• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

22. April 2015

Ein fieses 70er Jahre Einrichtungsproblem und eine frühlingsduftende Lösung dafür.

Während so einer Hausrenovierung stößt man nicht nur auf allerlei bürokratische Hürden, verliert sich in Baumärkten (und auch eine Menge Nerven), nein, man stößt auch auf allerlei fiese Überbleibsel aus mehreren Jahrzehnten, wenn man sich nicht sein Traumhaus neu baut. “Unser Objekt des Grauens” ist ein 70er-Original in einem unprätentiösen Giftgrün und sieht so aus:
Kachelofen gruen

Kachelofen gruen
Ein Kachelofen im Renovierungszustand, der im Winter eine wohlig-warme Wohnzimmer-Kuscheligkeit zaubern und während des restlichen Jahres einfach nur gut aussehen soll. “Völlig ausgeschlossen”, war mein erster Gedanke. Dicht gefolgt von “Oh mein Gott und wie richten wir uns mit diesem grünen Teil nun ein? Grün ist ja gar nicht meine Farbe!”.
Nun gut. Der Kachelofen ist fest verbaut, wir zwei werden uns schon irgendwie arrangieren. Was ich in solchen Fällen also immer mache: ein Moodboard basteln. Meist stöbere ich durchs Netz und bleibe dann immer wieder bei Pinterest hängen. Digitale Moodboards sind zwar schön, noch schöner sind jedoch analoge, ganz echte, 1.0 Moodboards zum Anfassen.

Also ging es los. Was fällt mir zum grünen Kachelofen, zum Frühling ein? Was passt zu unseren anderen, sehr modernen Wohnzimmermöbeln? Was gefällt mir? Was darf auf keinen Fall fehlen? Ganz klar: Frische Blumen. Hier stehen, hängen, kleben immer frische Blumen und gerade mag ich ganz besonders die Frühblüher in zarten Grün-/Rosétönen und ihren tollen Duft. Apropos Duft. Dank Frollein Pfaus Empfehlung zur Glade Frühlingsedition duftet es nun auch hier. Kombiniert mit frühlingsfarbenen Asseccoires ist so mein ganz persönliches Frühlingsmoodboard für das zukünftige Wohnzimmer entstanden. Seht selbst:

Glade Duftkerzen Fruehling Moodboard Leiter
Glade Duftkerzen Fruehling Moodboard

Glade Duftkerzen Fruehling Leiter

Glade Duftkerzen Fruehling Leiter

Glade Duftkerzen Fruehling Leiter
Die Glade Frühlingsedition besteht aus den Duftkerzen Blütenmeer und Frühlingswiese. “Blütenmeer” duftet süß nach bunten Blumen und fruchtigen Beeren, gepaart mit Wasserlilien. “Frühlingswiese” riecht getreu dem Namen nach frischem Grün, Moos und Lilien. Mein Favorit. Ich mag beide Düfte wirklich gern und sie passen ganz hervorrangend zu meinen aktuellen Lieblingsblumen: Ranunkeln, Anemonen und Tulpen, oder?!
Glade Duftkerzen Fruehling Tulpe

Glade Duftkerzen Fruehling Blumenwand

Glade Duftkerzen Fruehling Blumenwand

Glade Duftkerzen Fruehling Leiter

Was neben frischen Blumen und Düften im neuen Wohnzimmer auch nicht fehlen darf? Ein Leiterregal, grafische Muster, Regale in Häuschen-Form und natürlich die Musik.  “Sing like no one is listening”. Das mache ich gerade besonders gern zu meinen Frühlings-Lieblingssongs.
So ich glaube die Kachelofen-Grün-Vorgabe im neuen Wohnzimmer ist doch gar nicht mehr so schlimm… Wenn ich mir mein Moodboard so anschaue, den Frühling inkl. neuer Glade Düfte und Asseccoires einziehen lasse, dann können wir doch noch Freunde werden. 
Was meint Ihr?

Habt Ihr auch so ein Objekt des Grauens zu Hause? Wie habt Ihr das gelöst? Ich bin gespannt auf Eure Geschichte!
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Blumen, DIY

Kommentare

  1. Minza will Sommer meint

    22. April 2015 um 14:14

    Bestens Dein Kamingrünmoodboard! Im Winter die grüne Tanne, im Frühling frisches Grün mit Bunt. Und "Sing like no one is listening" ist das Tollste! Jahreszeitenunabhängig.

    Liebe Grüße 🙂 Minza

    Antworten
  2. Jetzt oder nie! meint

    22. April 2015 um 21:18

    Kann man die Kacheln nicht überstreichen? Das haben wir mal bei nem
    Umzug gesehen, die hatten das weiß überstrichen. Hält wohl super und sieht viiiiiel besser aus 😉 Mein Fall wäre das Grün ja gar nicht. Aber ich bekomme bei allem, was nach 70er-Jahre Stil aussieht Ausschlag. Zu viel schlimmes gesehen 🙂
    Trotzdem sollte das die Freude am neuen Haus nicht trüben. Irgendwas wird dir bestimmt einfallen, um aus dem
    Ofen doch noch einen hübschen Zeitgenossen zu zaubern.
    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
  3. Matthias meint

    19. Mai 2015 um 9:37

    Also ich finde den grünen Kachelofen echt schick, ist mal was anderes. Lässt der sich nicht ausbauen? Ich bin mir sicher ihr macht schon das Beste draus 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Das war wieder ein toller Buchvorstellungsabend in Das war wieder ein toller Buchvorstellungsabend in der @stadtbuecherei_leichlingen mit vier wunderbaren, ganz unterschiedlichen Büchern und ebensolchen Buchvorsteller*innen! Plus Buchtipps zu Weihnachten  und großem Fingerfoodbuffett 🧑🏻‍🎄 

#buchvorstellung #buchabend #buchtipps #geschenkidee #buchempfehlung #bücher #bücherliebe
Weihnachtsbuchkiste 2025 Neue und alte Bücher, ne Weihnachtsbuchkiste 2025

Neue und alte Bücher, neue und alte Lieblinge. Jedes Jahr freuen wir uns alle auf die Weihnacgtsbuchkiste vom Speicher… 
Was ist in deiner Weihnachtsbuchkiste? Welches Buch sollten wir uns unbedingt noch zulegen? 

#weihnachtsbuchkiste #weihnachtsbücher #bücherliebe #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps auch von @mona.ameziane 📒
Team Coffee Lover ☕️ Und du? Team Coffee Lover ☕️

Und du?
Unser Mädels-Wochenebde 2025 ging in diesem Jahr n Unser Mädels-Wochenebde 2025 ging in diesem Jahr nach…

📍Bad Münstereifel 📍

Ein richtig schönes, süßes Städtchen mit alten Fachwerkhäusern, netten Lädchen zum bummeln, tollen Cafés, einem kuscheligen Boutique Hotel und der Erft, die nach der Flut wieder ruhig in ihrem Flussbett durch die restaurierte Altstadt fließt… unbedingt eine Reise wert!!!

#rausindenwesten #eifel #badmünstereifel #mädelstrip #mädelswochenende #weinwanderung
🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲 Der wunderbare 🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲

Der wunderbare Achtsame Advent ist von @goldundich und die Verpackungen für schokoladige Grüße zum anmalen von @pinkepanki 💕
Werden wir in diesem Jahr wieder an Herzensmenschen verschenken! 

#diyblogger_de #diy #adventskalenderfürerwachsene #adventskalender #adventskalenderausdrucken #printables #adventsfreuden #achtsameradvent
🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich selbst 🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich selbst zu nehmen. 🌲
Meinen Mädels habe ich deshalb in diesem Jahr diesen wunderbaren „Achtsamen Advent“ von @goldundich ausgedruckt und auf kleine Klemmbretter geheftet. Übrigens kannst du eine kleine Spende dalassen und Gutes tun… 🧑🏻‍🎄
Was hast du dir für den Advent vorgenommen? 

#adventskalender #achtsameradvent #kleinefreuden #herzensmensch #herzprojekt #advent #zeitfürmich
„einschließen & genießen“. Sonntags allein mit m „einschließen & genießen“. 

Sonntags allein mit meinen Booky-Mädels in der @buchhandlungutehentschel ! 
Jedes Jahr wieder so schön in der Vorweihnachtszeit! 

#bucherliebe #booklovers #alleinimbuchladen #buchtipps #bücherliebe #rausindenwesten #ausflugstipp #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #sonntags
Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möchte Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möchtest, könntest, kaufen magst: dann „Treppe aus Papier“ von @henrikszanto !

Das Besondere: 
- der längste 1. Satz!
- die Erzählstimme! Denn die Geschichte wird aus der Sicht eines Hauses erzählt. Dieses Haus ist die Stimme des Romans, es erinnert in ganz wundervollen Sprachbildern an all die Menschen, die in ihm gelebt, geliebt und gelitten haben. 
Aus dieser ungewöhnlichen Perspektive entfaltet sich eine Geschichte von der Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Hauptfiguren sind die 90-jährige Irma und die 15-jährige Nele. Aber auch alle Nebenfiguren und Bewohner dieses Hauses sind toll!
Dadurch wird Geschichte greifbar, persönlich und unmittelbar, statt bloß eine Wiederholung bekannter Fakten zu sein. Ein ganz wunderbares Stück Erinnerungskultur!
- eins meiner Jahreshighlights 2025
- unbedingt den Instatalk des Autors @henrikszanto mit @mariachristinapiwowarski dazu anschauen! Großer Genuss! 

#buchtipp #Lesefieber #lesenlesenlesen #lesenmachtglücklich #buchempfehlungen #bücherliebhaberin #buchblog #bücherliebhaber

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM