• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

7. Juli 2022

Bergliebe, die unter die Haut geht – Sommerferien 2022

Dachstein Planai 2022

Nachdem wir unseren Sommerurlaub in den Bergen im letzten Sommer ja durch die Flut sofort wieder abbrechen mussten, haben wir es in diesem Jahr in derselben Konstellation mit 10 Personen wiederholt. Zum 37. Mal ging es für mich an den Dachstein. In diesem Jahr auch zum ersten Mal in eine neue Unterkunft, da unsere lieben “Herbergseltern” ihre kleine Pension aus Altersgründen aufgegeben haben. Aber nicht nur das war in diesem Jahr für uns neu. Scrolle dich gern mit mir durch ganz viel Bergliebe.

Neues Alpenresort am Hauser Kaibling

Pool Ferienhaus Hauser Kaibling

Pool Ferienhaus Hauser Kaibling

Unser großes Domizil lag eine Stadt weiter und zwar direkt an der Skipiste des Hauser Kaibling. Im Winter bestimmt ein Traum direkt von und auf der Terrasse in den Skizirkus einzusteigen. Für uns da Beste: der Pool auf der Terrasse. Denn auch in unserer Ferienzeit haben wir die Hitze Südeuropas bei 33 Grad zu spüren bekommen. Nach einer Wanderung war der Pool die beste Abkühlung. Dazwischen haben uns allerdings auch einige durchwachsene Tage mit nur 13 Grad erwartet.

Alpenresort Hauser Kaibling

Im gut ausgestatteten Haus ließ es sich aber wunderbar aushalten und die Zeit mit Lesen, Spielen oder leckerem Essen zu verbringen. Und in den Bergen ist ja meist nie der ganze Tag verregnet bzw. gibt es so viele tolle Sachen auch bei Regen zu entdecken. Eine Roomtour findest du übrigens hier auf meinem Instagram-Account.

So viel Neues zu entdecken

Hallstatt Markt

In unseren 10 Tagen vor Ort haben wir die Hälfte der Tage Neues entdeckt (oder meine alten Kindheitserinnerungen nach 30 Jahren wieder aufgefrischt). Die andere Hälfte mussten einfach alt bewährte Touren erwandert, Almen und alte Freunde besucht werden. Und so haben wir schon die ersten Dinge unserer Sommerferien Bucket List erfüllt.

Top of Hallstatt

Neu war für uns zum Beispiel in diesem Jahr an einem recht durchwachsenen Tag der Besuch in Hallstatt mit Fahrt auf den Salzberg und Führung durch das Salzbergwerk. Absolut empfehlenswert und super spannend!

Hallstatt

Hallstatt Restaurant

Hallstatt Salzbergwerk

Hallstatt Salzbergwerk

Auf dem Fotofinish der Rutsche waren wir übrigens 32,8 kmh schnell! Wooohhhoooo….

Hallstatt See

Hallstatt See Aussicht

Hier geht es wirklich international zu. Autos, Menschen und Sprachen aus aller Herren Länder der Welt besuchen die süße Stadt am Hallstätter See und genießen das UNESCO Weltkulturerbe.

Der Hauser Kaibling bei Regen und Sonne

Hauser Kaibling

Gleich zweimal waren wir oben auf unserem “Hausberg”. Zur Gondelstation konnten wir praktisch von der Haustür aus laufen. Beim ersten Mal haben wir so das nebelige aber trockene Zeitfenster genutzt, um den neuen Kinder-Rätselweg zur Kaiblingalm zu entdecken.

Schafweg Hauser Kaibling

Kaiblingalm

Ein wirklich toll gestalteter neuer Weg für die Kids mit vielen Spielstationen. Nach einer halben Stunde erreicht man die modernisierte Kaiblingalm, in der wir so richtig lecker mit steirischen Spezialitäten versorgt wurden. Ganz neu ist auch ein See mit Water Zorbing, Basteln, neuen Spielplätzen und mehr erschlossen worden. Daher sind wir auch noch einmal bei Sommerwetter wieder gekommen. Allerdings nur zu Zweit. So konnten der Schlossherr und ich einen neuen Wanderweg zu einem wunderschönen Almsee entdecken: dem Moaralmsee. Für die Kids wäre die ca. 4-stündige Tour einfach zu lang gewesen. Die hatten dafür mit Oma und Opa eine super Zeit auf dem Dachstein Gletscher inkl. Eispalast.

Moaralmsee Wanderung

Moaralmsee Wanderung Hauser Kaibling

Moaralmsee Wanderung Hauser Kaibling

Moaralmsee Steiermark

Moaralmsee Wanderung

Moaralmsee Steiermark

Gipfel Hauser Kaibling

Eine wunderschöne alpine Tour, bei der man mit tollen Ausblicken vom Hauser Kaibling Gipfel, ins Gumpental und dem traumhaften See verwöhnt wird. Da es dort keine Almwirtschaft gibt, ist es auch herrlich leer am See.

Dachstein Gletscher

Umso erschreckender waren für mich die Bilder des Dachstein Gletschers. Ich habe ihn noch nie mit so wenig Schnee gesehen. Hier zeigt sich der Klimawandel in trauriger Realität…

Abwechslungsreich durch die Wörschachklamm

Der Besuch der Klamm stand schon länger auf unserer Liste, war die Klamm jedoch länger gesperrt und wurde jetzt erst im Juni wieder eröffnet.

Wörschahklamm Eingang

Ein super abwechslungsreicher Rundweg mit vielen Stiegen, Anstiegen und kletterreichen Abstiegen war die perfekte Tour für die ganze Familie.

Wörschachklamm

Wörschachklamm Stiegen

Wörschachklamm Weg

Wörschachklamm Weg

Steine Wörschachklamm Weg

Der Weg ist besonders abwechslungsreich. Nach dem Klamm und einem Berganstieg landet man am Ende der Tour an der Burgruine Wolkenstein. Die Geschichte der Burg fanden vor allem die Jungs super spannend.

Burgruine Wolkenstein

Der halbe 5-Hütten-Weg oder unser 3-Hütten-Weg am Fuße des Dachsteins

Eine gute Mischung aus Alt und Neues entdecken war der halbe 5-Hütten-Weg. Dazu sind wir alle von der Türlwandhütte an der Talstation der Gletscherbahn hinab ins Tal zum geliebten Rittisberg inkl. Sommerrodelbahn und Badesee gelaufen. Dabei hat es uns besonders in der Austriahütte gefallen. Hier wurden die C-Lockdowns dazu genutzt das Alpinmuseum zu erneuern. Es hatte nichts mehr mit meinen alten Kindheitserinnerungen von verstaubten Holz-Ski und Fotografien zu tun. Es ist viel mehr interaktiv gestaltet und spricht alle Sinne an. Die Jungs waren total begeistert!

Dachstein Türlwandhütte

An unserem Wandertag war auch hier das ORF Gipfeltreffen und Almfest. So hatten wir bei der ganzen Wanderung original steirische Blasmusik auf den Ohren.

Austriahütte Dachstein

Austriahütte Dachstein

Wanderweg Austriahütte Dachstein

Der klassische 5-HüttenWeg wäre für die Kids etwas weit gewesen und so sind wir an der Austriahütte, Brandalm und Dachsteinhaus entlang gewandert. Im nächsten Jahr möchten wir dann alle 5 Hütten ansteuern.

Alt bewährtes im Doppelpack

Manche Wanderungen und Hütten dürfen bei uns in keinem Schladming-Urlaub fehlen. Und so haben wir mal wieder die Rittisbergrunde mit Einkehr auf der Sonnenalm und zum weltbesten Kaiserschmarrn bei Elfi und Bernd auf der Halseralm gedreht inkl. Besuch von den Hansa Rostock Profis….

Rittisberg Rundweg Halseralm

Riitisberg Rundweg zur Sonnenalm

Absoluter Glücksmoment: der flammbierte Kaiserschmarrn mit Preisselbeeren von Elfis Holzofen auf der Halseralm!

