
Und schon alle Geschenke zusammen?
Dann kann es ja jetzt ans Einpacken gehen.
Bei uns werden in diesem Jahr viele Papiere und vor allem Landkarten benutzt.
(Wir brauchen ja bald mehr Platz…)
Dafür einfach die Geschenke in alte Landkarten einwickeln, z.B. mit einem Papierstern und einer Schleife umwickeln, fertig.
Oder die Initialen eines Beschenkten groß ausdrucken, als Schablone ausschneiden, auf eine Landkarte übertragen und ausschneiden, dann in Packpapier einwickeln und auf das Geschenk kleben. So habt Ihr Euch zumindest die Geschenkanhänger gespart…
Mir gefallen die “Fernwehpäckchen” dieses Jahr besonders gut. Upcycling ist ja immer gut, nech!?
Und Euch?
Weitere Ideen gibt es auf dieser wunderbaren Pinterest-Sammlung, entdeckt bei Frau Heuberg.
Und hier gibt es weitere wunderschöne Geschenkpapiere zum Ausdrucken for free.
Ich sage nur Sternchen-Galore…
Was andere mittwochs mögen, sammelt auch Frollein Pfau.
Landkarten sind super, ich verpacke auch oft Geschenke damit oder nutze sie für Geschenkanhänger.
Zu Weihnachten bleiben sie aber im Schrank und es wird ein bisschen klassischer in weiß und rot 🙂
Sieht total schön aus :)Man könnte auch für alle die gleich Form ausschneiden und darin den Heimatort verstecken oder so 😉
Super tolle Idee, gefällt mir richtig gut!!
Ist ja wirklich ausgefallen. Altes Kartenmaterial habe ich auch noch (demnächst muß man wohl Naviteile ranpappen ;-)).
LG
Michael
Wow, das sieht richtig toll aus, vor allem auch die Schriftart der Buchstaben.
Landkarte auf Packpapier – super Kombi !!!
Sehr schön.
LG Christiane
jules, das sieht großartig aus!! <3
sieht voll toll aus. Schöne Idee!! 🙂
Die Idee mit den Landkarten find ich richtig schön!
Was für eine coole Idee, so einfach und total wirkungsvoll 🙂
Danke für den Tipp ♥ Liebe Grüße, Josi
… hach… Fernweh hab' ich auch. Immer. Schöne Idee, also. herz-lichst soulsister