
Wer hier schon länger mit liest oder bei mir zuhause war, weiß wie sehr ich Frida Kahlo liebe. Ein Kunstdruck oder auch Postkarten der mexikanischen Malerin hängen bei uns zuhause und ich beschäftige mich sehr gern mit dieser beeindruckenden Frau und ihrem kurzen, nur 47-jährigen Leben. Natürlich gibt es unzählige Biografien, Kunstobjekte, Filme, Ausstellungen und Merch-Artikel über sie. Heute stelle ich dir jedoch einen besonderes anderen Buchtipp, zwei Spiele und einen Ausstellungstipp über Frida Kahlo vor, die du bestimmt noch nicht kennst!
Frida Kahlo de Rivera war eine mexikanische Malerin. Sie zählt zu den bedeutendsten Vertretern einer volkstümlichen Entfaltung des Surrealismus, deren Werk bisweilen Elemente der Neuen Sachlichkeit zeigt. Zunächst stand sie im Schatten ihres berühmten Mannes Diego, der ebenfalls Künstler war. Durch eine Infektion mit Kinderlähmung war sie bereits mit einem verkürzten Bein eingeschränkt und begann bereits im Bett mit 6 Jahren an zu malen. Am 17. September 1925 wurde Frida Kahlo Opfer eines Busunglücks, bei dem sich eine Stahlstange durch ihr Becken bohrte, so dass sie ihren Alltag fortan immer wieder liegend und in einem Ganzkörpergips oder Stahlkorsett verbringen musste. Zum Zeitvertreib malte sie im Bett, im Einfluss der mexikanischen Azteken-Kultur, und wurde durch ihre vielen Selbstporträts und ihre legendäre “Monobraue”, wie man heute sagen würde, nach ihrem Tod weltberühmt. Um ihre Werke zu verstehen, muss man meiner Meinung nach ihr Leben kennen. Darum beschäftige ich mich immer wieder gern mit dieser besonderen Künstlerin.
Zahlreiche Bücher, Biografien und Produkte mit ihren berühmtesten Werken finden sich auch heute bei mir zuhause. Die Besonderen darunter stelle ich dir heute vor.
Buchtipp: Was würde Frida tun?
(enthält Werbung) Das knallig, pink leuchtende Buch “Was würde Frida tun?” habe ich zuerst in einer Kölner Buchhandlung entdeckt. Die Autorinnen
Auf 287 Seiten ist damit im Ludwig Verlag ein wunderbarer Erzählband erschienen, zu dem ich immer wieder gerne greife. Auch wegen der schönen Illustrationen und dem leuchtenden Cover! Dieses Buch ist eines, das man nicht in einem Rutsch durchlesen kann. Die kurzen Kapitel über die so unterschiedlichen Frauen aus unterschiedlichen Jahrhunderten ermöglichen es, jederzeit eine der mutigen Frauen besser kennenzulernen. Ihre Geschichten inspirieren mich sehr! Der Stil ist frech, lebendig, feministisch und modern gestaltet – genau nach meinem Geschmack.
Spielerisch die Kunst von Frida Kahlo entdecken
Auch meine Jungs mögen Frida Kahlo sehr. Neben der Kinderbuch Biografie lernen wir hier ihre Kunstwerke gerade in einem besonders schönen Bilder Memo aus dem Anaconda Verlag kennen.
20 Meisterwerke von Frida Kahlo finden sich hier in diesem Memo Spiel. Bildpaare finden und dabei Frida Kahlos Kunst erkunden. Sie sind farbenprächtig, voller geheimnisvoller Details und unsterblich schön. Eine beiliegendes Übersicht gibt Infos zu jedem Werk. Für nette knapp 7 Euro ist es auch ein tolles Geschenk: Spielspaß mit Kunstwert für Groß und Klein!
Ähnlich ist es mit den Spielkarten ebenfalls aus dem Anaconda Verlag. Die farbgewaltigen Motive der Kunst-Ikone Frida Kahlo finden sich auf jeder Spielkarte und bringt nicht nur meine Jungs zum Spielen und Staunen, zum Sammeln und für ebenfalls nette 7 Euro zu Verschenken.
Richtig richtig schön und besonders oder?
Bald in Köln!
Besonders toll: im September kommt die Kunst und Biografie von Frida Kahlo endlich nach Köln. In einer immersiven Ausstellung erlebst du die kraftvolle Kunst und Vision einer der größten Künstlerinnen aller Zeiten. Du entdeckst das faszinierende Leben und Erbe von Frida Kahlo, einer der wichtigsten Ikonen der Frauenrechtsbewegung! Lass dich von lebendigen, mexikanischen Farben in einer beeindruckenden 360-Grad-Show verzaubern. Ich habe bereit Eintrittskarten gekauft und freue mich total auf die Ausstellung in Ehrenfeld, wo ich bereits zuvor bei Monets Garten hier war
Ich werde dir gern von der neuen Ausstellung berichten!
Wenn du auch im Frida Kahlo Fieber bist, kann ich dir auch sehr die ganz neue ZDF Doku hier in der Mediathek empfehlen. Ich habe gerade für unseren Sommerleseclub dieses Bookface geschossen und werde mal wieder in diesem “Fest” lesen:
Und in der nächsten Karnevalssession werde ich definitiv als Frida Kahlo verkleidet gehen… Stay tuned!
Sonnige Frida-Grüße
Deine Jules
Schau doch mal in deinem lokalen Buchhandel vorbei oder solltest Du über die obigen Amazon Affiliate Links bestellen, freue ich mich sehr. Deine Bestellung dort kostet dich keinen Cent mehr (Buchpreisbindung!), du unterstützt jedoch meine Arbeit mit ein paar Cents. Buch und Spiele wurden mir netterweise als Rezensionsexemplar vom Penguin Randomhouse Verlagshaus über das Bloggerportal zur Verfügung gestellt.Danke an das Team Bloggerportal !
Schreibe einen Kommentar