Kaiserschmarrn Halseralm

Und gleich zweimal waren wir auch auf der Planai, da die Kids immer ins Hopsiland möchten. Die Rundwege oder auch der Abstieg zur Mittelstation sind einfach immer wieder schön und durchaus in 10 Tagen auch zweimal zu erwandern…

Hopsiland Jet Ski

Hopsiland Planai

Hopsiland Planai

Gondel ins Hopsiland Planai

Gondel ins Hopsiland Planai

Wanderung Hopsiland Planai

Durch die Lupinen und Wildblumenwiesen entlang der Skipisten sind wir vor ein paar Stunden auch noch gewandert und konnten uns einfach nicht von diesem schönen Ausblick auf den Dachstein trennen… Das Bergweh schmerzt heute besonders.

Deshalb wird das Dachstein Massiv auch nächste Woche als Armreif hier tätowiert. So trage ich die Berge jeden Tag im Herzen und unter der Haut.

UPDATE: Tattoo

Der Dachstein ist nun für immer in meinem Herzen und unter meiner Haut:

Tattoo Dachstein Berge Tauern

Bist du eher Team Berge oder Team Meer? 

Pfürti und Servus
Deine Jules

Der Urlaub und alle Attraktionen sind komplett selbst bezahlt und alle Tipps meine Persönlichen. Daher ein Herzensbeitrag mit unbeauftragter Werbung für dieses schöne Fleckchen Erde!

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Gemischtwarenladen, Kids · Schlagwort: Ferien, Sommer, Sommer-Bucket-List, Urlaub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Weinwandern entlang des #rotweinwanderweg zum Wein Weinwandern entlang des #rotweinwanderweg zum Weinherbst im Ahrtal. Letztes Jahr waren wir schon von Bad Neuenahr begeistert. Nun ging es von Dernau über Rech nach Mayschoß zum Weinfest. Ein abwechslungsreicher wunderschöner Wanderweg für Groß und Klein!

#weinwanderung #weinwandern #ahrtal #mittelahr #mittelahrerleben #herbst #herbstwanderung #weinberge #rausindienatur #rausindenwesten #ausflugstipp #ausflugsziel #dernau #rech #mayschoss #weinwandertage #wanderlust
Letzter Urlaubstag - letzten Ferienwunsch erfülle Letzter Urlaubstag - letzten Ferienwunsch erfüllen: Minigolf auf Deutschlands schönster Minigolf Anlage auf dem @gutclarenhof bei Köln! 

Warst du Schonmal hier? Was ist für dich die schönste Minigolf Anlage? 

#rausindenwesten #ausflugstipp #ferienprogramm #Minigolf #kölnminigolf #heykölle #kölschesmädchen #gutclarenhof #frechen #nrwistschön #ausflugtippsfürfamilien #ausflugsziel #ausflugmitkids #nrw2025 #nrwliebe
📍Ausflugstipp gesucht? Dann wandert unbedingt m 📍Ausflugstipp gesucht?
Dann wandert unbedingt mal durch die Wahner Heide bei Köln. Es gibt über 320 verschiedene Wanderwege zwischen 1 und 25 km und es ist einfach so abwechslungsreich. Von Waldboden, Wurzelwegen, Laubwald, Nadelwald, Sandboden, Heide und Panzerstrassen ist in diesem riesigen Naturschutzgebiet direkt hinterm Kölner Flughafen alles dabei. Tatsachlich haben wir es heute erst in die wunderschöne herbstliche Wahner Heide geschafft und uns direkt verliebt. Wir kommen auf jeden Fall nochmal wieder. Auch den Jungs hat es super gefallen. Schreib mir gern, wenn ich dir unsere 7 km lange Route schicken soll! 

#Herbstferien #ferienprogramm #wanderlust #wandern #wahnerheide #rausindenwesten #ausflugstipp #wandernmitkindern #bergischesland #siegerland #köln #ausflugszielefürfamilien #ausflugmitkindern #ausfluginsgrüne☺️☀️🌱
Spätestens seitdem dieses wunderbare Buch auf der Spätestens seitdem dieses wunderbare Buch auf der Shortlist zum @buchpreis stand und es mir schon mehrmals von der Buchhandlung meines Vertrauens empfohlen wurde, habe ich es mir nun gekauft und direkt gelesen. Mit „Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft“ von Fiona Sironic ist im Ecco Verlag ein nachdenklicher Roman erschienen.

Es geht um zwei Teenager Mädchen in der nahen Zukunft und es brennt. In den Wäldern und auf den Screens. Die 15-jährige Era lebt mit ihrer Mutter am Waldrand und versucht dem schleichenden Prozess der Zerstörung etwas entgegenzusetzen, indem sie das Aussterben der Vögel dokumentiert. In einem Stream beobachtet sie ihre Mitschülerin Maja und deren Schwester Merle, die auf der benachbarten Lichtung Festplatten in die Luft jagen. Maja ist die Tochter zweier Momfluencerinnen, die versucht, die Erinnerungen an eine öffentliche Kindheit auszulöschen. Während Era Notizbücher führt, Zeichnungen anfertigt und all das Wissen, auf das sie Zugriff hat, zu ordnen versucht, bildet Maja eine zerstörerische Gegenkraft. Dennoch sind Era und Maja verbunden in ihrer Suche nach Intimität und analogen Reizen. Während die Turteltaube ausstirbt, verlieben die beiden sich ineinander. Aber nicht nur die Vögel sind bedroht: Als ein großflächiger Brand den Wald zerstört, verlieren auch die Mädchen einen bedeutenden Teil ihres Lebensraums.

Die Story hat mich direkt gepackt und sehr zum nachdenken angeregt. Was macht der Klimawandel und die Social Media Aktivitäten - auch als eine Content Creatorin wie ich es bin - mit unseren Kindern? Der Roman zeigt die Perspektiven durch die Brille der Jugendlichen und beschreibt manchmal in radikalen und manchmal in ganz zarten Tönen ihre Sichtweise, hält uns den Spiegel vor, rüttelt wach. 
Ich kann verstehen, dass dieser Roman auf der Shortlist stand und ihn sehr empfehlen.

#buchtipp #buchempfehlungbücherliebe #bücherliebe #büchersüchtig #bücherregal #lesenmachtglücklich #leseempfehlung #unbeauftragtewerbung #selbstgekauft
Nur ein paar meiner Messe Highlights der @buchmess Nur ein paar meiner Messe Highlights der @buchmesse 
Ich freue mich so aufs Lesen der vielen neuen Titel… 
📚 Warst du schonmal auf der Buchmesse? 📚

#bücherliebe #leseliebe #ferienprogramm #lesenmachtglücklich #buchtipps #fbm25 #buchmesse #frankfurterbuchmesse
Meine erste @buchmesse mit so vielen wunderbaren, Meine erste @buchmesse mit so vielen wunderbaren, kreativen Ständen und noch mehr neuen Buchwünschen. Natürlich füllt sich auch mein SUB… Aber das tollste sind die Begegnungen wie z.B. @maedelsdielesen @mintundmalve @ladydaughtrey @claudia_schulte22 @buechergilde @boersenverein @literadtour @reado_official and more. 💕

#fbm25 #buchmesse #buchclun #maedelsdielesen #buchveröffentlichung #buchverrückt #buchempfehlung #buchliebhaber #buchbloggerin #lesenmachtglücklich #lesenistschön #bücherliebe #bücherliebeverbindet
Der letzte Marsch in diesem Jahr 2025… Einmal q Der letzte Marsch in diesem Jahr 2025… 
Einmal quer durch Dortmund auf einer abwechslungsreichen aber leider auch recht asphaltierten Route. 🥾

Hast du schon eine Weitwanderung gemacht? 

#mammutmarsch #weitwandern #wanderlust #ferienprogramm #rausindenwesten #dietmund #ruhrgebiet #mammutmarschdortmund
Ein Ausflugstipp (nicht nur) für die Herbstferien Ein Ausflugstipp (nicht nur) für die Herbstferien: die immersive Ausstellung Viva Frida Kahlo in Köln!

#rausindenwesten #ausflugstipp #ferienprogramm #fridakahlo #museum #museumstipp #ausflugstippmitkids #mitkinderninsmuseum

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM