• Startseite
  • Über mich
  • Themen
    • DIY
    • Kids
    • Blumen
    • Deko
    • Musik
    • Bücher
  • Kontakt

Jules kleine Freuden

11. September 2015

Hamburg, meine Perle im Sommer! Tipps für einen Sommertag in Hamburg mit Kind!

Michelpark Hamburg
Hamburg: eine Herzensstadt. Nicht nur, weil hier ein bißchen Familie, Freunde und Herzensmenschen leben. Auch so ist Hamburg absolut lebens- und immer einen Besuch wert. Besucht haben wir die wunderschöne Stadt an der Elbe schon sehr oft. Manchmal mehrmals im Monat, in letzter Zeit etwas weniger. Nun hat es uns in einer spontanen Urlaubswoche mal wieder in die Hansestadt gezogen. Dieses Mal mit viel Zeit, Kind und keinen Terminen. Wunderbar. So konnten wir einen wunderschönen Sommerurlaubstag in Hamburg mit Kind verbringen. Meine Tipps zeige ich Euch heute. Kommt Ihr mit?

Tipps für einen Tag in Hamburg mit Kind

Gestartet sind wir an einem sonnig, warmen Dienstagmorgen am Venusberg, nahe des Michels. Das Hamburger Wahrzeichen zieht mich immer wieder in den Bann. Und das Beste am Venusberg neben der zentralen Lage ist das Cafe Johanna. Hier lässt es sich zu jeder Tageszeit wunderbar schlemmen. Wir haben uns ein Frühstück to go besorgt und im Michelpark am Springbrunnen und im Schatten des Michel gefrühstückt.
Frühstück to go Cafe Johanna Hamburg

Frühstück to go Cafe Johanna Hamburg
Den Hafen haben wir wohl auch schon zu jeder Tages- und Nachtzeit gesehen, vom Land und vom Wasser aus. Dennoch ist eine Hafenrundfahrt immer wieder etwas besonderes. Und vor allem Schiff fahren mit Kind. Also sind wir ca. 5 Minuten zur Überseebrücke geschlendert.

Ueberseebruecke Hamburg

Ueberseebruecke Hamburg

An der neuen Promenade entlang hat man einen tollen Blick auf den Hafen und die Landungsbrücken. Kleine Barkassen oder das große Segelschiff von Riekmers und Riekmers fahren an dir vorbei. Der Neue hat in jedem Fall große Augen gemacht und kam aus dem “Da, Mama!”, “Da!” “Da!” gar nicht mehr raus.

Also ab auf`s Schiff! Wir hatten mal wieder richtig Glück und haben direkt Tickets für die große Hafenrundfahrt auf dem Schaufelraddampfer Louisiana bekommen. Der Erzähler war ein noch nicht so alter Seebär und hat auch uns alten Hasen wieder interessante und wissenswerte Infos rund um den Hamburger Hafen und die schönen Seiten entlang des Elbufers erklärt.

Hamburg Stadtwappen Fahne

Hamburg Hafen

Hamburg Hafen

Hamburg Hafen

Hamburg Skyline Michel

Hamburg Skyline Michel

Hamburg Skyline Elbphilharmonie
Auch für mich was Neues: Die Elbphilharmonie das erste Mal ohne Kräne. Sieht fast fertig aus, oder?! 
Nach einer hochspannenden Stunde Hafenrundfahrt zurück vom Schiff trieb uns ein Grummeln im Magen an die wohl beste Fischbude an den St. Pauli Landungsbrücken: Brücke 10.  Dort MUSS ich mir quasi bei jedem Besuch ein Krabbenbrötchen naschen.
Krabbenbroetchen Bruecke 10 Hamburg
Yay erfolgreich verteidigt vor den Möwen und mit leckerem Fischbrötchen im Bauch, sind wir direkt daneben den kleinen Steg in den Hamburger Beach Club “Hamburg del Mar” hoch gewandert. Der Neue wollte nämlich kein Fischbrötchen, sondern sein Mittagessen im Glas erwärmt bekommen. Bei der netten Bedienung gar kein Problem. Außerdem hat der Beachclub ein altes Ruderboot als Sandkiste umgebaut. Großartig und 10 Minuten Ruhe für die Eltern!

Sandkiste Hamburg del Mar

Beachclub Hamburg del Mar

cucumis Gurkenlimonade Beachclub Hamburg del Mar
Wir haben also ganz entspannt im Liegestuhl eine oberleckere Gurkenlimonade getrunken, Schiffe geguckt, Kind im Rekordtempo gefüttert, weil er weiter spielen wollte. Also perfekte Mittagspause-Location! Die Gurkenlimo habe ich mir nun übrigens hier nachbestellt. Mal sehen, ob sie zu Hause genauso lecker schmeckt …
Während der Hafenrundfahrt haben wir schon den Elbstrand aus der Ferne sehen können. Bei 30 Grad und wasserverrücktem Kind, wollten wir das dann auch mal von Nahem testen. Also haben wir das Auto an der Elbchaussee zwischen den Millionären geparkt und sind den kleinen Berg zur Straße Övelgönne hinunter gelaufen. Und das hab ich in 30 Jahren Hamburg wirklich noch nicht entdeckt!
Oevelgoenne Hamburg
Der kleine Weg entlang der alten Fischerhäuser bildet den perfekten Kontrast zum oberhalbgelegenem Villen-Viertel. Für größere Kinder lohnt sich bestimmt auch der Besuch des  Museumshafens Övelgönne. Wir haben einfach nur die urigen Häuschen, die schönen Gärten direkt an der Elbe und die vorbei fahrenden Schiffe bestaunt. Ein lohnenswerter Weg, auch für Jogger!
Elbstand Hamburg

Elbstand Hamburg

Wir haben uns dann in das leider überfüllte Cafe Strand-Perle direkt am Elbstrand setzen wollen, nur leider keinen Platz mehr bekommen. Allerdings kann man sich sein Astra auch to go mitnehmen und dann ganz entspannt im Sand schlürfen. Die Kinder können derweil im wirklich sauberen Elbwasser baden und dabei Schiffe gucken. Ein tolles Sommerplätzchen!

Den Abend wollten wir eigentlich im Cafe Engel Richtung Teufelsbrück (immer am Elbstrand entlang) oder im Schauermann draußen ausklingen lassen, haben uns aber dann doch für einen gemütlichen Grillabend mit der Family im häuslichen Hamburger-Garten am Grill entschieden. So ein Glück und schöne Stunden mit Herzensmenschen muss man doch ausnutzen… Falls Ihr nicht das Glück einer privaten Übernachtungsmöglichkeit haben solltet, kann ich Euch die Hotelbuchung hier empfehlen. Zuletzt waren wir im tollen Empire Riverside direkt am Hafen. Und im Blog gibt`s gute Tipps für kostenlose Attraktionen in Hamburg!
Ich hoffe, ich konnte Euch ein paar wertvolle Tipps für Hamburg mit Kind geben und euren nächsten Ausflug planen?!

Was habt Ihr für Tipps? Erzählt`s mir! Hier im Kommentar, bei Facebook, Twitter, Instagram…

 Moin, Moin!
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Gepostet unter: Kids · Schlagwort: Gernsehen, Hamburg, Reisen, Sommer

Kommentare

  1. Julia meint

    24. Juli 2018 um 20:07

    Huhu! Danke für die Links! Wir können noch hinzufügen: Planten un Bloomen Park! So viele Spielplätze mitten in der Stadt! LG, Julia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Über mich
Ich bin Jules. Im analogen Leben eine lebensfrohe Kommunikationswirtin aus der Nähe von Köln. Hier sammle ich die kleinen Alltagsfreuden mit Schwerpunkt auf DIY, Blumen, Kids und Literatur. Ich stelle dir meine eigenen Ideen aber auch immer mal wieder tolle Produkte und Unternehmen vor, um auch kleine Freuden in deinen Alltag zu bringen. Schön, dass du hier stöberst!

Du findest mich auch hier

Suche & Finde

Beliebte Beiträge

Schlagwörter

Advent Alles glänzt so schön neu Alltag Bloghausen Blogjubiläum Dankbarkeitschallenge Design Family Ferien Feste Flower Power Bloggers Fotografie Frühling Garten Geburtstag Gedanken Gernsehen Giveaways Glückspakete zum Wochenende Hamburg Heimat Herbst HOCHzeit Karneval Kindergarten Kinderzimmer Kino Kunst Köln Leben Lecker Merry&Be Nature New York Ostern Reisen Schule Silvester Sommer Sommer-Bucket-List Upcycling Urlaub Weihnachten Winter Wohnen

15 Jahre Blog-Archiv

Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meine Warum mich Pippi Langstrumpf schon immer auf meinem Lebensweg begleitet…

Was ist dein Lieblingszitat? Hattest du auch eine Kindheitsheld*in?
„Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!“ 
Nicht nur heute auch schon mein ganze Leben lang begleiten mich die schlauen Pippi Langstrumpf Zitate. 

Welches ist dein liebstes Zitat? Was passt gerade zu dir?

Aber am wichtigsten ist doch meine letzte Botschaft an dich!

#kindheitshelden #pippilangstrumpf #pippi #astridlindgren #zitate
Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbed Rein ins kühle Nass und in den Sommerferien unbedingt unseren liebsten Familien Freizeitpark besuchen!
Wir kommen seit meiner Kindheit mindestens einmal im Jahr mit 3 Generationen immer wieder. Viel Wald, Schatten, interaktive Spielgeräte, neue Wasserspielwelten und die perfekte Mischung für Kleinkinder bis zu den Erwachsenen machen den @ketteler_hof so attraktiv und unserem liebsten Freizeitpark! 

#rausindenwesten #ausflugstipp #wanderlust #ferienprogramm #sommerferien #familenzeit #familienausflug #ausflugstipp #ausflugstippfürfamilien #kettelerhof #ruhrgebiet #nrw
(Werbung) Claudis Blog @wasfuermich folge ich scho (Werbung) Claudis Blog @wasfuermich folge ich schon unheimlich lange, liebe ihren Newsletter, ihren Shop und ihre Bücher. Erst die Bilderbücher von Schwups, dann Claudia Schaumanns Kinderbücher von der Geburtstagsbande inkl Erdbeerparty hier im letzten Sommer (!) und nun Claudis Erwachsenen-Romane begleiten meine Familie und mich ebenfalls schon einige Jahre. Klar, dass ich auch ihren neuen Roman „Glück ist ganz nach meinem Geschmack“ in zwei Tagen weg gelesen habe. Ein ganz ganz wunderbares Sommer-Buch, was ich dir hier und auf meinem Blog noch einmal genauer vorstelle. 

Wenn du wissen willst, ob sich Sam mit Mitte vierzig, alleinerziehende Grundschullehrerin in Hamburg, noch mal so richtig verlieben kann – und wenn ja, in wen denn bitte schön? Dann musst du diesen frischen Sommer-Roman lesen.

Claudi schreibt wieder super witzig, humorvoll, liebenswert mit vielen klugen Sätzen und Gedanken, die ich mir am liebsten alle markiert und raus geschrieben hätte aber auch mit ernsten Momenten. Ich wäre so gern am Mittwoch noch in Hamburg bei der Premierenlesung dabei gewesen…. 
(Hoffentlich kommst du nochmal nach NRW, Claudi?)

Was mich persönlich ein wenig gestört hat, war das Sam fast jedes männliche Wesen körperlich anziehend, attraktiv fand und es für mich dadurch ein wenig unrealistisch wurde… Tut dem Verlauf der Geschichte aber keinen Abbruch und der Roman war dennoch erfrischend zu lesen. 

Also ab zu deinem lokalen Buchhandel und mit Kaltgetränk und diesem Buch in die Sonne 📕☀️😎

#buchtipp #sommerbuch #glückistganznachmeinemgeschmack #wasfürmich #leseliebe #lesenistschön #bücher #bücherliebe
Das heiße Wochenende kann kommen. Zwar sind wir v Das heiße Wochenende kann kommen. Zwar sind wir viel unterwegs aber dazwischen werden hoffentlich einige sommerliche Lesestunden liegen. Ich habe mich schonmal mit diesen tollen Neuerscheinungen aus der Bücherei eingedeckt…
Was sind deine Summer Reads?
Unsere aktuellen liebsten Kinderbücher für den S Unsere aktuellen liebsten Kinderbücher für den Sommer. Welches würdest du uns noch empfehlen? 

Hey Jules, lest mal…
Bei deinem nächsten Besuch in Hamburg kann ich di Bei deinem nächsten Besuch in Hamburg kann ich dir sehr die Glitzer Ausstellung im @mkghamburg ans Herz legen!!! Schau mal!

#Glitzeomente #kunst #museumselfieday #museumsglitzer #glitzer #mkghamburg
Unser Gartenprojekt 2025. Was wir verändert haben Unser Gartenprojekt 2025.
Was wir verändert haben? Und was noch fehlt? Wie es vorher und nachher aussah?

Zeige ich dir jetzt auf dem Blog!
Wie gefällt‘s dir?

Copyright 2025 · Jules kleine Freuden · DATENSCHUTZ · IMPRESSUM