• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

23. März 2013

Eheringe selbst gemacht oder “Bei mir is aber mehr vonne Ommma drin, als bei Dir!”

Goldschmied Werkstatt
Hui die Hochzeitsvorbereitungen gehen weiter. Heute durften wir einen lang ersehnten
Termin wahrnehmen und bei einer bekannten Goldschmiedin im Wuppertaler Atelier
unsere Eheringe selbst machen.
Zum Vorgespräch hatten wir jeweils von unseren verstorbenen Omas ein
Schmuckstück mitgebracht und einschmelzen lassen. Zusammen mit einem
bißchen neuen Silber haben wir daraus unsere zukünftigen Eheringe geschmiedet.

Eheringe selbst gemacht Goldschmied 1

Erst einmal wurde unser zusammengeschmolzener Silberstift gewalzt, beschlagen
und wieder gewalzt bis er die gewünschte Länge und Breite für unsere Fingerchen hatte.

Eheringe selbst gemacht beim Goldschmied 2

Das fertige Stück Rohling wurde dann feierlich vom Schlossherrn
auseinander gesägt und jeder musste dann seinen Ring in die spätere
Form biegen, messen, biegen, sägen, messen…

Eheringe selbst gemacht Goldschmied 3

Endlich ist die spätere Form und Größe erkennbar.
Die Enden werden zusammengelötet…

… und dann schmirgeln und feilen…

Eheringe selbst gemacht Goldschmied 4

… der Schlossherr schleift mit der Schleifmaschine weiter… Gelernt ist gelernt.

Eheringe selbst gemacht Goldschmied 5

Zum Schluss wurde alles glatt poliert.
Das Endergebnis ist großartig geworden, so viel darf ich verraten.

Irgendwie ist mein Ringfinger nur halb so breit, wie der vom Schlossherrn.
“Bei mir ist glaub ich mehr Oma drin als bei dir…”, so der Schlossherr.

Ein richtig toller Tag mit 2 Unikaten, die dann wohl ab August unsere
Finger für immer zieren.
Und einer wie immer großartigen Goldschmiedin,
die diese Schmuckstücke in ihrer Werkstatt inkl. Vollpension mit
uns kreiert hat. Danke, Alexa!
Dein Handwerk und deine Kunst ist bewundernswert.

Bohraufsaetze

Bohraufsaetze in Werkstatt
P.S. Wenn du ein tolles, individuelles Geschenk, ein Schmuckstück
selbst machen möchtest, mit ca. 3 Mädels einen Junggesellenabschied
machen möchtest, oder auch deine Eheringe selbst mit einer
tollen Handwerkerin machen möchtest, melde dich bei mir.
Alexa macht in ihrer Werkstatt ziemlich viel möglich…
Dies ist keine Werbung, sondern alles selbst bezahlt und meine eigene Meinung.
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: DIY · Schlagwort: Alles glänzt so schön neu, Design, Fotografie, HOCHzeit, Kunst

Kommentare

  1. gabsArtig meint

    23. März 2013 um 21:38

    Wie genial ist das denn bitte? WOW!

    Antworten
  2. Frau S. meint

    23. März 2013 um 21:48

    Superschöne Ringe habt Ihr da. Unsere hat damals netterweise eine Freundin gemacht, die früher mal eine Ausbildung zur Goldschmiedin gemacht hat. Die sind dadurch auch ganz individuell geworden. Besonders toll finde ich, dass Ihr selber an Euren Ringen gewerkelt habt. Liebe Grüße

    Antworten
  3. wohnraumformer meint

    23. März 2013 um 21:50

    Das hat Euch sicherlich viel Spaß gemacht. Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern :-))Na, dann kann ja der große Tag kommen…LG Corana

    Antworten
  4. Jules meint

    23. März 2013 um 21:57

    Danke Mädels!
    Oh ja es war wirklich großartig!!!

    Happy Sunday
    Jules

    Antworten
  5. FloVoCasa meint

    23. März 2013 um 22:14

    Das ist eine so wundervolle Idee – selbstgemachte Eheringe aus den Erinnerungen Eurer Familie. Wunderschön!

    Antworten
  6. Clara OnLine meint

    23. März 2013 um 23:03

    Wow, ich bin auch total total begeistert.
    Ich finde das ist eine richtig tolle Sache mit dem einschmelzen 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  7. Astridka meint

    23. März 2013 um 23:07

    Eine tolle Idee! Hätt ich damals auch gerne gemacht…
    Und Goldschmiedin war auch mal so ne Berufsidee… Verdamp lang her, verdamp lang!
    LG
    Astrid

    Antworten
  8. Kristina meint

    24. März 2013 um 10:12

    Sehr cool! Mein Freund findet die Idee, die Ringe selberzumachen, auch total toll. Ich bin da etwas skeptisch. Was wenn die Ringe nicht so richtig gelingen? Solche Ringe sind ja etwas für länger und nicht nur für den Tag der Hochzeit… Aber ich glaube, bei und hat sich das Thema Selbermachen eh erledigt, seitdem wir uns im Januar in ein Paar Eheringe verliebt haben, die allerdings viiiiiiel zu teuer sind! Aber da ich sie jetzt gesehen hab, sollen sies auch sein, wenn denn irgendwann mal Geld zum Heiraten da ist… ach ja und der Antrag!

    Antworten
  9. Stephanie meint

    24. März 2013 um 10:15

    Hui, wie cool! Das stelle ich mir so toll vor! Hach, jetzt müßte ich nur noch heiraten…thihi…liebe Grüße

    Antworten
  10. Jessica meint

    24. März 2013 um 10:54

    Das ist ja eine tolle Idee! So ist der Ehering nochmal etwas ganz Besonderes (was er ja eh schon ist).

    Liebe Grüße,
    Jessica

    Antworten
  11. Nina meint

    24. März 2013 um 12:16

    Hömma, Jules, dat is ja unfaßbar. Wie toll, dass Ihr Eure Ringe selber machen konntet, dass Familiengeschichte mit drin steckt, das ist bestimmt, vom schönen Ergebnis mal abgesehen, ein wahrer Glücksbringer.
    Sei gedrückt von Nina, einen entspannten Sonntag für Dich.

    Antworten
  12. FeeMail meint

    24. März 2013 um 19:09

    Das klingt grandios. Toll, dass es solche Möglichkeiten gibt. Da bekommen die Ringe noch einen größeren Wert!!

    Antworten
  13. Julia meint

    24. März 2013 um 19:57

    oh wie toll! was ganz besonders 🙂 viele liebe grüße julia

    Antworten
  14. Annette [blick7] meint

    25. März 2013 um 9:29

    Die Geschichte der Herstellung Eurer Ringe macht schon Gänsehaut – wie wird dann erst die Hochzeitsfeier 😉
    Eine ganz wunderbare Idee!
    LG, Annette

    Antworten
  15. Susanne von Serendipity meint

    25. März 2013 um 10:43

    Tolle Idee und das was man sehen konnte sieht wunderschön aus meine Liebe! So haben die Ringe noch eine viel tiefere Bedeutung, das finde ich besonders schön!
    Drück dich ganz dolle – Susanne

    Antworten
  16. Jasmin meint

    26. März 2013 um 21:50

    Jules, wie geil ist das denn – voll toll! Ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis! <3

    Liebste Grüße ausm Norden von der elbmadame

    Antworten
  17. Frau Haselmayer meint

    27. März 2013 um 0:18

    Oh, die sehen toll aus! Ringe von den Omas einschmelzen und dann alles noch selber machen…diese Ringe gibt es wirklich nur einmal! Sehr schöne Idee!

    Antworten
  18. Lena meint

    28. März 2013 um 21:40

    Was für eine tolle Idee und was für ein einzigartige und liebevolle Erinnerung!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

DIY Zeit ⚒️🪚✂️ Im Urlaub habe ich aus DIY Zeit ⚒️🪚✂️

Im Urlaub habe ich aus langweiligen Strickjacken im Handumdrehen coole Teile für den Spätsommer gezaubert! 
Mehr dazu und wie Materialliste findest du auch auf meinem Blog! 

#ferienprogramm #diyblogger_de #diy #bücherliebe #Upcycling #ausaltmachneu #spätsommer #ootd #herbst #strickjacken #minidiy #selbstgemacht #handmade
Das 1. Mal auf einem Fernwanderweg unterwegs. Und Das 1. Mal auf einem Fernwanderweg unterwegs. Und das gleich vor der Haustür auf dem #Rheinsteig !
Es war wirklich ein tolles Erlebnis und ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk für mich 🥾🧭
Natürlich haben wir mit der Königsetappe ab St. Goarshausen begonnen und sind dann noch weiter nach Lorch gewandert. Sogar ein Stück #Jakobsweg und #Wispertrails waren auf den Etappen dabei. Wir möchten unbedingt noch weitere Etappen des Rheinsteigs nach und nach kennenlernen…

 #rausindenwesten #ausflugstipp #wanderlust #wanderful #fernwanderweg #Rheinsteig #mehrtagestour #wandern #wandertheworld #wanderwomen #rheingau #loreley
📍Rheinsteig Etappe von Kaub nach Lorch Heute g 📍Rheinsteig Etappe von Kaub nach Lorch

Heute ging es gut 14km vor allem hoch, durch Weinberge und vorbei an einigen netten Verkaufsständen entlang der Weinberge mit wunderschönen fast karibischen Ausblicken auf den Rhein, teils über die Wispertrails und alpine Abschnitte nach Lorch. Von Rheinland-Pfalz nach Hessen. Dank eines kleinen Festes gab es zum Finisher-Kaffee noch leckere Flammkuchen!

Leider klappte es mit der Rückfahrt per Fähre nicht und wir mussten recht umständlich mit dem Zug zurück. Also unbedingt die Fährverbindungen tagesakruelk prüfen! 

#rheinsteigerfishing #rheingau #rheinsteig #wispertrails #rheinsteigwandern #wanderlust #fernwanderweg #mehrtagestour #rheinsteigetappe
Was ein toller und abwechslungsreicher Tag (und Ge Was ein toller und abwechslungsreicher Tag (und Geburtstagswunsch) auf der Königsetappe des Rheinsteigs ⛰️🥾🧭

Von St. Goarshausen ging es heute Morgen über gut 22 km und 800 Höhenmeter durch Weinberge, Steige, Hochplateaus, ein Stück #Jakobsweg vorbei an der Loreley mit Blick auf den Rhein nach Kaub. 
Hier ist unser erste Zwischenziel, bevor es morgen weiter geht! 

📍Weinprobe und Abebdessen im @weingut_bahles ist sehr zu empfehlen! 

#rausindenwesten #rheinsteig #fernwanderweg #camino #jakobsweg #rheinland #mehrtagestour #kaub #weinprobe #weinwandern #geburtstagsgeschenk
Besondere Hochzeitstage und besondere Menschen ver Besondere Hochzeitstage und besondere Menschen verdienen besondere Geschenke!

Kaum zurück aus dem traumhaften Bergurlaub erzähle ich dir heute auf dem Blog von unserem besonderen Alm-Hochzeitstag zur “Nickelhochzeit” und meiner ganz individuellen Geschenkidee für den Schlossherrn. Der hat nämlich nach 12 Jahren eine besondere Überraschung verdient, die ich in Zusammenarbeit mit @tkholzzeug angefertigt habe. 
Schaue direkt mal vorbei und sichere dir dein individuelles Geschenk mit  meinem 15% Rabattcode ! 
(Beitrag enthält Werbung) 

#holzzeug #geldbörse #wandern #wanderlust #geldbeutel #echtleder #personalisiertegeschenke #Gravur #handschriftlichegravur #hochzeitsgeschenk #hochzeitstag
Worum es wirklich geht… Genau meine Gedanken be Worum es wirklich geht… 
Genau meine Gedanken beim Wandern… und warum wir immer wieder an diesen Kraftort zurückkehren ⬆️

#rausindenwesten #ferienprogramm #wanderlust #wandergedanken #einestages #onedayatatime❤️ #wandernmachtglücklich #familienmomente
Das stand schon lange auf der Ferienliste: eine Fa Das stand schon lange auf der Ferienliste: eine Fahreadtour entlang der beeindruckenden Wuppertaler Murals @urbaner_kunstraum_wuppertal !
10 zentral gelegene Murals haben wir mit dem Fahrrad erkundet und die Tour in der City ausklingen lassen. 
Dank super Vorbereitung meiner Locals (aka Eltern) ein absolutes Ferien Highlight... 

Kennst du die Murals schon oder wünschst du dir mehr Infos? Dann schreibe mir gern!
 #rausindenwesten #ausflugstipp #ferienprogramm #wanderlust #murals #muraltour🌤🎨🚴‍♂️ #muraltourwuppertal #wuppertal #wuppertalermurals #grossekunst #kunstfüralle #kunstimöffentlichenraum #familienausflug
Mentally I’m still here… #rausindenwesten #au Mentally I’m still here…

#rausindenwesten #ausflugstipp #ferienprogramm #wanderlust #berge #bergemachenglücklich #bergverliebt #wandertheworld #wanderandwonder

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM