketten-Stanzer (Mein Neffe meint ja, es wären Hochhäuser) und passend zu einem meiner Lieblingsbilder von 4more in der Küche.

Gewuerzregal klotz auf klotz Gewuerzdose Pfeffersack und Soehne Print 4more

Gewuerzregal klotz auf klotz Gewuerzdose Pfeffersack und Soehne

Da ist sie: die Nicht-Traum-Küche. Und mit frischem Kuchen im Ofen ist es ganz in Ordnung, Den Fliesenspiegel (Marmor mit Teekannen auf jeder 10. Fliese!!!) haben wir übrigens einfach mit Fliesenfarbe übermalt. Nicht ganz günstig, aber besser als neu fliesen. Die alten braunen Fensterrahmen wurden schon von den Vorbesitzern geweißelt. Der Fensteraustausch steht leider auch etwas weiter hinten auf der Prioritäten-Liste. Allerdings lassen sich auch alte Fensterrahmen mit gutem Lack wunderbar streichen. Und die alte Patina gefällt mir inzwischen ganz gut. Da ich den besten Ausblick beim Kochen und Spülen genieße, dürfen auch frische Blumen auf der Fensterbank nie fehlen.

Kuechenfenster Maison Jar Glaeser

Kuechenfenster Blumen
Sweet Paul Magazin Deutschland

Deli Magazin Deutschland
Die thematisch passenden Zeitschriftenabos haben ebenfalls auf einem Regal ihr neues Zuhause gefunden. So sieht sie also aus unsere neue Küche. 
Vielen Dank an klotz auf klotz für das wunderschöne Gewürzregal! 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Deko · Schlagwort: Design, Wohnen

Kommentare

  1. 4 more meint

    11. Juni 2015 um 8:05

    Also das Gewürzregal ist echt mal ne tolle Idee… allerdings bräuchte ich dann da etwa zehn davon! Und den entsprechenden Platz in der Küche 😉

    Ich freu mich sehr dass mein Bild einen Ehrenplatz bei euch bekommen hat!!

    Ganz liebe Grüße,
    Kristin

    Antworten
  2. Frau M. vom zehnten Stock Links meint

    12. Juni 2015 um 7:19

    hach ja…küche ist so ein thema. wir mussten auch komplett eine neue kaufen, was aufgrund der kleinen grösse der küche nicht so einfach war – aber glaub mal nicht, daß das günstig ist…soll ja auch lange halten.
    die sweetpaul hab ich auch … steht ordentlich in reih und glied auf dem kühlschrank. manchmal überlege ich, ob man dem design / dem aussehen der küche zuviel bedeutung beimisst, soll man doch in erster linie darin kochen. und ich lege dann auch wert auf gute kochutensilien…die auch gern mal viel geld kosten könnten… aber dann – insbesondere, wenn man eine offene küche wie wir hat, dann kann ich es verstehen, daß es auch da schön aussehen soll.
    und fliese mit teekanne geht echt mal so garnicht…da leide ich gern mit dir!

    so, das war es von mir…muss jetzt mal was machen ;o) dicken gruss und komm gut ins WE!

    Antworten
  3. Jutta von Kreativfieber meint

    12. Juni 2015 um 10:10

    Schön habt ihr es euch in der Nicht-Traum-Küche gemacht! Ich warte auch noch auf meinen Küchentraum, aber in einer Mietwohnung lohnt sich das einfach bisher nicht! Hauptsache der Ofen tuts 😉 Viele liebe Grüße und ein schönes Sonnenwochenende 🙂

    Antworten
  4. Katrin meint

    22. Juni 2015 um 12:05

    Wieso Nicht-Traum-Küche? Ich sehe nur Sweet Paul und das wunderschöne Tupfentablett und würde sofort einziehen!

    Antworten
  5. Anonym meint

    17. April 2017 um 22:34

    Schön sind sie ja die Gewürzregale. Das die allerdings tatsächlich jemand kauft überrascht mich dann doch … Über 100,-€ für eine Holzleiste mit ein paar Löchern. Puh … Da mach ich mich glatt mit nem 65er Bohrer selbständig 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Womit startet ihr in die Ferien? ☀️🕶️🍉 Womit startet ihr in die Ferien? ☀️🕶️🍉⛱️😎🕶️🌞🍉👙🤿
Ich bin total happy, dass ich in den letzten Tagen in verschiedenen Verschenke-Gruppen und bei meiner Tauschparty so tolle Sachen für die Ferien ergattern konnte. Lebensmittel sind gerettet Mund nur die Bucher neu gekauft bei meiner lieben @buchhandlungutehentschel 

#bücherliebe #rausindenwesten #ferienprogramm #lesenmachtglücklich #nachhaltig #nachhaltigschenken #ferientisch #sommerferien2025 #sommersonnesonnenschein
(Werbung) Wie du weißt wandern wir sehr gern und (Werbung) Wie du weißt wandern wir sehr gern und fahren seit 40 Jahren immer an den Dachstein. 🏔️

Tatsächlich beschäftigen wir uns jetzt, da die Jungs etwas älter sind, zunehmend auch mit Weitwanderwegen. Auch  in Büchern lese ich immer gern über die Berge, verschlinge Wanderbücher oder auch Buchverfilmungen wie damals “Der große Trip” mit Reese Witherspoon. 
🥾🥾🥾

Nun ist die Autobiografie von Raynor Winn und ihrem schwerkranken Mann Moth “Der Salzpfad” verfilmt worden und startet am Donnerstag, 17.07.2025 in den deutschen Kinos. 📕🎥

Worum es geht und wie mir die Literaturverfilmung gefallen hat, erzähle ich dir auf meinem Blog. Außerdem kannst du hier das neue Buch zum Film und zwei Kinofreikarten gewinnen!

Die Geschichte von Raynor und Moth in sprach- und naturgewaltigen Bildern ist absolut sehenswert! 

#Gewinnspiel 

Ein Buch zum Film und 2 Kinokarten darf ich unter Euch verlosen! Verrate mir doch hier und gern auch auf meinem Blog und bei Facebook in einem Kommentar bis Mi, 16.07.2025 um 12.00 Uhr, mit wem du gern ins Kino gehen würdest und ich versende dir die Kinokarten passend zum Filmstart! 

Folgst du mir schon bei Instagram und Facebook? Ansonsten lass doch gern ein Herz da und folge mir auch auf meinen Social Media Kanälen. Dort hast du die Chance auf ein Extra-Los, denn jedes Los plumpst bis Mittwoch um 12.00 Uhr in den Lostop! Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen und das Gewinnspiel steht nicht im Zusammenhang mit Meta. 

#verlosung #kinotipp #filmtipp #buchtipp #buchverfilmung #weitwandern #dersalzpfad
(enthält Werbung) Eigentlich dachte ich ja, dass (enthält Werbung) Eigentlich dachte ich ja, dass meine Jungs so langsam aus dem Playmais Alter raus sind. Bis ich das neue Markendesign und die kreativen neuen Produkte zum 25-jährigen Jubiläum von “Playmais” entdeckt habe wie die tollen Playmais Mosaic Affirmation Karten! 

Schau mal auf meinem Blog für mehr Infos zu diesem nachhaltigen, kreativem Spielmaterial vorbei und sichere dir gleich mit meinem Rabattcode 15% auf deine gesamte Bestellung! 

https://jules-kleine-freuden.de/2025/07/playmais-mosaic-affirmation.html

#diy #diyblogger_de #ferienprogramm #kreativprogramm #sommerferien #sommerferien2025 #ferienbeschäftigung #playmais #affirmation #affirmationenfürkinder #nachhaltigleben #nachhaltigesspielzeug
Yay, heute starten unsere Fußball Frauen in ihrem Yay, heute starten unsere Fußball Frauen in ihrem 1. Gruppenspiel in die EM. Schaut ihr auch das Spiel?

Passend dazu stelle ich dir auf dem Blog das neue Erstlese-Buch von Nationalspielerin Klara Bühl aus der Reihe „Sportstars erzählen…“ vor. Warum meine Jungs es gern gelesen haben und es perfekt jetzt zur Frauen EM, zum Ferienbeginn, in die Sommerferien und für alle Sport begeisterten Kids passt? Dann klick mal auf meinem Blog vorbei! (Beitrag Entgelt Werbung / Rezensionsexemplar) 

#buchtipp #erstlesebücher #sportstars #fussballliebe #fussballEM #frauenfussball #biografie #kinderbuch #leseförderung #lesenistschön
I‘m addicted… Warum ich ein großer Fan von @m I‘m addicted… Warum ich ein großer Fan von @maedelsdielesen bin und es so viel mehr als nur ein Buchclub ist? Findest du jetzt ausführlich auf meinem Blog!! 

#Buchclub #lesebühne #leseclub #leseförderung #lesezeit #lesenistschön #lesenmachtsüchtig #buchclubtreffen #rausindenwesten #bücherliebe #leseliebe #buchtipps #lesenmachtglücklich #mädelsdielesen
Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meine Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meinem Lebensweg begleitet…

Was ist dein Lieblingszitat? Hattest du auch eine Kindheitsheld*in?
„Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ 
Nicht nur heute auch schon mein ganze Leben lang begleiten mich die schlauen Pippi Langstrumpf Zitate. 

Welches ist dein liebstes Zitat? Was passt gerade zu dir?

Aber am wichtigsten ist doch meine letzte Botschaft an dich!

#kindheitshelden #pippilangstrumpf #pippi #astridlindgren #zitate
Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbed Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbedingt unseren liebsten Familien Freizeitpark besuchen!
Wir kommen seit meiner Kindheit mindestens einmal im Jahr mit 3 Generationen immer wieder. Viel Wald, Schatten, interaktive Spielgeräte, neue Wasserspielwelten und die perfekte Mischung für Kleinkinder bis zu den Erwachsenen machen den @ketteler_hof so attraktiv und unserem liebsten Freizeitpark! 

#rausindenwesten #ausflugstipp #wanderlust #ferienprogramm #sommerferien #familenzeit #familienausflug #ausflugstipp #ausflugstippfürfamilien #kettelerhof #ruhrgebiet #nrw

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM