Bücher, DIY

Wunderbare, “daylicious” Köstlichkeiten von 5 Lieblings-Foodbloggern wie diese Blaubeer-Körbchen

Buch DAYlicious

5 meiner Lieblings-Bloggerettes LizandJewelsLykkeligTörtchenzeitKlitzeklein und LaPetiteCuisine veröffentlichen gemeinsam ein kulinarisches Buch.
Das MUSSTE ich natürlich haben. Das wunderbare Buch DAYlicious nimmt uns einen Tag mit durch 5 Blogs und 50 Rezepte. 
Jeder Blog präsentiert also 10 Rezepte. Es beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück bei Rike, den Mittagssnacks gibt es bei Susanne, einen süßen Nachmittag gibt`s bei Jessi, der Mädelsabend findet bei Lisa und Julia statt und köstliche Mitternachtssnacks bei Dani.


Durch das Buch habe ich mich schon einmal zu Hause geblättert.
Zur Buchparty des Verlags in Köln konnte ich dann leider nicht kommen, da der Bauchbewohner andere Pläne für den Abend hatte. Aber hier bei Liz and Jewels gibt es einen tollen Einblick oder ein Video von Relleomein.

Rezept Buch DAYlicious Blaubeer-Koerbchen

Rezept Blaubeer-Koerbchen von Toertchenzeit

Ein tolles Buch mit vielen Rezepten, die ich unbedingt nachmachen möchte.
Auch das Layout gefällt richtig gut und so haben mich zuerst diese Blaubeer-Körbchen
von Jessi aka Törtchenzeit.

Und so kamen die leckeren Körbchen aus dem Ofen und waren sofort mit einer lieben
Freundin verspeist.

Blaubeer Koerbchen im Kleinen Freudenhaus

Ein wirklich tolles, einfaches Rezept mit großer Wirkung.
Nur die Bindfäden wollten nicht halten… Tipp: Die Körbchen halten aber auch so.

Blaubeer Aprikosen Koerbchen a la Kleines Freudenhaus

Blaubeer Aprikosen Koerbchen a la Kleines Freudenhaus

Unbedingte Kaufempfehlung für DAYlicious, mehr Infos zum Buch und exklusive Downloads
gibt es direkt hier beim Umschau-Verlag.

In eigener Sache: Vielen Dank an Umschau-Verlag für das wunderbare Buch!
Meine o.a. Meinung bleibt davon jedoch wie immer unberührt.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Antworten Corinna 14. März 2014 at 11:43

    Diese Blaubeerkörbchen sehen toll aus. Vielen Dank für die Buchvorstellung – ich denke nämlich auch schon einige Zeit darüber nach, es zu bestellen.
    Sonnige Grüße
    Corinna

  • Antworten Katrin 16. März 2014 at 18:35

    Was für eine schöne Buchidee – danke für die Vorstellung!

  • Hinterlasse einen Kommentar