• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

20. November 2012

An den Landungsbrücken raus…

du hast alles richtig gemacht Streetart in Hamburg altona

Am Prä-BLOGST-Tag vor der wunderbaren BLOGST Konferenz sind Nike und ich “an den Landungsbrücken raus” gefahren (hier der Soundtrack zum Blogpost heute), um uns ein paar nordische Schönheiten in der 2. schönsten Stadt der Welt anzuschauen.
Und dass sich oben gezeigte Willkommens-Botschaft auf einer Altonaer Wand noch bewahrheiten sollte, war uns eigentlich schon bei unseren ersten Schritten vom Hotel in Richtung Schanze klar.
Hallo Hamburg!

Fernsehturm Hamburg Herbst

Fahrrad mit rotem Sattel Streetart Hamburg

Roter Sattel Streetart Hamburg

Was man so beim Spaziergang so alles lernen kann…

Streetart Collage Hamburg 1

Streetart Collage Hamburg 2

Und Universalwissen, mit dem man auf der nächsten Party glänzen kann:

Geh wo du wohnst streetart Hamburg

Die Antwort ist konkret Lenin streetart Hamburg

Bild durch Stuhl Wohngeschwisterchen Hamburg

Nanu mitten zwischen runtergerockten Wohnwagen steht auf einmal ein wunderschöner Retro-Photoautomat. Klar, dass Nike und ich direkt mal Bilder gemacht haben… Konnten wir ja auch noch nicht ahnen, dass dies erst der Anfang unserer Photobooth-Karriere an diesem Wochenende werden sollte…

Photobooth Fotobox Hamburg Altona

(Äh ja, ich Ms. Ungeduld sollte echt nochmal checken, wie lange 4 Minuten sind… Aber sonst hätten wir ja Toms Nummer gehabt, Nike! 😉 )

Weiter durch die vielen tollen Läden in der Schanze (ein Besonderer folgt bald noch hier…) ging es eigentlich monothematisch weiter mit köstlichem Essen und Kaltgetränken.
Joa man könnte schon sagen, wir haben uns durch die nettesten Läden gefuttert.

Angefangen bei Gretchens Lädchen (weil ich nach Gretchens Villa immer schonmal ihr neues Lädchen sehen wollte und wirklich mich seit Wochen auf Gretchens Salat mit Ziegenkäse und Himbeerdressing freue!) also mit einem “zickigen Gretchen” für mich und einem “griechischen Gretchen” für Miss Glückssternchen.

Gretchens Lädchen Markststr. Hamburg

Gretchens zickiger Salat Markststr. Hamburg

Wirklich der beste Salat von Welt – und das auch gleich mal der netten Besitzerin Steffi Herbst selbst gesagt. Checked!

Dann zufällig mit Lou zusammen getwittert und sie um die Ecke bei Herrn Max getroffen.
Nach so nem leckeren gesunden Salat durfte man zum Nachtisch ja auch ruhig mal sündigen, frei nach Herrn Maxens Motto: “Denn zum Naschen bist du auf der Welt!”

Pause bei Herr Max

Schokocupcake bei Herr Max

Apfeltarte bei Herr Max

Jep es schmeckte noch besser, wie es auf dem Foto aussieht… Köstlichst!
In der Dämmerung dann zum Flagshipstore vom Mutterland gefahren und uns nach dem Kalorienflash mit Frau Heuberg in lustiger Runde in einer dunklen Regenbogen-Bar getroffen… Die Kellner servierten uns äußerst nett ein Bierchen nach dem Anderen…

(Einziger U18 Auszug aus der Speisekarte, der Rest Ü18, sorry!)

… und das nächste Astra dann nach einem Spaziergang über die Große Freiheit in Fabios Tarterie.

Große Freiheit Hamburg

Tarterie St. Pauli Hamburg

Für mich nur Cremant bei Tarterie St. Pauli Hamburg

Satt und glücklich und nur noch mit Cremant.
Danke Hamburg, du warst wieder so gut zu uns!

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Gemischtwarenladen · Schlagwort: Alles glänzt so schön neu, Bloghausen, Fotografie, Hamburg, Reisen

Kommentare

  1. Annette [blick7] meint

    20. November 2012 um 21:29

    Oh, das sieht so toll aus! Wie Recht Du hast: Hamburg ist wirklich die 2. schönste Stadt (bei mir allerdings nur in Deutschland…) Ich müde. Ich Bett. 😉 LG, Annette

    Antworten
  2. Nord und Süd meint

    21. November 2012 um 8:17

    Was für grossartige Weisheiten und Fotos. Ich denke das erste werde ich mir in überlebensgrossgigantisch drucken lassen und hier aufhängen. Damit ich immer daran denke dass ich (hoffentlich wirklich?!) alles richtig gemacht habe 😉

    Einen tollen Mittwoch und ganz liebe Grüsse von
    Frau Süd

    Antworten
  3. nike meint

    21. November 2012 um 8:55

    einmal alles, bitte! 🙂
    am besten finde ich "du müde? wir bett!"großartig!
    wann fahren wir das nächste mal?
    happy bergfest
    nike

    Antworten
  4. leben.lieben.lachen.genießen meint

    21. November 2012 um 12:34

    ..sehr, sehr schön und so bunt und voller lebensfreude.. danke für´s mitnehmen! 🙂
    drück dich und wünsch dir eine gute restliche woche.. beste grüße vom krankensofa,xx

    Antworten
  5. Annette [blick7] meint

    21. November 2012 um 14:16

    …also so einen Aufkleber würde ich zu gerne haben 🙂

    Antworten
  6. Susanne von Serendipity meint

    21. November 2012 um 14:54

    Jetzt weiß ich ganz genau warum ich es so doof fand am Freitag zu arbeiten! Wäre liebe mit euch durch HH gezogen!
    Dann aber beim nächsten Mal!
    Liebste Grüße Susanne

    Antworten
  7. Frau Haselmayer meint

    21. November 2012 um 19:52

    Ich finde Hamburg auch ganz toll und das nächste Mal werde ich auf jeden Fall mehr Zeit einplanen! Und das sieht so aus als hättet Ihr jede Menge Spaß gehabt!

    Antworten
  8. Shop Le Monde meint

    21. November 2012 um 21:37

    Hamburg ist eine tolle Stadt und ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch dort. Deine Bilder sind sehr schön und zeige eine ganz andere Art und Weise, wie man eine Stadt erleben kann 🙂

    Ganz viele liebe Grüße
    Mehrnaz

    Shop Le Monde

    Antworten
  9. Maren von (rh)eintopf meint

    21. November 2012 um 22:52

    Wie schon an anderer Stelle bemerkt (nämlich in MEINEM Hamburg-Post): WIE unglaublich ist es denn bitteschön, dass wir ohne vorherige Absprache beide am gleichen Tag in Gretchens Villa waren (ohne aufeinander zu treffen) und auch noch beide das gleiche bestellt haben??? ICH FASS ES NICHT!!!

    Viele liebe Grüße und hoffentlich bis ganz bald bei einem NRW Bloggertreff!

    Maren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Das war wieder ein toller Buchvorstellungsabend in Das war wieder ein toller Buchvorstellungsabend in der @stadtbuecherei_leichlingen mit vier wunderbaren, ganz unterschiedlichen Büchern und ebensolchen Buchvorsteller*innen! Plus Buchtipps zu Weihnachten  und großem Fingerfoodbuffett 🧑🏻‍🎄 

#buchvorstellung #buchabend #buchtipps #geschenkidee #buchempfehlung #bücher #bücherliebe
Weihnachtsbuchkiste 2025 Neue und alte Bücher, n Weihnachtsbuchkiste 2025

Neue und alte Bücher, neue und alte Lieblinge. Jedes Jahr freuen wir uns alle auf die Weihnacgtsbuchkiste vom Speicher… 
Was ist in deiner Weihnachtsbuchkiste? Welches Buch sollten wir uns unbedingt noch zulegen? 

#weihnachtsbuchkiste #weihnachtsbücher #bücherliebe #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps auch von @mona.ameziane 📒
Team Coffee Lover ☕️ Und du? Team Coffee Lover ☕️

Und du?
Unser Mädels-Wochenebde 2025 ging in diesem Jahr Unser Mädels-Wochenebde 2025 ging in diesem Jahr nach…

📍Bad Münstereifel 📍

Ein richtig schönes, süßes Städtchen mit alten Fachwerkhäusern, netten Lädchen zum bummeln, tollen Cafés, einem kuscheligen Boutique Hotel und der Erft, die nach der Flut wieder ruhig in ihrem Flussbett durch die restaurierte Altstadt fließt… unbedingt eine Reise wert!!!

#rausindenwesten #eifel #badmünstereifel #mädelstrip #mädelswochenende #weinwanderung
🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲 Der wunde 🌲Kleine Aufmerksamkeit im Advent🌲

Der wunderbare Achtsame Advent ist von @goldundich und die Verpackungen für schokoladige Grüße zum anmalen von @pinkepanki 💕
Werden wir in diesem Jahr wieder an Herzensmenschen verschenken! 

#diyblogger_de #diy #adventskalenderfürerwachsene #adventskalender #adventskalenderausdrucken #printables #adventsfreuden #achtsameradvent
🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich s 🌲Adventszeit, heißt auch sich Zeit für sich selbst zu nehmen. 🌲
Meinen Mädels habe ich deshalb in diesem Jahr diesen wunderbaren „Achtsamen Advent“ von @goldundich ausgedruckt und auf kleine Klemmbretter geheftet. Übrigens kannst du eine kleine Spende dalassen und Gutes tun… 🧑🏻‍🎄
Was hast du dir für den Advent vorgenommen? 

#adventskalender #achtsameradvent #kleinefreuden #herzensmensch #herzprojekt #advent #zeitfürmich
„einschließen & genießen“. Sonntags allein „einschließen & genießen“. 

Sonntags allein mit meinen Booky-Mädels in der @buchhandlungutehentschel ! 
Jedes Jahr wieder so schön in der Vorweihnachtszeit! 

#bucherliebe #booklovers #alleinimbuchladen #buchtipps #bücherliebe #rausindenwesten #ausflugstipp #leseliebe #lesenmachtglücklich #buchtipps #sonntags
Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möcht Wenn du dieses Jahr nur noch ein Buch lesen möchtest, könntest, kaufen magst: dann „Treppe aus Papier“ von @henrikszanto !

Das Besondere: 
- der längste 1. Satz!
- die Erzählstimme! Denn die Geschichte wird aus der Sicht eines Hauses erzählt. Dieses Haus ist die Stimme des Romans, es erinnert in ganz wundervollen Sprachbildern an all die Menschen, die in ihm gelebt, geliebt und gelitten haben. 
Aus dieser ungewöhnlichen Perspektive entfaltet sich eine Geschichte von der Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Hauptfiguren sind die 90-jährige Irma und die 15-jährige Nele. Aber auch alle Nebenfiguren und Bewohner dieses Hauses sind toll!
Dadurch wird Geschichte greifbar, persönlich und unmittelbar, statt bloß eine Wiederholung bekannter Fakten zu sein. Ein ganz wunderbares Stück Erinnerungskultur!
- eins meiner Jahreshighlights 2025
- unbedingt den Instatalk des Autors @henrikszanto mit @mariachristinapiwowarski dazu anschauen! Großer Genuss! 

#buchtipp #Lesefieber #lesenlesenlesen #lesenmachtglücklich #buchempfehlungen #bücherliebhaberin #buchblog #bücherliebhaber

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM